U
User 26065
Nachdem im AfterRace-Thread interessante Kommentare aufgetaucht sind, würd' ich dazu hier gern eine Diskussion dazu starten.
Nicht, um zu flame, nicht um zu provozieren, sondern wirklich, weil ich dazu gerne die sachlichen Meinungen lesen würde und vor allem, um Feedback zu meiner eigenen Meinung zu bekommen.
Es geht um folgende Aussagen:
Es geht hierbei _NICHT_ um's Überrunden, sondern um das reguläre Überholen während des Rennens.
Mein ganz persönliche, als kleiner Wicht im Simracing relativ unbedeutende, Meinung dazu:
Zum ersten Teil:
Ich fahre im Rennen gegen alle, nicht nur gegen die, die ungefähr gleich schnell sind, wie ich. Sollte es durch besondere Umstände dazu kommen, dass jemand so deutlich schneller ist als ich, fahre ich auch gegen den.
Wobei das für mich persönlich nicht heisst, dass ich volle Kampflinie fahre und dadurch selber viel langsamer werde. Damit würde ich ja mir und meinem Rennen nur selbst schaden, weil ich sowohl auf die Leute vor mir, als auch auf die hinter mir, einiges an Zeit verlieren würde.
Allerdings würde ich auch nicht wie beim Überrunden irgendwo lupfen, weitere Linie fahren, etc.
Warum nicht? Weil das genauso meinem Rennen schaden würde, ich verliere ja Zeit, siehe oben.
Ist also jemand grundsätzlich deutlich schneller als ich, muss er nicht mit heftiger Kampflinie meinerseits rechnen, extra vorbeilassen werde ich aber auch niemanden - egal, wer es ist. Immerhin ist es ein Rennen und keine Kaffefahrt (5,- in's Phrasenschwein).
Z.B. hat es Jakob gestern tatsächlich geschafft, mich ganz regulär zu überholen, ohne dass ich ihm extra Platz machen musste.
Hat es ihn Zeit gekostet? - Natürlich, ich war ja langsamer als er.
Muss ich ihn vorbeilassen? - Natürlich nicht, ist ja ein Rennen, und ich war ja nicht dafür verantwortlich dass er auf einmal hinter mir war.
Hätte es für mich einen Nachteil bedeutet, ihn vorbeizulassen? - Natürlich, ich hätte ja Zeit verloren.
Gedanke zum zweiten Teil:
Natürlich setze ich persönlich mich damit auseinander, gegen wen ich fahre. Und meistens weiss ich auch, welche Pace jemand _grundsätzlich_ fahren kann.
Vorbeiziehen lasse ich aber niemanden, siehe oben.
Warum ist der eigentlich soviel Schnellere eigentlich auf einmal hinter mir?
Hatte er einen Dreher? Crash? Wenn ja, hat er vielleicht Schaden am Auto?
Kann er überhaupt im Moment so viel schneller fahren als ich, oder kann es sein, dass er nur aufgrund eines aktuellen Fehlers von mir gerade nah ran gekommen ist und mich danach evtl. selbst aufhält? Dann wäre ich ja schön bescheuert, wenn ich ihn vorbeilasse, oder?
Meine Antwort auf die Frage aus Quote3 wäre aus meiner Sicht: "Raceposition"
Je nach Rennsituation kann es mir persönlich ja einen Vorteil bringen, wenn ich nicht einfach alle vorbeiziehen lasse, wenn sie nicht regulär an mir vorbeikommen.
Welchen Vorteil?
Hab' ich vor meinem Boxenstopp z.B. einen Schaden am Auto, bringt mir jede Sekunde, in der ich KonkurrentInnen hinter mir halten kann, den Vorteil, dass der/diejenigen nicht allzuviel Vorsprung auf mich herausfahren können. Nach der Reparatur in der Box kann ich dann ja eventuell sogar eine schnellere Pace fahren, als diejenigen und dadurch das Rennen weiter vorne beenden, als andersrum.
Ich kann das sehr, sehr gut nachvollziehen, dass jemand, der grundsätzlich schneller ist, als der Vordere, frustriert wird - sogar ich war schon in dieser Situation.
Noch bitterer natürlich, wenn man selbst nicht Schuld daran ist, dass man plötzlich dahinten rumgurkt.
Aber wisst ihr was? DEAL WITH IT, that's Racing!
Fragt einfach mal den Herrn Hamilton, ob er erwartet hätte, dass ihn Herr Gasly einfach so vorbeilässt?!?
Falls es allerdings ein Regulativ gibt, das besagt, dass man als Langsamerer (egal, aus welchen Gründen auch immer) einen Schnelleren kampflos vorbeilassen muss, revidiere ich meine Meinung natürlich.
So, bitte sehr, Feuer frei!
Nicht, um zu flame, nicht um zu provozieren, sondern wirklich, weil ich dazu gerne die sachlichen Meinungen lesen würde und vor allem, um Feedback zu meiner eigenen Meinung zu bekommen.
