U
User 25222
Hallo zusammen,
wir befinden uns zwar aktuell erst Mitten in den VRTM, VRGT3-Sprint und VRGT3 Saisons, dennoch ist für uns im Admin-Team aktuell der richtige Zeitpunkt sich darüber Gedanken zu machen wie wir ab dem Sommer weitermachen. Notwendig wird eine Neuausrichtung der Serien durch die immer schwächer werdende VRTM. Aus diesem Grund haben Martin, Ronny und ich uns gestern Abend zusammengesetzt und überlegt wie es weitergehen soll.
1. VRGT3:
Die VRGT3 wird so weiterlaufen wie bisher. Die Serie hat ein solides Starterfeld und eine Veränderung wäre sowieso erst in der Winterpause möglich.
2. VRTM und VRGT3 Sprint:
Wie oben schon erwähnt ist der Fahrerschwund in der VRTM eklatant. Das eigentlich notwendige Minimum an zahlenden Fahrern ist bereits unterschritten, so dass die Serie nicht mehr auskömmlich ist. Weiterhin sehen wir aus verschiedenen Gründen bei uns im Adminteam wenig Zukunft für eine VRTM mit den DTM2020-Fahrzeugen (Fahrzeuge benötigen viel Training und sind daher nicht sehr populär, kostenlose Konkurrenzserie bei anderen Portalen, Fahrzeuge fahren in der echten Welt nicht mehr, etc.).
Das Gegenteil gilt aktuell für die VRGT3 Sprint. Diese erfreut sich großer Beliebtheit und das Fahrerfeld wächst.
Daher haben wir uns für folgendes Vorgehen entschieden: Die VRGT3 Sprint wird in die VRTM umbenannt. Heißt wir werden in Zukunft Montags die VRTM anbieten, dann mit den GT3-Fahrzeugen aus dem DTM2021-Paket (also inklusive Ferrari
). Da dies dann unsere zweite Hauptserie sein wird, werden die Rennen mit Open Setup gefahren werden. Die Verwendung von "fixed" oder "open" Setup wird außerdem zur Abstimmung gestellt. Das Rennformat wird sich an der VRGT3 Sprint orientieren, hierzu werden wir uns aber noch mit euch abstimmen.
Für die aktuellen Starter in der VRTM die gerne weiterhin mit den DTM20-Boliden weiterfahren wollen, werden wir versuchen mit einer anderen Community zu kooperieren, so dass ihr weiterhin fahren könnt, nur dann halt nicht mehr unter dem Dach der VR.
3. Unsere neue Einsteigerserie:
Nun wollen wir zusätzlich zu unseren beiden Hauptserien eine einsteigerfreundliche Serie etablieren und hier wollen wir eure Mithilfe um rauszufinden, was den größten Zulauf erhält:
- Bitte stimmt ab welche Fahrzeugklasse ihr euch für die Serie vorstellen könnt. Zur Auswahl stehen BMW M235, Formel 3 und GT4. Zur Abstimmung
- Bitte stimmt ab an welchem Wochentag die Serie stattfinden soll. Zur Auswahl stehen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag immer in der ungeraden Kalenderwoche. Zur Abstimmung
4. VROS:
Nach den sehr guten Erfahrungen mit dem NLS-Event möchten wir gerne wieder mehr VROS-Einzelevents anbieten. So lose hatten wir hier an weitere NLS-Events, ein Indi500 oder andere Multiclass Events mit sonst nicht von uns gefahrenen Fahrzeugen gedacht. Außerdem soll diesen Sommer auch wieder ein Sommercup stattfinden.
Doch mit nur 3 Admins sind wir für weitere Events zu schmal besetzt. Aus diesem Grund würden wir uns sehr über weiteren Zuwachs im Adminteam freuen. Die Aufgaben des neuen Admins wären die folgenden:
- Ausarbeiten der VROS-Events
- Erstellen der Events im Portal und der Ankündigungen im Forum
- Kommunikation mit der Community
Wer sich also gerne kreativ einbringen möchte und bock darauf hat in einem tollen Adminteam mitzuwirken, der kann sich gerne bei User 20724, User 20014 oder mir per PN melden.
