U
User 11884
Hallo,
ich habe im Jahr 2014 mein RIG mit Tripple Screen (3*Samsung TV mit je 1920*1080) aufgebaut und seitdem eigentlich nur AC „gespielt“. Alles lief gut und störungsfrei. Die Hardware des PC ist – vorsichtig gesagt – etwas älter. CPU ist ein i7 aus 2014 mit 3600 MHz GraKa ist eine 780 ti, 16GB DDR3 auf 2133 MHz, WIN7.
Im letzten Jahr kam ich berufsbedingt nicht zum Fahren. Jetzt über die Feiertage hatte ich etwas Zeit und, da meine Neffen zu Besuch kommen wollen, habe ich versucht das RIG zu aktivieren. Windows ist zunächst leider nicht mehr gestartet, BIOS hatte die Einstellungen verloren. Nach Ersetzten der Batterie auf dem Mainboard habe ich das BIOS wieder eingestellt und konnte dann auch WIN7 wieder mit einer entsprechenden Reparatur CD auf einen alten Wiederherstellungszeitpunkt in 2018 zum Leben erwecken. System läuft jetzt wieder stabil, BIOS behält die Einstellungen. Alle verfügbaren Updates - insbesondere für WIN 7 und die NVIDIA GPU sind drauf. So viel zur Vorgeschichte, da vielleicht für das eigentliche Problem relevant.
Jetzt das Problem:
Fall 1: AC startet problemlos, wenn ich in den Systemeinstellungen unter „Anzeige“ nur einen Monitor anwähle und die anderen trenne. Ich kann auf diesem Monitor problemlos spielen.
Fall 2: AC startet problemlos, wenn ich in den Systemeinstellungen unter „Anzeige“ den Desktop auf die beiden anderen Monitore erweitere. Für jeden Monitor wird dann getrent die Auflösung 1920*1080 angezeigt. In AC kann ich zwischen 1 und 3 Monitoren wählen, aber bei der Auswahl der Auflösung ist 1920*1080 das Maximale. 5760*1080 wird nicht angeboten. Wähle ich eine Monitor, kann ich problemlos auf dem Hauptmonitor spielen. Die anderen zeigen den Desktop. Wähle ich 3 Monitor und gehe auf die Strecke, zeigt er auf einem Hauptmonitor zusammengestückele Ausschnitte, die eigentlich auf alle 3 Monitore gehören, lässt aber Zwischenbereiche weg. Die beiden anderen Monitore zeigen den Desktop.
Fall 3: Wenn ich in den NVIDIA Einstellungen der GPU den Surround-Modus aktiviere (was m. E. eigentlich das richtige Vorgehen wäre), dann zeigt er in den Systemeinstellungen unter „Anzeige“ nur noch ein Display mit der Auflösung 5760*1080 an. Wenn ich nur AC startet tut sich entweder gar nichts mehr oder AC hängt sich im Startvorgang unter bei „UI initializing“ auf.
Fall 4: Start ich AC ohne NVIDIA-Surround und aktiviere erst nachdem ich in Haupteinstellungen in den Surround-Modus, dann komme ich nicht mehr auf die Streck und werde immer wieder in die Haupteinstellungen zurückversetzt. Die Auflösung kann ich auch zu keinem Zeitpunkt auf 5760*1080 anpassen.
Ich habe schon unter „Dokumente“ den gesamten „Assetto Corsa“ Ordner gelöscht. Keine Änderungen in allen Fällen.
Ich habe in den Assetto Corsa „Launch.ini“ und „video.ini“ versucht die Auslösung auf 5760*1080 anzupassen. Im Surround-Modus startet das Spiel nicht. Ohne Surround startet das Spiel wie gehabt, aber nur mit der 1920*1080 Auflösung ohne höhere Auswahlmöglichkeit. Beende ich AC ist in den ini´s auch wieder nur 1920*1080 eingestellt.
Was mache ich verkehrt? AC lief vorher bei gleichen Einstellung auf allen drei Monitoren stabil ohne CPU Probleme. Die FFB-Rate für das OSW ist in AC auf 50 % gesetzt. Nur bei mehr als 20 Autos auf der Strecke hatte ich früher ab und an mal eine CPU Warnung, aber keine Rückler etc. An der Systemleistung sollte es also nicht liegen.