Es geht um folgende Aussagen:
Jeder schmeißt einfach die Türe zu, egal, ob der Hintermann 1, 2, 3 Sekunden pro Runde schneller ist.
Setzt ihr euch eigentlich mit den Leuten auseinander, gegen die ihr fahrt? Wisst ihr, wer welche Pace fahren kann? Oder merkt ihr euch nur die zwei schwarz/weiß/roten BMWs und den einen grünen McLaren, den man vorbeiziehen lassen muss, weil sie gigantomanisch viel schneller sind.
Und wenn du schon weißt, dass du eine Beschädigung hast und nicht mehr bei 100% bist, was fährst du denn dann Mitte der Strecke da in der Situation?
Es geht hierbei _NICHT_ um's Überrunden, sondern um das reguläre Überholen während des Rennens.
Mein ganz persönliche, als kleiner Wicht im Simracing relativ unbedeutende, Meinung dazu:
Zum ersten Teil:
Ich fahre im Rennen gegen alle, nicht nur gegen die, die ungefähr gleich schnell sind, wie ich. Sollte es durch besondere Umstände dazu kommen, dass jemand so deutlich schneller ist als ich, fahre ich auch gegen den.
Wobei das für mich persönlich nicht heisst, dass ich volle Kampflinie fahre und dadurch selber viel langsamer werde. Damit würde ich ja mir und meinem Rennen nur selbst schaden, weil ich sowohl auf die Leute vor mir, als auch auf die hinter mir, einiges an Zeit verlieren würde.
Allerdings würde ich auch nicht wie beim Überrunden irgendwo lupfen, weitere Linie fahren, etc.
Warum nicht? Weil das genauso meinem Rennen schaden würde, ich verliere ja Zeit, siehe oben.
Ist also jemand grundsätzlich deutlich schneller als ich, muss er nicht mit heftiger Kampflinie meinerseits rechnen, extra vorbeilassen werde ich aber auch niemanden - egal, wer es ist. Immerhin ist es ein Rennen und keine Kaffefahrt (5,- in's Phrasenschwein).
Z.B. hat es Jakob gestern tatsächlich geschafft, mich ganz regulär zu überholen, ohne dass ich ihm extra Platz machen musste.
Hat es ihn Zeit gekostet? - Natürlich, ich war ja langsamer als er.
Muss ich ihn vorbeilassen? - Natürlich nicht, ist ja ein Rennen, und ich war ja nicht dafür verantwortlich dass er auf einmal hinter mir war.
Hätte es für mich einen Nachteil bedeutet, ihn vorbeizulassen? - Natürlich, ich hätte ja Zeit verloren.
Gedanke zum zweiten Teil:
Natürlich setze ich persönlich mich damit auseinander, gegen wen ich fahre. Und meistens weiss ich auch, welche Pace jemand _grundsätzlich_ fahren kann.
Vorbeiziehen lasse ich aber niemanden, siehe oben.
Warum ist der eigentlich soviel Schnellere eigentlich auf einmal hinter mir?
Hatte er einen Dreher? Crash? Wenn ja, hat er vielleicht Schaden am Auto?
Kann er überhaupt im Moment so viel schneller fahren als ich, oder kann es sein, dass er nur aufgrund eines aktuellen Fehlers von mir gerade nah ran gekommen ist und mich danach evtl. selbst aufhält? Dann wäre ich ja schön bescheuert, wenn ich ihn vorbeilasse, oder?
Meine Antwort auf die Frage aus Quote3 wäre aus meiner Sicht: "Raceposition"
Je nach Rennsituation kann es mir persönlich ja einen Vorteil bringen, wenn ich nicht einfach alle vorbeiziehen lasse, wenn sie nicht regulär an mir vorbeikommen.
Welchen Vorteil?
Hab' ich vor meinem Boxenstopp z.B. einen Schaden am Auto, bringt mir jede Sekunde, in der ich KonkurrentInnen hinter mir halten kann, den Vorteil, dass der/diejenigen nicht allzuviel Vorsprung auf mich herausfahren können. Nach der Reparatur in der Box kann ich dann ja eventuell sogar eine schnellere Pace fahren, als diejenigen und dadurch das Rennen weiter vorne beenden, als andersrum.
Ich kann das sehr, sehr gut nachvollziehen, dass jemand, der grundsätzlich schneller ist, als der Vordere, frustriert wird - sogar ich war schon in dieser Situation.
Noch bitterer natürlich, wenn man selbst nicht Schuld daran ist, dass man plötzlich dahinten rumgurkt.
Aber wisst ihr was? DEAL WITH IT, that's Racing!
Fragt einfach mal den Herrn Hamilton, ob er erwartet hätte, dass ihn Herr Gasly einfach so vorbeilässt?!?
Falls es allerdings ein Regulativ gibt, das besagt, dass man als Langsamerer (egal, aus welchen Gründen auch immer) einen Schnelleren kampflos vorbeilassen muss, revidiere ich meine Meinung natürlich.
So, bitte sehr, Feuer frei!
