U
User 16189
Hallo VR-Gemeinde,
ich habe mich vor kurzem auf Umwegen diesem Hobby genähert. Schon länger habe ich mit einem Auge in diese Richtung geschielt. Zuletzt war ich eher in anderen Genres unterwegs. Fallout 3 & 4 und jüngst Elite Dangerous (was noch immer aktuell ist aber gerade hinten an steht). Für ED hatte ich mir bereits ein Rig aus Holz konstruiert. Sitze dort hervorragend auf nem Sportsitz aus nem VW Polo und Dirigiere meine Schiffe per Joystick, Spacemouse und Simpedals durch die Gegend. Habe auch bereits selber ein Art Space-Sim ButtonBox auf Basis eines Bodnar BU0836X gebaut und war/bin damit sehr zufrieden.
Vor ein paar Wochen wurde es dann ernst. Da ich noch ein uralt Thrustmaster Lenkrad liegen hatte, wollte ich mal unverfänglich in die RacingSim Landschaft reinschnuppern. Also ich mich informiert und mal geschaut, wo man für lau schnuppern kann und wo man als Einsteiger gut aufgehoben ist. Hab nun Automobilista und R3E auf meinem PC und bin direkt angefixt von dem, was mittlerweile machbar ist. Meine letzten Berührung mit solchen Programmen (Spiele sind das ja keine mehr) hatte ich in den early 90ern. Absolut Welten dazwischen...
Dumm nur, dass mein Uralt TM Lenkrad unter W10 nicht mehr zur Zusammenarbeit zu bewegen war. Also erstmal im WWW geschmökert und dann in der Kleinanzeigenbucht mal geschaut, was es in der Umgebung so gab. Schließlich hab ich ein T500RS aus der Nähe gebraucht erstanden. Wie der Zufall wollte hatte der Verkäufer noch schlappe 14m Item Profil rumliegen die ich kurzerhand mit eingesackt habe... Am gleichen Abend noch an der PS3 mal mit ein paar alten Titeln getestet und festgestellt ... DAS isses. Also gings am PC weiter...
Wo stehe ich heute...
Warten auf die Lieferung von Motedis; Vorhandene BassShaker im Rig sind inzwischen mit SimVibe angesteuert; SimCommander HUD ist eingerichtet für R3E; Experimentiere mit Z1 Dashboard Demo auf einem alten Android Tablet und als nächstes hole ich mir ein paar VPPs gebraucht ab. Zwischendurch noch nen 40" Samsung TV geholt. Meinem Basteldrang kann ich hier definitiv freien Lauf lassen. Nur das Fahren lernen kommt im Moment noch zu kurz... Beschränkt sich aktuell mehr auf Experimentierfahrten um das FFB so einzustellen, dass ich das Gefühl habe Rückmeldungen aus dem Auto zu bekommen. Habe zwischenzeitlich auch mit dem EDTRacker experimentiert - was total genial ist, da man in die engen Kurven einsehen kann. Allerdings überfordert das aktuell noch meine Koordinationsfähigkeiten. Da ich langfristig in Richtung 3x40" will, habe ich den EDTracker vorerst wieder zur Seite gelegt.
Als Fahrschulwagen habe ich mir in R3E den McLarren MP4-C12 ausgesucht und mich vorerst für Silverstone als Hometrack entschieden. Über meine aktuellen Rundenzeiten möchte ich lieber Stillschweigen bewahren.
Auf jeden Fall ist da noch viiiieeeel Raum und Motivation sich zu verbessern 
so long...
Axel
ich habe mich vor kurzem auf Umwegen diesem Hobby genähert. Schon länger habe ich mit einem Auge in diese Richtung geschielt. Zuletzt war ich eher in anderen Genres unterwegs. Fallout 3 & 4 und jüngst Elite Dangerous (was noch immer aktuell ist aber gerade hinten an steht). Für ED hatte ich mir bereits ein Rig aus Holz konstruiert. Sitze dort hervorragend auf nem Sportsitz aus nem VW Polo und Dirigiere meine Schiffe per Joystick, Spacemouse und Simpedals durch die Gegend. Habe auch bereits selber ein Art Space-Sim ButtonBox auf Basis eines Bodnar BU0836X gebaut und war/bin damit sehr zufrieden.
Vor ein paar Wochen wurde es dann ernst. Da ich noch ein uralt Thrustmaster Lenkrad liegen hatte, wollte ich mal unverfänglich in die RacingSim Landschaft reinschnuppern. Also ich mich informiert und mal geschaut, wo man für lau schnuppern kann und wo man als Einsteiger gut aufgehoben ist. Hab nun Automobilista und R3E auf meinem PC und bin direkt angefixt von dem, was mittlerweile machbar ist. Meine letzten Berührung mit solchen Programmen (Spiele sind das ja keine mehr) hatte ich in den early 90ern. Absolut Welten dazwischen...
Dumm nur, dass mein Uralt TM Lenkrad unter W10 nicht mehr zur Zusammenarbeit zu bewegen war. Also erstmal im WWW geschmökert und dann in der Kleinanzeigenbucht mal geschaut, was es in der Umgebung so gab. Schließlich hab ich ein T500RS aus der Nähe gebraucht erstanden. Wie der Zufall wollte hatte der Verkäufer noch schlappe 14m Item Profil rumliegen die ich kurzerhand mit eingesackt habe... Am gleichen Abend noch an der PS3 mal mit ein paar alten Titeln getestet und festgestellt ... DAS isses. Also gings am PC weiter...
Wo stehe ich heute...
Warten auf die Lieferung von Motedis; Vorhandene BassShaker im Rig sind inzwischen mit SimVibe angesteuert; SimCommander HUD ist eingerichtet für R3E; Experimentiere mit Z1 Dashboard Demo auf einem alten Android Tablet und als nächstes hole ich mir ein paar VPPs gebraucht ab. Zwischendurch noch nen 40" Samsung TV geholt. Meinem Basteldrang kann ich hier definitiv freien Lauf lassen. Nur das Fahren lernen kommt im Moment noch zu kurz... Beschränkt sich aktuell mehr auf Experimentierfahrten um das FFB so einzustellen, dass ich das Gefühl habe Rückmeldungen aus dem Auto zu bekommen. Habe zwischenzeitlich auch mit dem EDTRacker experimentiert - was total genial ist, da man in die engen Kurven einsehen kann. Allerdings überfordert das aktuell noch meine Koordinationsfähigkeiten. Da ich langfristig in Richtung 3x40" will, habe ich den EDTracker vorerst wieder zur Seite gelegt.
Als Fahrschulwagen habe ich mir in R3E den McLarren MP4-C12 ausgesucht und mich vorerst für Silverstone als Hometrack entschieden. Über meine aktuellen Rundenzeiten möchte ich lieber Stillschweigen bewahren.


so long...
Axel