U
User 29559
Es sind keine Proteste eingegangen.
Die REKO möchte nochmal auf das Thema Frühstarts hinweisen. Ein Frühstart kann auch durch zurückrollen ausgelöst werden oder bei falsch eingestelltem Schleifpunkt der Kupplung. Es wird daher empfohlen, bis zum aufleuchten der roten Ampel auf der Bremse zu stehen. Speziell beim nächsten Rennen in Spa ist das zurückrollen auf Start/Ziel ein Problem - bitte passt da auf!
Rennen 1
Tim T. - Stefan F. - Tobias R.
Tim bremst deutlich zu spät für T1, trifft Stefan kräftig im Heck und schiebt ihn an mehreren Autos vorbei und in das Heck von Tobias. Nur mit viel Glück passiert hier nichts und daher wird nur eine Verwarnung ausgesprochen. Folgend zur Erinnerung der Strafenkatalog für Auffahrunfälle.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- straffrei wenn die Berührung ohne Konsequenzen bleibt
- schweres Vergehen wenn mehrere Fahrer in den Unfall verwickelt werden
- schweres Vergehen in der Startphase, ausgenommen sind Berührungen ohne Konsequenzen
Strafe:
Tim T. - Verwarnung
Tobias R. - Ronny K. - André G.
Tobias verbremst sich in T1, berührt Ronny leicht am Heck und schiebt ihn in André, was allerdings ohne Konsequenzen für alle Beteiligten bleibt.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- straffrei wenn die Berührung ohne Konsequenzen bleibt
Strafe:
keine
Gerd H. - Linus G. - Marc R.
Gerd und Linus sind eingangs T1 etwas spät auf der Bremse bzw. lösen diese nochmal um die Lücke nach vorne zu schließen. Zuerst trifft Linus Marc im Heck, danach trifft Gerd Linus im Heck und schiebt ihn nochmal auf Marc drauf, welcher darauf hin eingedreht wird und bis ans Ende des Feldes zurückfällt.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- schweres Vergehen in der Startphase, ausgenommen sind Berührungen ohne Konsequenzen
Strafe:
Linus G - schweres Vergehen - 12 SP
Gerd H - schweres Vergehen - 11 SP
Rennen 2
Martin P. - John K.
John zieht beim bremsen leicht rüber und Martin, der seine Line hält berührt ihn hauchzart. Vorfall bleibt ohne Konsequenzen.
Strafe:
keine
Kevin M. - Jens F. - Ronny K. - Martin P. - Matthias Z. - Tobias R.
Eine Kettenreaktion ausgangs T1 führt zu mehreren Kontakten zwischen Martin, Ronny, Jens und Kevin, an deren Ende Martin in Tobias geschoben wird und ihn dreht. In der Folge wird Martin von Matthias - welcher von der Außenbahn eng in T2 reinsticht - weitergeschoben und dreht Tobias vollständig um. Tobias wird schlussendlich von Tim T. frontal getroffen und muss das Rennen beenden.
Die REKO hat sich diesen Vorfall sehr genau angesehen. Aufgrund der vielen kleinen Berührungen kann jedoch kein Hauptschuldiger identifiziert werden. Es wurde final auf Rennunfall entschieden und auf eine Bestrafung der Beteiligten verzichtet.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- grundsätzlich mittleres Vergehen
- schweres Vergehen wenn mehrere Fahrer in den Unfall verwickelt werden
- schweres Vergehen in der Startphase, ausgenommen sind Berührungen ohne Konsequenzen
Strafe:
keine
Zusammenfassung:
Linus G - schweres Vergehen - 12 SP
Gerd H - schweres Vergehen - 11 SP
Tim T. - Verwarnung
Gesammelte Verwarnungen über die Saison:
Martin P.: 3x
Tim T.: 2x
Marc R.: 1x
Gerd H. - 1x
Stefan F. - 1x
Die REKO möchte nochmal auf das Thema Frühstarts hinweisen. Ein Frühstart kann auch durch zurückrollen ausgelöst werden oder bei falsch eingestelltem Schleifpunkt der Kupplung. Es wird daher empfohlen, bis zum aufleuchten der roten Ampel auf der Bremse zu stehen. Speziell beim nächsten Rennen in Spa ist das zurückrollen auf Start/Ziel ein Problem - bitte passt da auf!
Rennen 1
Tim T. - Stefan F. - Tobias R.
Tim bremst deutlich zu spät für T1, trifft Stefan kräftig im Heck und schiebt ihn an mehreren Autos vorbei und in das Heck von Tobias. Nur mit viel Glück passiert hier nichts und daher wird nur eine Verwarnung ausgesprochen. Folgend zur Erinnerung der Strafenkatalog für Auffahrunfälle.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- straffrei wenn die Berührung ohne Konsequenzen bleibt
- schweres Vergehen wenn mehrere Fahrer in den Unfall verwickelt werden
- schweres Vergehen in der Startphase, ausgenommen sind Berührungen ohne Konsequenzen
Strafe:
Tim T. - Verwarnung
Tobias R. - Ronny K. - André G.
Tobias verbremst sich in T1, berührt Ronny leicht am Heck und schiebt ihn in André, was allerdings ohne Konsequenzen für alle Beteiligten bleibt.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- straffrei wenn die Berührung ohne Konsequenzen bleibt
Strafe:
keine
Gerd H. - Linus G. - Marc R.
Gerd und Linus sind eingangs T1 etwas spät auf der Bremse bzw. lösen diese nochmal um die Lücke nach vorne zu schließen. Zuerst trifft Linus Marc im Heck, danach trifft Gerd Linus im Heck und schiebt ihn nochmal auf Marc drauf, welcher darauf hin eingedreht wird und bis ans Ende des Feldes zurückfällt.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- schweres Vergehen in der Startphase, ausgenommen sind Berührungen ohne Konsequenzen
Strafe:
Linus G - schweres Vergehen - 12 SP
Gerd H - schweres Vergehen - 11 SP
Rennen 2
Martin P. - John K.
John zieht beim bremsen leicht rüber und Martin, der seine Line hält berührt ihn hauchzart. Vorfall bleibt ohne Konsequenzen.
Strafe:
keine
Kevin M. - Jens F. - Ronny K. - Martin P. - Matthias Z. - Tobias R.
Eine Kettenreaktion ausgangs T1 führt zu mehreren Kontakten zwischen Martin, Ronny, Jens und Kevin, an deren Ende Martin in Tobias geschoben wird und ihn dreht. In der Folge wird Martin von Matthias - welcher von der Außenbahn eng in T2 reinsticht - weitergeschoben und dreht Tobias vollständig um. Tobias wird schlussendlich von Tim T. frontal getroffen und muss das Rennen beenden.
Die REKO hat sich diesen Vorfall sehr genau angesehen. Aufgrund der vielen kleinen Berührungen kann jedoch kein Hauptschuldiger identifiziert werden. Es wurde final auf Rennunfall entschieden und auf eine Bestrafung der Beteiligten verzichtet.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- grundsätzlich mittleres Vergehen
- schweres Vergehen wenn mehrere Fahrer in den Unfall verwickelt werden
- schweres Vergehen in der Startphase, ausgenommen sind Berührungen ohne Konsequenzen
Strafe:
keine
Zusammenfassung:
Linus G - schweres Vergehen - 12 SP
Gerd H - schweres Vergehen - 11 SP
Tim T. - Verwarnung
Gesammelte Verwarnungen über die Saison:
Martin P.: 3x
Tim T.: 2x
Marc R.: 1x
Gerd H. - 1x
Stefan F. - 1x