U
User 33301
Der Next Level Racing Wheel Stand 2.0 ist ein guter und stabiler Wheel Stand (definitiv stabil genug für meinen Fanatec GT DD Pro 8 Nm), aber er ist schwer und es ist umständlich ihn zu verschleppen, insbesondere wenn auch Kabel an den Standbeinen befestigt sind.
Ich wollte also Räder montieren, um es zwischen dem Raum, in dem mein PC steht, und dem Raum mit meiner Spielkonsole hin und her zu rollen.
Räder mit Bremsen lassen meiner Meinung nach immer noch eine minimale Bewegung des Stands zu, daher suchte ich nach einer Lösung mit Rädern und absenkbare Gummifüßen. Hier kommen die Heberollen (oder 'Nivellierrollen') mit M8 Loch ins Spiel
.
Mit dem roten Verstellrad lassen sich die Füße heben und senken und der Ständer steht bombenfest auf den Füßen.
Es erhöht zwar die Höhe des Ständers und ich befürchtete, dass der unterschiedliche Winkel der Sitzschale meinen Bürostuhl näher zum Lenkrad bringen würde. Glücklicherweise wird die Entfernung, um die sich der Stuhl nähert, durch die Entfernung ausgeglichen, um die sich die Wheelbaseplatte beim Absenken wegbewegt.
Die Heberollen für den Wheel Stand sind Chinakracher (die ich schwarz lackiert habe), aber die Qualität ist ausreichend für die ~35 Kg. Ich habe die Markenversion für mein Alurig gekauft aber die sind leider mehr als 2x so teuer und damit unverhältnismässig teuer zum NLR Wheel Stand.
Ich kann diese Lösung uneingeschränkt weiterempfehlen
!
Ich wollte also Räder montieren, um es zwischen dem Raum, in dem mein PC steht, und dem Raum mit meiner Spielkonsole hin und her zu rollen.
Räder mit Bremsen lassen meiner Meinung nach immer noch eine minimale Bewegung des Stands zu, daher suchte ich nach einer Lösung mit Rädern und absenkbare Gummifüßen. Hier kommen die Heberollen (oder 'Nivellierrollen') mit M8 Loch ins Spiel
Mit dem roten Verstellrad lassen sich die Füße heben und senken und der Ständer steht bombenfest auf den Füßen.
Es erhöht zwar die Höhe des Ständers und ich befürchtete, dass der unterschiedliche Winkel der Sitzschale meinen Bürostuhl näher zum Lenkrad bringen würde. Glücklicherweise wird die Entfernung, um die sich der Stuhl nähert, durch die Entfernung ausgeglichen, um die sich die Wheelbaseplatte beim Absenken wegbewegt.
Die Heberollen für den Wheel Stand sind Chinakracher (die ich schwarz lackiert habe), aber die Qualität ist ausreichend für die ~35 Kg. Ich habe die Markenversion für mein Alurig gekauft aber die sind leider mehr als 2x so teuer und damit unverhältnismässig teuer zum NLR Wheel Stand.
Ich kann diese Lösung uneingeschränkt weiterempfehlen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: