U
User 728
JRC:
1) keine Proteste bei der Reko eingelangt
2) automatische Untersuchung des Startunfalls zwischen Manfred Leitner und Rene Albrecht:
Rene Albrecht fährt mit der gebotenen Vorsicht rechts in T1 ein und hält vorbildlich seine Spur auf der rechten Seite bis zum Ausgang der Kurve.
Manfred Leitner bremst sich links neben den Lotus von Albrecht und versucht ihn außen zu überholen. Auf Grund einer Fehleinschätzung der Situation zieht er ausgangs der Kurve nach rechts und kollidiert dort mit dem Lotus von Albrecht, was einen Abflug beider Fahrzeuge zur Folge hat. Beide Fahrzeuge mussten nach diesem Zwischenfall das Rennen beenden.
Weitere Fahrzeuge waren zum Glück von diesem Vorfall nicht betroffen.
Urteil:
mit 2:0 Stimmen bei einer Enthaltung ergeht folgende Beurteilung -
kein normaler Rennunfall, alleiniges Verschulden von Leitner
der Vorfall wird als mittleres Vergehen gewertet
Strafe:
da Leitner im JRC als Ersatzfahrer unterwegs war, werden seinem Team, der Scuderia Ferrari 10 Punkte von der Teamwertung abgezogen.
Begründung:
Manfred Leitner durfte zu diesem Zeitpunkt unmöglich damit rechnen, dass der Platz zum reinziehen in die Fahrbahnmitte frei sei. Er hätte wissen müssen, dass sich dort mit ziemlich sicherer Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug befindet und unbedingt seine Spur halten.
JSC:
keine Proteste, keine Untersuchungen
1) keine Proteste bei der Reko eingelangt
2) automatische Untersuchung des Startunfalls zwischen Manfred Leitner und Rene Albrecht:
Rene Albrecht fährt mit der gebotenen Vorsicht rechts in T1 ein und hält vorbildlich seine Spur auf der rechten Seite bis zum Ausgang der Kurve.
Manfred Leitner bremst sich links neben den Lotus von Albrecht und versucht ihn außen zu überholen. Auf Grund einer Fehleinschätzung der Situation zieht er ausgangs der Kurve nach rechts und kollidiert dort mit dem Lotus von Albrecht, was einen Abflug beider Fahrzeuge zur Folge hat. Beide Fahrzeuge mussten nach diesem Zwischenfall das Rennen beenden.
Weitere Fahrzeuge waren zum Glück von diesem Vorfall nicht betroffen.
Urteil:
mit 2:0 Stimmen bei einer Enthaltung ergeht folgende Beurteilung -
kein normaler Rennunfall, alleiniges Verschulden von Leitner
der Vorfall wird als mittleres Vergehen gewertet
Strafe:
da Leitner im JRC als Ersatzfahrer unterwegs war, werden seinem Team, der Scuderia Ferrari 10 Punkte von der Teamwertung abgezogen.
Begründung:
Manfred Leitner durfte zu diesem Zeitpunkt unmöglich damit rechnen, dass der Platz zum reinziehen in die Fahrbahnmitte frei sei. Er hätte wissen müssen, dass sich dort mit ziemlich sicherer Wahrscheinlichkeit ein Fahrzeug befindet und unbedingt seine Spur halten.
JSC:
keine Proteste, keine Untersuchungen
Zuletzt bearbeitet: