problem! wer hat hier einen playseats evolution?

U

User 692

hallo,
ich habe mir vor ein paar tagen den evo von playseats fürs wohnzimmer gekauft.
jetzt ist mir aufgefallen, dass ich mit dem sitz probleme habe. und zwar befindet sich über dem gelenk zum zusammenklappen eine querstrebe. auf dieser ist ein metallring zum halten des polsterüberzugs. beides drückt aufgrund der dünnen polsterung bei mir ziemlich. der metallring ist bereits von aussen unterm bezug sichtbar, drückt sich halt schon leicht durch.
sind hier noch andere playseats evo besitzer? habt ihr das problem auch und evtl. gefixt??
in einen forza-forum gabs auch jemanden mit diesem problem, sonst habe ich nichts gefunden...
thx vorab!

ach ja, ich hatte noch ne vollschale im keller, lochbild der konsole passte zufällig perfekt, die habe ich momentan monitiert, ist aber doch etwas unbequemer als der originale sitz, von dessen "problem" mal abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 4070

hi

Habe das Problem auch aber bis jetzt störts mich nicht.

Wenn jemand weis, wie mans fixen könnte wäre aber trotzdem super;)
 
U

User 852

Erst gar keinen Playseat kaufen !!:D

Viel Schrott für viel Geld.:]
 
U

User 692

teilweise wirkt der evo wirklich billig, besonders die lackierung des rohrrahmens ist eine schnapsidee die nur bis zum ersten anziehen der einzelnen handmuttern hält. komischerweise wird in entsprechenden artikelbeschreibungen oft von pulverbeschichtung gesprochen, die es real aber so ja nicht gibt!?
egal, habe mich nochmal mit dem sitz beschäftigt. die vollschale kommt wieder in den keller, einfach zu unbequem. daher muss ich den original sitz etwas modifizieren. die untere schaumstoffmatte der rückenlehne war schlampig, weil zu tief, verklebt. konnte sie vorsichtig lösen und nach oben über den störenden metallring ziehen. schon etwas besser.
heute noch im baumarkt schaumstoffplatten besorgt und ein wenig die bereiche um die drei querstreben rund um das gelenk der rückenlehne ausgepolstert. passt, wackelt und hat luft!
habe fertig.
 
U

User 698

Erst gar keinen Playseat kaufen !!:D

Viel Schrott für viel Geld.:]
Dann schlag was besseres vor. In der Übersicht hier sehe ich entweder nur schlechtere oder teurere Alternativen und selbst zusammen bauen ist nicht bei jedem eine Möglichkeit. ;)


Ich hab zur Zeit das ältere Modell, aber das neue hat ja jetzt eine Stange in der Mitte der Beine, kann man denn damit jetzt trotzdem noch rechts bremsen?
 
U

User 688

Ich hab zur Zeit das ältere Modell, aber das neue hat ja jetzt eine Stange in der Mitte der Beine, kann man denn damit jetzt trotzdem noch rechts bremsen?

Ja kann man!
Vorteil dieser Stange ist das mehr Stabilität erreicht wird (Lenkkräfte).
 
U

User 698

Das ist gut, Danke. :)

Ich würde den ja jetzt eigentlich sofort bestellen, aber irgendwie stört mich diese Leder Optik des Sitzes, sieht ja mal gar nicht nach Racing aus. :(
 
U

User 692

es gibt demnächst den evo in alcantara für den normalen preis, also 399 euro. kann man bei playseats.de vorbestellen. habe ich leider zu spät entdeckt, da hatte ich meinen schon...allerdings war er auch ein kleines schnäppchen für 350,-. 24 std. später hatte der händler den preis wieder auf 399,- angehoben.
 
U

User 1148

es gibt demnächst den evo in alcantara ...
Ja der sieht schnieke aus :)

Ansonsten find ich die Stange bei dem aktuellen Modell in der Mitte doch etwas störend. Ich fahre bei GT5 mit dem G25 ohne Shifter - also nur Gas (rechter Fuß) und Bremse (linker Fuß).

Möglicherweise liegt es auch an meinen Elefantenstempeln, aber mit dem linken Fuß muss ich schon etwas um die Ecke bremsen. Stört zwar nicht extrem aber ich finde es nicht vernünftig durchdacht. Die Pedale sind bei mir exakt gemäß den Bohrlöchern vom Playseat verschraubt.

Das sollte aber nicht vom Kauf abhalten - bin sonst sehr gut zufrieden mit dem Sitz.
 
U

User 698

Kann man denn die Pedale nicht kleben, so dass du sie ein bisschen anders hinstellst? So war es beim alten Modell.

Der neue Sitz sieht ganz OK aus, zwar immer noch nicht so gut wie normale Rennsitze, aber OK. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben