PC startet nicht mehr

U

User 698

Mein PC stürzt neuerdings fast immer direkt nach dem Starten ab, bevor er überhaupt Windows geladen hat. Wenn ich ihn dann sofort wieder innerhalb 10 Sekunden oder ähnlichem starte, passt alles und ich kann alles ohne Probleme machen. Im Ereignisprotokoll steht natürlich ohne Windows nichts. Irgend eine Vermutung was das sein könnte, oder wie ich es herausfinde?
In das Auswahlmenü für den abgesicherten Modus komme ich herein, aber auch da stürzt er nachdem er 2 Sekunden lang anfängt die Treiber zu laden ab.

CPU: AMD 64 4000+
Grafikkarte: Asus 7900 GTX
 
U

User 698

War auch meine erste Idee, aber zumindest läuft der Lüfter des Netzteils nachdem der PC ausgeht weiter (was normal ist) und auch sonst läuft es ja problemlos wenn ich den PC innerhalb von 10 Sekunden nach dem Absturz nochmal starte.
 
U

User 784

Bei mir z.b. wenn der PC mehrere Tage aus ist dann quietscht und brummt irgendwas Minuten oder gar Stunden lang rum. Irgendwann ist es dann vorbei. Starte ich den PC jeden Tag kommt das gar nicht vor.
Ich hatte ein ähnliches Problem beim alten Rechner und beim neuen ist fast alles neu außer das Netzteil. :D
Beim alten Rechner war das bei jedem Start des Rechners so.

Hast du irgendwas verändert am PC? Hardeware, Software, andere Stromstecker...
 
U

User 698

Nein, ist eigentlich alles beim alten geblieben. Ich hab den PC auch erst kurz nach dem das mit dem Problem anfing sauber gemacht, also daher kann das Problem auch nicht kommen.
Auf jeden Fall schon mal Danke für die Hilfe. Wenn alle Stricke reissen muss ich mir dann wohl halt ein Netzteil zum testen besorgern.
 
U

User 147

wie alt ist denn das motherboard?
koennte sein, dass ein kondensator platt ist. (daher die 10 sekunden zu erneuten aufladen des selbigen, damit der start weitergehen kann)
 
U

User 2340

Am besten machst du erstmal eine Windohs Nebeninstallation um zu testen, ob es nicht vllt. doch eher ein Software Problem ist.
 
U

User 698

Aber würde der denn dann nicht immer abstürzen? Er bleibt ja sogar sonst immer an, wenn er denn einmal läuft.
 
U

User 2340

Aber würde der denn dann nicht immer abstürzen? Er bleibt ja sogar sonst immer an, wenn er denn einmal läuft.
Das Verhalten ist für einen Software Fehler schon eher untypisch, aber 100&ig ausschliessen kann man es auch nicht. Und ne schnelle Nebeninstallation geht ja relativ fix, wenn du allerdings sowieso ein Netzteil rumliegen hast, kannst das auch erstmal testen. Ich würde allerdings auch wie Axel eher auf das Mainboard tippen.

Edit: Neben den Kondensatoren kommen auch noch Leiterbahnen oder Dehnungen durch Weichmacher oder ähnliches in Frage
 
U

User 698

OK, dann versuche ich das erstmal mit dem Netzteil (bekomme heute Abend eins ausgeliehen). Kann ich das dann eigentlich auch auf dem PC legen/in der Hand halten oder sollte ich das schon verbauen?
 
U

User 784

Eigentlich kannst du das alte drin verbaut lassen nur die Stecker vom alten alle raus und die vom neuen rein. Vielleicht ist es etwas knapp von den Kabeln her wenn du das Netzteil oben drauf legst, mit offenem Seitenteil.
 
U

User 698

Ja gut, dann halte ich es in der Hand. Teppich ist glaub ich nicht so gut.
Aber passt dann schon, Danke. ;)
 
U

User 3249

Ich hatte mal nach dem Reinigen die Stecker vom Monitor mit dem vom Tower verwechselt !

Auch wenn die Anschlüsse gleich sind,die Kabel selber scheinen dennoch verschieden zu sein !

Monitor wollte das Stromkabel vom Tower nicht,...keine Ahnung warum !
 
U

User 698

Es war das Netzteil, dann mal Danke euch allen für die Hilfe. :)
 
Oben