Rally Trophy Demo ist draussen!!!

U

User 5

Ich hätte mal ne Frage zu Rally Trophy.
Kann man das Wheel problemlos mit getrennten Achsen kalibrieren?

Danke
Henne
 
U

User 5

Irgendwas stimmt bei mir nicht.
Meine Gas Achse (X) ist irgendwie falsch angeschlossen.
Die Fahrzeuge beschleunigen nur, wenn ich vom Gas gehe!
Hat jemand eine Lösung dafür?
 
U

User 85

das selbe problem hab ich mit meinem Act-labs wheel.
hab ich auch bis heute nicht lösen können,aber mit dem ms-ff klappts einwandfrei.

schade nur,das mir das spiel nicht so gut gefällt.
will es zufällig einer kaufen?

gruss
markus
 
U

User 5

Hat den keiner einen Tipp wie ich mein Wheel richtig angeschlossen bekomme?
Gibts ein Tool mitdem man die Achsen irgendwie konfigurieren kann?
Crash, komm zu Hüüüüüüülllllllfffffffff!!! ;)
 
U

User 54

Ruhig Blut, Henne !

Also, bei mir wars wie folgt:

1. Kleinweich-Software auf "Kein Profil"
2. Pedale auf getrennte Achsen einstellen
3. Weitere Einstellungen bzgl. Kräfte und Empfindlichkeit, falls gewünscht
4. Als neues Profil abspeichern
5. In RT einmal Controler-Menü aufgerufen, jedoch nichts geändert
6. Raus aus dem Menü
7. Funzt !

Hatte Anfangs dieselben Probs wie du ! Sollte also klappen.
Einzig merkwürdig ist noch, das man beim Countdown der Etappen manchmal vollgas stehen hat, bis man das Gas einmal getreten hat.

Gruß

SloMo

Der auch in RT seinen Ruf verteidigen wird ! :D
 
U

User 5

Mein Wheel ist Marke Eigenbau und ich benutze den Standard-Windows Treiber für die Kalibrierung. Bisher hatte ich noch in keinem Spiel Probleme damit.
 
U

User 57

Offizielle Einstellung von Jowood:

Wenn Dein Wheel sich nicht an die DirectInput Spezifikationen hält: PECH gehabt.
Ich moniere das schon seit der Demo, die Jungs haben halt keine Ahnung vom Programmieren eines Rennspiels (fehlende Kalibrierungsroutine) oder waren einfach zu faul. Allerdings soll jetzt tatsächlich in einem Patch über eine Ini-Datei die DX-Abfrage modifizierbar werden (siehe englisches Jowood Forum). Haben wohl genug Negativpresse bekommen. Besser spät als nie, vielleicht kaufe ich es mir dann auch mal. Immerhin soll das Game ja 'ne ganz passable Physik haben.

Bernard
 
U

User 40

Immerhin soll das Game ja 'ne ganz passable Physik haben.

Ja, was nach oben fliegt, fällt auch irgendwann wieder runter.
Ansonsten...Na ja.

Die Asphalt-Rennen sind vom Fahrverhalten mehr als seltsam. Überhaupt hab ich das Gefühl, daß es zwei unterschiedliche Einlenkpunkte gibt:
Leicht einschlagen->Der Wagen fährt in großem Radius um die Ecke.
Stärker Einschlagen->Der Wagen verliert plötzlich den Kontakt und driftet.
Erinnert mich irgendwie an einen alten Ford Transit mit ausgeschlagener Vorderachse Bj 75. Von daher realistisch.

Gruß
TiTop
 
U

User 73

hi henne,

bei meinem wheel marke eigenbau habe ich die potis gedreht(oder ich hätte sie umlöten müssen), danach konnte ich im gamecontroler einen 3achsen joystick einstellen + richtig kalibrieren dann klappte es auch in rt. vorher hatte ich auch das gaspedal auf vollgas wenns nicht getreten war.
hoffe geholfen zu haben.

saScha
 
U

User 5

Original von saScha
bei meinem wheel marke eigenbau habe ich die potis gedreht(oder ich hätte sie umlöten müssen), danach konnte ich im gamecontroler einen 3achsen joystick einstellen + richtig kalibrieren dann klappte es auch in rt. vorher hatte ich auch das gaspedal auf vollgas wenns nicht getreten war.
An umlöten hab ich auch schon gedacht, aber das will ich auf jeden Fall vermeiden.
Ich warte dann doch lieber auf den Patch, sofern es ihn irgendwann mal geben sollte.
Wenn nicht, dann ab in die Mülltonne mit den Game. :sehrboese:
 
U

User 68

Original von Michael Henninger
[Wenn nicht, dann ab in die Mülltonne mit den Game. :sehrboese:

Da ist meins schon gelandet.

