U
User 14671
Die könnten mal in Spa die curbs neu machen, wenigstens in der originalen Farbe
Das hat iRacing sicherlich auf dem Schirm. Man sieht der Strecke ihr Alter doch langsam deutlich an und nachdem die beiden anderen Dauerbrenner (Watkins Glen und Daytona) nun aufgefrischt wurden, ist Spa nur logisch. Und da jetzt die Auslaufzonen deutlich geändert werden, gibt es auch einen richtigen Grund über den rein optischen Aspekt hinaus für den Ersatz. Denn die Kiesbetten z.B. wirken sich doch auf die Charakteristik aus und ob/wie man Off Tracks in kauf nimmt.Mit Spa sollten sie noch warten und dann direkt die Strecke nach dem Umbau scannen...was aber sicher noch etwas dauern dürfte
Dass iRacing persönlich hier in Europa gescannt hat, ist doch jetzt schon eine ganze Weile her. Das wird sicherlich der gleiche Dienstleister übernehmen, der auch Hockenheim, Hungaroring, Österreichring etc geliefert hat.Man muss aber auch sagen dass durch Corona das ganze wohl weiter aufgeschoben wurde. Daytona und Watkins liegen (verhältnismäßig) nah aneinander und natürlich in Amerika. Das ist dann doch nochmal was anderes als nach Belgien zu fliegen und da eine 7km Strecke zu scannen.
Inwiefern? Die Scans haben mit den Texturen wenig zu tun, sondern beziehen sich auf das 3D Model und hauptsächlich die Oberfläche der Strecke. Die Grafik wird dann im Studio produziert und an das 3D model aus dem Scan angepasst.Dann bin ich mal gespannt, alle drei Scans sehen optisch richtig beschissen aus.
Sehr schön, wobei ich in letzter Zeit nur noch wenig Dirt fahre. Die Giftigkeit, mit der dort miteinander umgegangen wird nervt einfach gewaltig.User 2275 Neue Dirt Ovals wurden angekündigt: https://www.iracing.com/iracing-to-add-multiple-dirt-tracks-in-coming-builds/
Dann bin ich mal gespannt, alle drei Scans sehen optisch richtig beschissen aus.
Also wenn ich in meine Glaskugel schaue, dann sieht es eher nach einem Update der Strecken Road America und Road Atlanta aus, bevor Spa überhaupt in Erwägung gezogen wird.Das hat iRacing sicherlich auf dem Schirm. Man sieht der Strecke ihr Alter doch langsam deutlich an und nachdem die beiden anderen Dauerbrenner (Watkins Glen und Daytona) nun aufgefrischt wurden, ist Spa nur logisch. Und da jetzt die Auslaufzonen deutlich geändert werden, gibt es auch einen richtigen Grund über den rein optischen Aspekt hinaus für den Ersatz. Denn die Kiesbetten z.B. wirken sich doch auf die Charakteristik aus und ob/wie man Off Tracks in kauf nimmt.
User 2275 Neue Dirt Ovals wurden angekündigt: https://www.iracing.com/iracing-to-add-multiple-dirt-tracks-in-coming-builds/
Die sind doch beide erst überarbeitet (grafisch; Texturen und Shader) worden. Optisch sind sie also völlig auf der Höhe mit den neuen Strecken. Ein neuer Scan ist da jetzt imho nicht nötig, da mir auch nicht bekannt wäre, dass sich an der Strecke an sich etwas geändert haben sollte.Also wenn ich in meine Glaskugel schaue, dann sieht es eher nach einem Update der Strecken Road America und Road Atlanta aus, bevor Spa überhaupt in Erwägung gezogen wird.
Beide Strecken sind in der IMSA stark vertreten, die einen nicht unerheblichen Einfluss auf iRacing haben.
Dazu noch leicht erreichbar und mindestens genau so veraltet....