U
User 29559
Es sind keine Proteste eingegangen.
Rennen 1
Einführungsrunde:
Peter S.
Peter S. hält sich im Double File nicht an den maximalen Abstand zum Vordermann. Da er vom letzten Platz startet und niemanden benachteiligt, spricht die REKO eine Verwarnung aus.
§3.7.2 Abstand
- mittleres bis schweres Vergehen bei Abreißenlassen im Double File um mehr als 2 Wagenlängen.
Strafe:
Peter S. - Verwarnung
Startsichtung bis T2
Tobias R. - Sascha W.
Tobias bremst etwas zu spät in T2 und trifft Sascha minimal am Heck, worauf dieser sich eindreht und mehrere Positionen verliert. In der Folge kommt es zu vielen kleinen Auffahrunfällen.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- schweres Vergehen wenn der Geschädigte mehrere Plätze verliert
- schweres Vergehen wenn mehrere Fahrer in den Unfall verwickelt werden
Strafe:
Tobias R. - schweres Vergehen 13 SP
Heinz-Peter V. - Carsten D. - Christian Bü.
Heinz-Peter bremst viel zu spät in T2 und rammt Carsten seitlich, wodurch die Strecke blockiert wird und es weitere Unfälle gibt. Danach dreht Heinz-Peter noch Christian am Kurvenausgang um. Carsten verliert durch die Aktion keine Plätze aber sehr viel Momentum und den Anschluss an die vorherfahrenden. Christian verliert 9 Positionen und fällt ans Ende des Feldes zurück.
Überholen (§5.3.5)
- schweres Vergehen wenn es durch ein Fehlverhalten zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen oder zu mehreren Platzverlusten für einen Geschädigten kommt
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- schweres Vergehen wenn der Geschädigte mehrere Plätze verliert
- schweres Vergehen wenn mehrere Fahrer in den Unfall verwickelt werden
Strafe:
Heinz-Peter V. - schweres Vergehen - 13 SP
Emanuel W. - Ronny K.
Emanuel folgt Ronny dicht in T2 herein und löst mehrfach die Bremse um aufzuschließen. Durch einen Unfall im Feld davor muss Ronny überraschend mehr verzögern. Emanuel hat damit nicht gerechnet und trifft ihn im Heck und dreht ihn. Ronny verliert dadurch mehrere Positionen. Emanuel wartet aber fair auf ihn, was die REKO strafmildernd anerkennt.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- schweres Vergehen wenn der Geschädigte mehrere Plätze verliert
Strafe:
Emanuel W. - schweres Vergehen - 11 SP
Rennen 2
Einführungsrunde:
André G.
André (Führender) beschleunigt mehrfach für mehr als 2s auf über 126km/h (120+5%). Zusätzlich ist er später im Double File deutlich zu schnell, weil er den Pit Speed Limiter nicht benutzt. Dies ist aber im Reglement vorgeschrieben, da dieses Vorgehen eine korrekte und konstante Geschwindigkeit des Führenden im Double File garantiert.
§3.6.7 Ab Punkt x (je Strecke festzulegen) geht der Pole Mann auf Pit Speed, in dem er den Limiter benutzt und bleibt bis zur Startfreigabe auf dieser Geschwindigkeit.
§3.7.1 Tempolimit
- straffrei bei sehr geringfügigen (<5%) oder kurzen Übertretungen (<2s)
- leichtes Vergehen wenn das Fehlverhalten ohne Konsequenzen bleibt
Strafe:
André G. - leichtes Vergehen - 5 SP
Carsten D. + Heinz-Peter V.
Carsten und Heinz-Peter überschreiten den maximalen Abstand im Single File. Da es bei beiden nur 3-4 Sekunden sind und André in der Spitze das falsche Tempo vorgibt, entscheidet die REKO hier keine Strafe auszusprechen.
Strafe:
keine
Jan B. + Peter S.
Jan und Peter überschreiten den maximalen Abstand von 2 Fahrzeuglängen zum Vordermann im Double File und benachteiligen die Fahrer hinter sich dadurch. Aufgrund der falschen Geschwindigkeit von André wird die Strafe auf das Minimum reduziert.
§3.7.2 Abstand
- mittleres bis schweres Vergehen bei Abreißenlassen im Double File um mehr als 2 Wagenlängen.
Strafe:
Jan B. - mittleres Vergehen - 6 SP
Peter S. - mittleres Vergehen - 6 SP
Startsichtung bis T2
Peter S. - Tobias R.
Peter überholt Tobias in T1 außen neben der Strecke. Da er danach auf der Geraden lupft und diesen wieder passieren lässt, sieht die REKO von einer Bestrafung ab.
Cutting (§5.3.3)
- Straffreiheit wenn man auf Grund eines Fahrfehlers die Strecke verlässt/verlassen muss und keinen Vorteil daraus zieht, oder dieser Vorteil (Zeit- oder Platzgewinn) unmittelbar rückgängig gemacht wird
Strafe:
keine
Zusammenfassung:
Rennen 1
Einführungsrunde:
Peter S.
Peter S. hält sich im Double File nicht an den maximalen Abstand zum Vordermann. Da er vom letzten Platz startet und niemanden benachteiligt, spricht die REKO eine Verwarnung aus.
§3.7.2 Abstand
- mittleres bis schweres Vergehen bei Abreißenlassen im Double File um mehr als 2 Wagenlängen.
Strafe:
Peter S. - Verwarnung
Startsichtung bis T2
Tobias R. - Sascha W.
Tobias bremst etwas zu spät in T2 und trifft Sascha minimal am Heck, worauf dieser sich eindreht und mehrere Positionen verliert. In der Folge kommt es zu vielen kleinen Auffahrunfällen.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- schweres Vergehen wenn der Geschädigte mehrere Plätze verliert
- schweres Vergehen wenn mehrere Fahrer in den Unfall verwickelt werden
Strafe:
Tobias R. - schweres Vergehen 13 SP
Heinz-Peter V. - Carsten D. - Christian Bü.
Heinz-Peter bremst viel zu spät in T2 und rammt Carsten seitlich, wodurch die Strecke blockiert wird und es weitere Unfälle gibt. Danach dreht Heinz-Peter noch Christian am Kurvenausgang um. Carsten verliert durch die Aktion keine Plätze aber sehr viel Momentum und den Anschluss an die vorherfahrenden. Christian verliert 9 Positionen und fällt ans Ende des Feldes zurück.
Überholen (§5.3.5)
- schweres Vergehen wenn es durch ein Fehlverhalten zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen oder zu mehreren Platzverlusten für einen Geschädigten kommt
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- schweres Vergehen wenn der Geschädigte mehrere Plätze verliert
- schweres Vergehen wenn mehrere Fahrer in den Unfall verwickelt werden
Strafe:
Heinz-Peter V. - schweres Vergehen - 13 SP
Emanuel W. - Ronny K.
Emanuel folgt Ronny dicht in T2 herein und löst mehrfach die Bremse um aufzuschließen. Durch einen Unfall im Feld davor muss Ronny überraschend mehr verzögern. Emanuel hat damit nicht gerechnet und trifft ihn im Heck und dreht ihn. Ronny verliert dadurch mehrere Positionen. Emanuel wartet aber fair auf ihn, was die REKO strafmildernd anerkennt.
Auffahrunfälle (§5.3.6)
- schweres Vergehen wenn der Geschädigte mehrere Plätze verliert
Strafe:
Emanuel W. - schweres Vergehen - 11 SP
Rennen 2
Einführungsrunde:
André G.
André (Führender) beschleunigt mehrfach für mehr als 2s auf über 126km/h (120+5%). Zusätzlich ist er später im Double File deutlich zu schnell, weil er den Pit Speed Limiter nicht benutzt. Dies ist aber im Reglement vorgeschrieben, da dieses Vorgehen eine korrekte und konstante Geschwindigkeit des Führenden im Double File garantiert.
§3.6.7 Ab Punkt x (je Strecke festzulegen) geht der Pole Mann auf Pit Speed, in dem er den Limiter benutzt und bleibt bis zur Startfreigabe auf dieser Geschwindigkeit.
§3.7.1 Tempolimit
- straffrei bei sehr geringfügigen (<5%) oder kurzen Übertretungen (<2s)
- leichtes Vergehen wenn das Fehlverhalten ohne Konsequenzen bleibt
Strafe:
André G. - leichtes Vergehen - 5 SP
Carsten D. + Heinz-Peter V.
Carsten und Heinz-Peter überschreiten den maximalen Abstand im Single File. Da es bei beiden nur 3-4 Sekunden sind und André in der Spitze das falsche Tempo vorgibt, entscheidet die REKO hier keine Strafe auszusprechen.
Strafe:
keine
Jan B. + Peter S.
Jan und Peter überschreiten den maximalen Abstand von 2 Fahrzeuglängen zum Vordermann im Double File und benachteiligen die Fahrer hinter sich dadurch. Aufgrund der falschen Geschwindigkeit von André wird die Strafe auf das Minimum reduziert.
§3.7.2 Abstand
- mittleres bis schweres Vergehen bei Abreißenlassen im Double File um mehr als 2 Wagenlängen.
Strafe:
Jan B. - mittleres Vergehen - 6 SP
Peter S. - mittleres Vergehen - 6 SP
Startsichtung bis T2
Peter S. - Tobias R.
Peter überholt Tobias in T1 außen neben der Strecke. Da er danach auf der Geraden lupft und diesen wieder passieren lässt, sieht die REKO von einer Bestrafung ab.
Cutting (§5.3.3)
- Straffreiheit wenn man auf Grund eines Fahrfehlers die Strecke verlässt/verlassen muss und keinen Vorteil daraus zieht, oder dieser Vorteil (Zeit- oder Platzgewinn) unmittelbar rückgängig gemacht wird
Strafe:
keine
Zusammenfassung:
- Tobias R. - schweres Vergehen 13 SP
Strafkonto summiert bei 26 SP und somit nach §4.3.2: Rennsperre für Lauf 7 - Aragon! - Heinz-Peter V. - schweres Vergehen - 13 SP
- Emanuel W. - schweres Vergehen - 11 SP
- Jan B. - mittleres Vergehen - 6 SP
- Peter S. - mittleres Vergehen - 6 SP + Verwarnung
- André G. - leichtes Vergehen - 5 SP
- Heinz-Peter V. - 2
- Chris E. - 2
- Peter S. - 2
- John K. - 1
- Guido B. - 1
- Peter K. - 1
- Gordon F. - 1
- Emanuel W. - 1
- Sascha W. - 1