U
User 34504
Hallo zusammen,
ich spiele seit einiger Zeit mit den Gedanken ein Rig anzuschaffen und bin bei meiner Recherche auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Kurz zur aktuellen Situation. Ich besitze seit Anfang des Jahres ein T300 mit entsprechenden Pedalen. Dieses ist derzeit nur lose auf dem Fliesenboden bzw. am Tisch angeklemmt. Das ganze ist natürlich nicht ideal und soll geändert werden.
Das generelle Ziel ist, dass das ganze System im Zimmer bewegbar ist da ich am PC nicht so viel Platz habe und das Rig hin und her bewegen muss. Zusätzlich plane ich auch mittelfristig Pedale und evtl. auch Wheelbase aufzurüsten daher sollten Aufrüstpfade möglich sein. Daher sind mir die Alurigs ins Auge gesprungen da diese flexibel sind und ich Anpassungen vornehmen kann. Der Preis ist natürlich nicht ohne und die Auswahl war auch deutlich größer als ich erwartet habe. Gibt es Anbieter die man meiden sollte? Persönlich hat mich das Treq ONE angesprochen, da es ein paar Euro günstiger war als andere Rigs die ich gesehen habe und zum anderen hätte ich da wohl die Möglichkeit Versandkosten zu sparen (Abholung).
Zusätzlich wird ein Sitz benötigt und da bin ich extrem verunsichert. Viele Rigs die man sieht sind mit Schalensitzen ausgestattet. Ich habe davon keine Ahnung aber auf den Bildern sehen die nicht gerade bequem aus. Zum anderen bin ich nicht Schlank und relativ klein (95 kg, 1,7m) und bin unsicher ob es überhaupt passende Maße gibt und der Preis empfinde ich auch als heftig. Vereinzelt liest man davon dass man auch einfach vom Schrottplatz einen gut erhaltenen Sitz aus einem Auto nehmen kann. Haben die Schalensitze irgendwelche Vorteile ggü. normalen Autositzen. Insbesondere wenn die Ergonomie besser ist wäre ich dann auch bereit mehr Geld zu zahlen. Hier wäre ich für Empfehlungen dankbar.
ich spiele seit einiger Zeit mit den Gedanken ein Rig anzuschaffen und bin bei meiner Recherche auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Kurz zur aktuellen Situation. Ich besitze seit Anfang des Jahres ein T300 mit entsprechenden Pedalen. Dieses ist derzeit nur lose auf dem Fliesenboden bzw. am Tisch angeklemmt. Das ganze ist natürlich nicht ideal und soll geändert werden.
Das generelle Ziel ist, dass das ganze System im Zimmer bewegbar ist da ich am PC nicht so viel Platz habe und das Rig hin und her bewegen muss. Zusätzlich plane ich auch mittelfristig Pedale und evtl. auch Wheelbase aufzurüsten daher sollten Aufrüstpfade möglich sein. Daher sind mir die Alurigs ins Auge gesprungen da diese flexibel sind und ich Anpassungen vornehmen kann. Der Preis ist natürlich nicht ohne und die Auswahl war auch deutlich größer als ich erwartet habe. Gibt es Anbieter die man meiden sollte? Persönlich hat mich das Treq ONE angesprochen, da es ein paar Euro günstiger war als andere Rigs die ich gesehen habe und zum anderen hätte ich da wohl die Möglichkeit Versandkosten zu sparen (Abholung).
Zusätzlich wird ein Sitz benötigt und da bin ich extrem verunsichert. Viele Rigs die man sieht sind mit Schalensitzen ausgestattet. Ich habe davon keine Ahnung aber auf den Bildern sehen die nicht gerade bequem aus. Zum anderen bin ich nicht Schlank und relativ klein (95 kg, 1,7m) und bin unsicher ob es überhaupt passende Maße gibt und der Preis empfinde ich auch als heftig. Vereinzelt liest man davon dass man auch einfach vom Schrottplatz einen gut erhaltenen Sitz aus einem Auto nehmen kann. Haben die Schalensitze irgendwelche Vorteile ggü. normalen Autositzen. Insbesondere wenn die Ergonomie besser ist wäre ich dann auch bereit mehr Geld zu zahlen. Hier wäre ich für Empfehlungen dankbar.