U
User 8689
Morgen allerseits,
2023 muss wohl mein Rechner aufgerüstet werden. Performancetechnisch fiel er nach den letzten iRacing updates immer weiter ab. Das Ziel: Die volle Grafikpracht und 70 FPS mit einem 50+ KI Feld auf FHD Triples auch auf Leistungshungrigen Strecken wie Daytona.
Zur Info: Die aktuellen iRacing FPS Probleme beziehe ich nicht mit ein, da ich glaube, dass man da seitens iRacing dran ist.
Die aktuelle Konfiguration ist folgende:
Gehäuse: BeQuiet Silent Base 601 Midi Tower
Mainboard: Gigabyte Z390 UD
Prozessor: Intel Core I7 9700K
Prozessorkühler: BeQuiet Dark Rock Pro 4
Grafikkarte: Nvidia RTX 2070 8GB
Ram: 2x 8GB G.Skill Trident
Speichermedium: 500GB Crucial SSD
Netzteil: BeQuiet Straight Power 11 550W
EIne RTX4090 ist für mich klar wie Klosbrühe. Unsicher bin ich mir bei dem Rest: Ein stärkeres Netzteil denke ich mal ist klar, ebenso wie ein stärkerer Prozessor, damit der evtl. nicht die Grafikkarte ausbremst, falls nötig. Ram würde ich vielleicht mit der Zeit gehen und verdoppeln. Ansonsten würde ich gerne alles wie den Prozessorkühler, die SSD, das Mainboard und natürlich auch das Gehäuse so weiterverwenden.
Im Prinzip hätte also nur gerne eine neue Grafikkarte, einen neuen Prozessor falls nötig, ein neues Netzteil und vielleicht mehr Arbeitsspeicher.
Nun weis ich nicht, ob ich für die 4090er und vielleicht den neuen Prozessor zwingend ein neues Mainboard benötigen würde.
Dringende Beratung erwünscht. Vielleicht liest man auch heraus, dass ich Hardwaremäßig ein wenig laienhaft unterwegs bin.![Freude :] :]](/styles/default/xenforo/smilies/vr_smilies/pleased.gif)
2023 muss wohl mein Rechner aufgerüstet werden. Performancetechnisch fiel er nach den letzten iRacing updates immer weiter ab. Das Ziel: Die volle Grafikpracht und 70 FPS mit einem 50+ KI Feld auf FHD Triples auch auf Leistungshungrigen Strecken wie Daytona.
Zur Info: Die aktuellen iRacing FPS Probleme beziehe ich nicht mit ein, da ich glaube, dass man da seitens iRacing dran ist.
Die aktuelle Konfiguration ist folgende:
Gehäuse: BeQuiet Silent Base 601 Midi Tower
Mainboard: Gigabyte Z390 UD
Prozessor: Intel Core I7 9700K
Prozessorkühler: BeQuiet Dark Rock Pro 4
Grafikkarte: Nvidia RTX 2070 8GB
Ram: 2x 8GB G.Skill Trident
Speichermedium: 500GB Crucial SSD
Netzteil: BeQuiet Straight Power 11 550W
EIne RTX4090 ist für mich klar wie Klosbrühe. Unsicher bin ich mir bei dem Rest: Ein stärkeres Netzteil denke ich mal ist klar, ebenso wie ein stärkerer Prozessor, damit der evtl. nicht die Grafikkarte ausbremst, falls nötig. Ram würde ich vielleicht mit der Zeit gehen und verdoppeln. Ansonsten würde ich gerne alles wie den Prozessorkühler, die SSD, das Mainboard und natürlich auch das Gehäuse so weiterverwenden.
Im Prinzip hätte also nur gerne eine neue Grafikkarte, einen neuen Prozessor falls nötig, ein neues Netzteil und vielleicht mehr Arbeitsspeicher.
Nun weis ich nicht, ob ich für die 4090er und vielleicht den neuen Prozessor zwingend ein neues Mainboard benötigen würde.
Dringende Beratung erwünscht. Vielleicht liest man auch heraus, dass ich Hardwaremäßig ein wenig laienhaft unterwegs bin.
![Freude :] :]](/styles/default/xenforo/smilies/vr_smilies/pleased.gif)