U
User 677
Grid 1
Race 1
Keine Vorfälle
Race 2
Attwood
Beim Einlenken in die Kurve ist Erlekotte noch vor Leistenschneider, der im Kurvenverlauf sich dann innen neben Erlekotte setzt, aber seine Linie nicht ganz halten kann. Erlekotte seinerseits zieht gemäß der normalen Linie nach innen.
Strafe: 6 Punkte für Leistenschneider
Ebenfalls in der Attwood versucht Schmalenbach sich innen neben Schulz zu setzen. Er verliert jedoch sein Heck auf dem Curb und stellt sich und Schulz quer. Während Schulz mit einem Platzverlust weiterfahren kann müssen Wollenschein und Kimmes wegen dem rutschenden Schmalenbach in den Kies. Geringe Schäden.
Strafe: 6 Punkte für Schmalenbach
Grid 2
Race 1
T1
Hauck fährt beim Anbremsen Meyer ins Heck. Meyer kann den Wagen nicht abfangen und dreht sich.
Strafe: 12 Punkte für Hauck
Race 2
T2
Vor T2 kommt es zu einer Kollision zwischen Spinderl und A. Neumann. Beide fahren seitlich versetz auf die Linkskurve zu, Neumann ist rechts vorn. Neumann zieht ein wenig zu früh links rein und Spindler holt nach rechts aus. Ein Massencrash ist die Folge.
Strafe: 8 Punkte Neumann, 6 Punkte für Spindler
Grid 3
Race 1
Vorstart
Changeline bei Baggendorf und Schmitt.
Strafe: je 1 Punkt für Baggendorf und Schmitt
Wachauf fährt beim Start seinen Vordermann ins Heck, überholt und wechselt die Linie vor S/Z.
Strafe: 4 Punkte für Wachauf
T2 bis T3
Kluge kann sich vor T2 innen neben Schmitt setzen. Schmitt lässt innen jedoch keinen Platz und es kommt zur Berührung, beide verlieren Plätze. Bei der Anfahrt auf T3 übersieht Schmitt den links von ihm fahrenden Saupe. Er fährt ihm in die Seite, Saupe kann den Wagen jedoch abfangen.
Strafe: 5 Punkte für Schmitt
Race 2
Keine Vorfälle
Grid 4
Race1
Vorstart
Schlott fährt Kurth ins Heck
Strafe: 1 Punkt für Schlott
T1
Seyen verliert deutlich an Geschwindigkeit in T1. Meier hat aber genug Zeit um darauf zu reagieren, trifft jedoch Seyen am Heck. Platzverlust für Seyen.
Strafe: 4 Punkte für Meier
Race 2
keine Vorfälle
Grid W
Rennen 1
In der Einführungsrunde verwechselt Reiner den stehenden Start mit dem fliegenden Start und fährt mit Vollgas an einigen Kontrahenten vorbei. Nach 100m merkt er dies und ordnet sich wieder auf seinem PLatz ein.
In T1 kann sich Reiner auf der Innenspur neben Pfeiffer bremsen. Pfeiffer fährt jedoch weiter Ideallinie und schneidet Reiner somit. Beide Wagen berühren sich, drehen sich leicht, können ihre Wagen jedoch noch abfangen. Reiner und Pfeiffer verlieren jeweils 2 Plätze.
Pfeiffer muss hier die Linie von Reiner respektieren und ihm den Platz lassen.
Rennen 2
In T1 schneiden sich die Linien von Wiesenberg (aussen) und Schlott (innen) und beide Fahrzeuge berühren sich. Bei nasser Fahrbahn schwer zu sagen, ob Schlott sich hier leicht verbremst hat. Schlott muss über das Gras und verliert 3 Plätze.
Race 1
Keine Vorfälle
Race 2
Attwood
Beim Einlenken in die Kurve ist Erlekotte noch vor Leistenschneider, der im Kurvenverlauf sich dann innen neben Erlekotte setzt, aber seine Linie nicht ganz halten kann. Erlekotte seinerseits zieht gemäß der normalen Linie nach innen.
Strafe: 6 Punkte für Leistenschneider
Ebenfalls in der Attwood versucht Schmalenbach sich innen neben Schulz zu setzen. Er verliert jedoch sein Heck auf dem Curb und stellt sich und Schulz quer. Während Schulz mit einem Platzverlust weiterfahren kann müssen Wollenschein und Kimmes wegen dem rutschenden Schmalenbach in den Kies. Geringe Schäden.
Strafe: 6 Punkte für Schmalenbach
Grid 2
Race 1
T1
Hauck fährt beim Anbremsen Meyer ins Heck. Meyer kann den Wagen nicht abfangen und dreht sich.
Strafe: 12 Punkte für Hauck
Race 2
T2
Vor T2 kommt es zu einer Kollision zwischen Spinderl und A. Neumann. Beide fahren seitlich versetz auf die Linkskurve zu, Neumann ist rechts vorn. Neumann zieht ein wenig zu früh links rein und Spindler holt nach rechts aus. Ein Massencrash ist die Folge.
Strafe: 8 Punkte Neumann, 6 Punkte für Spindler
Grid 3
Race 1
Vorstart
Changeline bei Baggendorf und Schmitt.
Strafe: je 1 Punkt für Baggendorf und Schmitt
Wachauf fährt beim Start seinen Vordermann ins Heck, überholt und wechselt die Linie vor S/Z.
Strafe: 4 Punkte für Wachauf
T2 bis T3
Kluge kann sich vor T2 innen neben Schmitt setzen. Schmitt lässt innen jedoch keinen Platz und es kommt zur Berührung, beide verlieren Plätze. Bei der Anfahrt auf T3 übersieht Schmitt den links von ihm fahrenden Saupe. Er fährt ihm in die Seite, Saupe kann den Wagen jedoch abfangen.
Strafe: 5 Punkte für Schmitt
Race 2
Keine Vorfälle
Grid 4
Race1
Vorstart
Schlott fährt Kurth ins Heck
Strafe: 1 Punkt für Schlott
T1
Seyen verliert deutlich an Geschwindigkeit in T1. Meier hat aber genug Zeit um darauf zu reagieren, trifft jedoch Seyen am Heck. Platzverlust für Seyen.
Strafe: 4 Punkte für Meier
Race 2
keine Vorfälle
Grid W
Rennen 1
In der Einführungsrunde verwechselt Reiner den stehenden Start mit dem fliegenden Start und fährt mit Vollgas an einigen Kontrahenten vorbei. Nach 100m merkt er dies und ordnet sich wieder auf seinem PLatz ein.
In T1 kann sich Reiner auf der Innenspur neben Pfeiffer bremsen. Pfeiffer fährt jedoch weiter Ideallinie und schneidet Reiner somit. Beide Wagen berühren sich, drehen sich leicht, können ihre Wagen jedoch noch abfangen. Reiner und Pfeiffer verlieren jeweils 2 Plätze.
Pfeiffer muss hier die Linie von Reiner respektieren und ihm den Platz lassen.
Rennen 2
In T1 schneiden sich die Linien von Wiesenberg (aussen) und Schlott (innen) und beide Fahrzeuge berühren sich. Bei nasser Fahrbahn schwer zu sagen, ob Schlott sich hier leicht verbremst hat. Schlott muss über das Gras und verliert 3 Plätze.