So weit also unsere Zukunftspläne hier im R3E-Bereich. Wir freuen uns über euer Feedback und sind schon gespannt für welche Fahrzeugklasse ihr euch bei unserer neuen Serie entscheidet.
Viele Grüße
Eure Admins
wir befinden uns zwar aktuell erst Mitten in den VRTM, VRGT3-Sprint und VRGT3 Saisons, dennoch ist für uns im Admin-Team aktuell der richtige Zeitpunkt sich darüber Gedanken zu machen wie wir ab dem Sommer weitermachen. Notwendig wird eine Neuausrichtung der Serien durch die immer schwächer werdende VRTM. Aus diesem Grund haben Martin, Ronny und ich uns gestern Abend zusammengesetzt und überlegt wie es weitergehen soll.
1. VRGT3:
Die VRGT3 wird so weiterlaufen wie bisher. Die Serie hat ein solides Starterfeld und eine Veränderung wäre sowieso erst in der Winterpause möglich.
2. VRTM und VRGT3 Sprint:
Wie oben schon erwähnt ist der Fahrerschwund in der VRTM eklatant. Das eigentlich notwendige Minimum an zahlenden Fahrern ist bereits unterschritten, so dass die Serie nicht mehr auskömmlich ist. Weiterhin sehen wir aus verschiedenen Gründen bei uns im Adminteam wenig Zukunft für eine VRTM mit den DTM2020-Fahrzeugen (Fahrzeuge benötigen viel Training und sind daher nicht sehr populär, kostenlose Konkurrenzserie bei anderen Portalen, Fahrzeuge fahren in der echten Welt nicht mehr, etc.).
Das Gegenteil gilt aktuell für die VRGT3 Sprint. Diese erfreut sich großer Beliebtheit und das Fahrerfeld wächst.
Daher haben wir uns für folgendes Vorgehen entschieden: Die VRGT3 Sprint wird in die VRTM umbenannt. Heißt wir werden in Zukunft Montags die VRTM anbieten, dann mit den GT3-Fahrzeugen aus dem DTM2021-Paket (also inklusive Ferrari
Für die aktuellen Starter in der VRTM die gerne weiterhin mit den DTM20-Boliden weiterfahren wollen, werden wir versuchen mit einer anderen Community zu kooperieren, so dass ihr weiterhin fahren könnt, nur dann halt nicht mehr unter dem Dach der VR.
3. Unsere neue Einsteigerserie:
Nun wollen wir zusätzlich zu unseren beiden Hauptserien eine einsteigerfreundliche Serie etablieren und hier wollen wir eure Mithilfe um rauszufinden, was den größten Zulauf erhält:
- Bitte stimmt ab welche Fahrzeugklasse ihr euch für die Serie vorstellen könnt. Zur Auswahl stehen BMW M235, Formel 3 und GT4. Zur Abstimmung
- Bitte stimmt ab an welchem Wochentag die Serie stattfinden soll. Zur Auswahl stehen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag immer in der ungeraden Kalenderwoche. Zur Abstimmung
4. VROS:
Nach den sehr guten Erfahrungen mit dem NLS-Event möchten wir gerne wieder mehr VROS-Einzelevents anbieten. So lose hatten wir hier an weitere NLS-Events, ein Indi500 oder andere Multiclass Events mit sonst nicht von uns gefahrenen Fahrzeugen gedacht. Außerdem soll diesen Sommer auch wieder ein Sommercup stattfinden.
Doch mit nur 3 Admins sind wir für weitere Events zu schmal besetzt. Aus diesem Grund würden wir uns sehr über weiteren Zuwachs im Adminteam freuen. Die Aufgaben des neuen Admins wären die folgenden:
- Ausarbeiten der VROS-Events
- Erstellen der Events im Portal und der Ankündigungen im Forum
- Kommunikation mit der Community
Wer sich also gerne kreativ einbringen möchte und bock darauf hat in einem tollen Adminteam mitzuwirken, der kann sich gerne bei User 20724, User 20014 oder mir per PN melden.
So weit also unsere Zukunftspläne hier im R3E-Bereich. Wir freuen uns über euer Feedback und sind schon gespannt für welche Fahrzeugklasse ihr euch bei unserer neuen Serie entscheidet.
Viele Grüße
Eure Admins
Zuletzt bearbeitet: