U
User 30598
Hallo zusammen,
hat jemand bereits Erfahrungen mit den O-Rouge Cold Fusion-Sitzen?
Da ich im Dachgeschoss lebe und hier gefühlt von Mai bis Oktober auch Rennwagen-Temperaturen simuliert bekomme, gehöre ich wohl zur idealen Zielgruppe und werde seit einiger Zeit mit deren Werbung penetriert.
Die Idee zur Ventilation des Sitzes ist an sich ja prima, deswegen muss der Sitz selbst im Vergleich zu den Marktführern Recaro, Sparco und Sabelt ja nicht automatisch auch taugen...
Über einen Eigenumbau meines Sparcos hatte ich auch bereits nachgedacht, problematisch ist halt das Luft-durchlässige Gewebe der Polsterung, dass der O-Rouge-Sitz laut Homepage hat.
Preislich finde ich es ok und bin im Moment sehr geneigt, den C2-Sitz zu bestellen.
Hier mal die Links zur Homepage bzw. Shop, falls es mehr Interesse gibt:
https://sim.o-rouge.com/
Shop:
https://o-rougeshop.com/Stoelen
hat jemand bereits Erfahrungen mit den O-Rouge Cold Fusion-Sitzen?
Da ich im Dachgeschoss lebe und hier gefühlt von Mai bis Oktober auch Rennwagen-Temperaturen simuliert bekomme, gehöre ich wohl zur idealen Zielgruppe und werde seit einiger Zeit mit deren Werbung penetriert.
Die Idee zur Ventilation des Sitzes ist an sich ja prima, deswegen muss der Sitz selbst im Vergleich zu den Marktführern Recaro, Sparco und Sabelt ja nicht automatisch auch taugen...
Über einen Eigenumbau meines Sparcos hatte ich auch bereits nachgedacht, problematisch ist halt das Luft-durchlässige Gewebe der Polsterung, dass der O-Rouge-Sitz laut Homepage hat.
Preislich finde ich es ok und bin im Moment sehr geneigt, den C2-Sitz zu bestellen.
Hier mal die Links zur Homepage bzw. Shop, falls es mehr Interesse gibt:
https://sim.o-rouge.com/
Shop:
https://o-rougeshop.com/Stoelen