Über Ideen und Hilfe würde ich mich freuen.
ich habe im Jahr 2014 mein RIG mit Tripple Screen (3*Samsung TV mit je 1920*1080) aufgebaut und seitdem eigentlich nur AC „gespielt“. Alles lief gut und störungsfrei. Die Hardware des PC ist – vorsichtig gesagt – etwas älter. CPU ist ein i7 aus 2014 mit 3600 MHz GraKa ist eine 780 ti, 16GB DDR3 auf 2133 MHz, WIN7.
Im letzten Jahr kam ich berufsbedingt nicht zum Fahren. Jetzt über die Feiertage hatte ich etwas Zeit und, da meine Neffen zu Besuch kommen wollen, habe ich versucht das RIG zu aktivieren. Windows ist zunächst leider nicht mehr gestartet, BIOS hatte die Einstellungen verloren. Nach Ersetzten der Batterie auf dem Mainboard habe ich das BIOS wieder eingestellt und konnte dann auch WIN7 wieder mit einer entsprechenden Reparatur CD auf einen alten Wiederherstellungszeitpunkt in 2018 zum Leben erwecken. System läuft jetzt wieder stabil, BIOS behält die Einstellungen. Alle verfügbaren Updates - insbesondere für WIN 7 und die NVIDIA GPU sind drauf. So viel zur Vorgeschichte, da vielleicht für das eigentliche Problem relevant.
Jetzt das Problem:
Fall 1: AC startet problemlos, wenn ich in den Systemeinstellungen unter „Anzeige“ nur einen Monitor anwähle und die anderen trenne. Ich kann auf diesem Monitor problemlos spielen.
Fall 2: AC startet problemlos, wenn ich in den Systemeinstellungen unter „Anzeige“ den Desktop auf die beiden anderen Monitore erweitere. Für jeden Monitor wird dann getrent die Auflösung 1920*1080 angezeigt. In AC kann ich zwischen 1 und 3 Monitoren wählen, aber bei der Auswahl der Auflösung ist 1920*1080 das Maximale. 5760*1080 wird nicht angeboten. Wähle ich eine Monitor, kann ich problemlos auf dem Hauptmonitor spielen. Die anderen zeigen den Desktop. Wähle ich 3 Monitor und gehe auf die Strecke, zeigt er auf einem Hauptmonitor zusammengestückele Ausschnitte, die eigentlich auf alle 3 Monitore gehören, lässt aber Zwischenbereiche weg. Die beiden anderen Monitore zeigen den Desktop.
Fall 3: Wenn ich in den NVIDIA Einstellungen der GPU den Surround-Modus aktiviere (was m. E. eigentlich das richtige Vorgehen wäre), dann zeigt er in den Systemeinstellungen unter „Anzeige“ nur noch ein Display mit der Auflösung 5760*1080 an. Wenn ich nur AC startet tut sich entweder gar nichts mehr oder AC hängt sich im Startvorgang unter bei „UI initializing“ auf.
Fall 4: Start ich AC ohne NVIDIA-Surround und aktiviere erst nachdem ich in Haupteinstellungen in den Surround-Modus, dann komme ich nicht mehr auf die Streck und werde immer wieder in die Haupteinstellungen zurückversetzt. Die Auflösung kann ich auch zu keinem Zeitpunkt auf 5760*1080 anpassen.
Ich habe schon unter „Dokumente“ den gesamten „Assetto Corsa“ Ordner gelöscht. Keine Änderungen in allen Fällen.
Ich habe in den Assetto Corsa „Launch.ini“ und „video.ini“ versucht die Auslösung auf 5760*1080 anzupassen. Im Surround-Modus startet das Spiel nicht. Ohne Surround startet das Spiel wie gehabt, aber nur mit der 1920*1080 Auflösung ohne höhere Auswahlmöglichkeit. Beende ich AC ist in den ini´s auch wieder nur 1920*1080 eingestellt.
Was mache ich verkehrt? AC lief vorher bei gleichen Einstellung auf allen drei Monitoren stabil ohne CPU Probleme. Die FFB-Rate für das OSW ist in AC auf 50 % gesetzt. Nur bei mehr als 20 Autos auf der Strecke hatte ich früher ab und an mal eine CPU Warnung, aber keine Rückler etc. An der Systemleistung sollte es also nicht liegen.
Über Ideen und Hilfe würde ich mich freuen.