Die Grundidee des Games ist gut, aber die Umsetzung ist mangelhaft :sehrboese: und so groß kann gar kein Patch sein, das er daraus ein gutes Game machen könnte.

Gruß Joachim
 
U

User 54

Hi All !

Also, ich käme mir ein wenig versnobt vor, wenn ich RT so gar keine Chance geben würde. ;)

Die Macher geben sich wirklich Mühe, und man scheint ernsthaft an einer Weiterentwicklung interessiert zu sein.

Klar: Es ist kein GPL und kein N4, aber vom Rest der Spielewelt hebt es sich IMO schon positiv ab.
Es ist jedenfalls das einzige Spiel, das mich seit N4 und GPL überhaupt interessiert, und mit dem ich mal ein paar Stündchen verbracht habe (Und das schließt F1 2001 mit ein !)
Im Moment fahr ich immer Meisterschaften (im Einzelspieler-Modus an einem Rechner) gegen meinen Sohn (11), der natürlich mehr Zeit zum Trainieren hat.
Und wenn dann nach 6 Etappen Rußland oder Kenia gerade mal 2 Sekunden zwischen uns liegen, dann macht das wirklich Spass !! :]

Gruß

SloMo

Der gern mal mit seinem Volvo in Rußland gegen ein paar von euch antreten würde !
 
U

User 90

bei mir läufts

...aber erst nach dem ich Windows XP installiert habe!
Hatte ich aber sowieso vor :D
Mußte leider Nascar total frisch aufsetzen und alles neu
machen. Setups sind alle futsch. Habe alle Carsets neu
runterladen müssen. Naja jetzt ist wieder alles beim alten.
Wäre interessant wenn jemand der Ahnung hat mal einen Post
mach wie man beim Wechsel des OS seinen geliebten Nascar-
Folder retten kann. Naja, das hat man von seiner
Schluderigkeit.

Zurück zu Rallytrophy:

Grafik: das beste was ich in dem Genre je gesehen habe

Fahrphysik: fühlt sicht echt und gut an ist aber als
Sim zu wenig realistisch (die Bodenhaftung
hätte ich gerne mal bei Nascar)

Multi: noch nicht probiert

Grüße
Thomas

PS: meine Nascar-Folder hatte ich natürlich gesichert,
aber der ließ in die frische Installation nicht
mehr einbinden (nicht das hier der Eindruck eines
Trottels hinterlassen wird) 8)
 
U

User 40

Was ist denn an der Grafik eigentlich so sensationell?
Nach meinem Empfinden ist sie landschaftlich und streckentechnisch überkandidelt. Dafür fehlts woanders.
Andere Spiele bieten versiffte Autos am Ende der Etappe und schmale Reifen bei Schnee. Bei RT sieht das Auto immer gleich aus, wenn man es nicht irgendwo vor den Baum gesetzt hat.

Die Lichteffekte sind so dermaßen extrem bei Gegenlicht, daß man nur erahnen kann wo es langgeht. In der Realität klapp ich die Blende runter, wenn mir die Sonne ins Gesicht scheint oder bleib zuhause.

Nervig auch:

Die blödsinnigen Durchsagen des Beifahrers, der bei seiner Begeisterung für die vorgelegte Abschnittsbestzeit vergißt die nächste Kurve anzusagen. Die beknackten sich immer wiederholenden Kommentare erinnern mich an meinen Arbeitskollegen.

Force Feedback ist äußerst schwach. Keinerlei Informationen zur Fahrdynamik. Nur die Fahrbahnbeschaffenheit wird durch Rütteln angezeigt, die seh ich aber auch so, es sei denn mir scheint die Sonne ins Gesicht (s.o.).

Die Stärke der Gegner ist von Etappe zu Etappe vollkommen unterschiedlich. Teilweise Regionalliga, teilweise Premier League.

Die Fahrphysik ist seltsam, aber über die habe ich mich oben schon ausgelassen.

Der einzige Pluspunkt sind die schön gemachten Fahrzeugmodelle (nicht zuletzt wegen der ausgewählten Youngtimer).


Gruß
TiTop
 
Oben