neues Logitech G25 schon nach wenigen Stunden kaputt?

U

User 4070

Hallo

Bin noch ganz neu hier, hab mir vor kurzem ein Logitech G25 mit einem Playseat und einer PS3 besorgt. Nur habe ich ein Problem mit dem G25 Lenkrad...

Die ersten Stunden mit dem G25 und Gran Turismo 4 waren einwandfrei, das Lenkrad machte keine Probleme... doch nach einiger Zeit kam es in GT4 zu einer Schnee -Strecke, wo man ziehmlich stark driften und gegenlenken musste. Dabei bin ich ein paar mal bis an den Anschlag gekommen und da ein wenig stark dagegen geschlagen.

Seitdem macht das Lenkrad ab und zu unterm fahren "klick"-Geräusche, die sich genauso anhören wie wenn man das Lenkrad am Anschlag ganz leich überdreht... Und das schlimmste: Seitdem hört sich das Lenkrad beim Drehen ziehmlich rauh, ungleichmäßig und laut an... Merkt man unterm fahren bist jetzt nicht so stark. Aber wenn das Lenkrad mal keinen Strom hat und man es hin und her dreht, hört es sich einfach an wie wenn es kaputt wäre. Am Anfang war das auch nicht so...

was meint ihr, soll ich das G25 zurückschicken?? Habs jetzt seit ca. 2 Wochen und spiel jeden Tag schon 2-3 Std.

Habs von idealo bezogen.

Freu mich auf eure Hilfe. Danke

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 100

Jo klar, das hört sich nicht wirklich gesund an, was du da beschreibst. Wirst halt ein wenig warten müßen, aber so machts ja wohl keien Freude. Also zurück damit.
 
U

User 3685

Hi Christoph,

ich hab neulich das Teil auseinandergenommen um ein Kabel durch die Lenkachse zu führen... da hab ich das kleine Plastikrad an der Achse und die Plastikleiste gesehen, welche das Rad ansteuert und die Lenkbewegungen annimmt...

hui!!! da hab ich gleich mal das FF ein wenig zurückgenommen... 8o

ich denke, das kleine Rädchen hat was abgekommen, es hat vielleicht so 16-20 Zacken, ist vielleicht durchgedreht und einige Zacken haben was abbekommen.

Naja, wie es aussieht hält sowas normal auch ein Weilchen.
Natürlich ist es besser, das Gerät sofort umtauschen zu lassen, aber neugierig wär ich ja schon und würd mir das drinnen mal anschauen.

Und dieses viele unnötige Kalibrieren bei mir werd ich nach deinem Bericht auch mal lieber etwas einschränken.

Gruß,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 35

Das G25 ist konstruktiv so ausgelegt, dass Zahnrad und Zahnstange am Endanschlag mechanisch nicht belastet werden. Der Nocken an der Lenkwelle schlägt auf die Fläche der Zahnstange auf, die Verzahnung bleibt davon unberührt.
Wenn Dein Lenkrad jetzt komische Geräusche macht hat es eventuell etwas anderes zerrissen. Schraub mal das Lenkrad ab und zieh die Schrauben nach, welche die Schaltpaddeleinheit mit der Lenkwelle verbinden. Vielleicht hilft es ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 2140

Evtl ist ja nur die Zahnstange um einen Zahn versetzt (durch überdrehen). Passierte mir beim DFP so. DFP fiel runter, danach hatte ich Knackgeräusche an einem Anschlag und auch kurz neben der Mittelstellung.

DFP geöffnet, nachgeschaut und gesehen das an einem Anschlag das Ritzel einen Zahn sprang. Also die Zahnstange um einen Zahn verschoben und siehe da : war wieder perfekt.
 
U

User 2555

und noch ein G25 Problem

Hallo,
ich versuche jetzt schon die ganze Zeit im Netz irgenwas hilfreiches zu erfahren,
habe seit ein paar Tagen ein riesen Problem mit meinem G25.
Pedaleinheit, Schaltung und Lenkung ist soweit alles in Ordnung, aber ca. alle 2 Minuten setzt für 3-4 Sekunden das Force Feedback komplett aus. Das Lenkrad lässt sich dann ganz leicht lenken, oder ab und zu zieht es dann gewaltig zu einer Seite. Nach 4-5 Sekunden ist für 2 Minuten wieder alles in Ordnung. Das passiert auch, wenn ich nicht fahre und nur auf der Strecke stehe und auch in jedem Spiel.
Was kann das sein? Meint ihr, dass G25 ist hin?

Gruss, Frank
 
U

User 3871

Eigentlich hats Alexander Kögel schon erklärt hier aber meine Version:
Ich hatte das selbe Problem vor kurzem (mein G25 ist jetzt 1 1/2 Jahre alt). Ich hab letzter Zeit in LFS intensiv das Gegenlenken bei fiesen Heckschleudern geübt und bin auch oft angeschlagen, allerdings ging das bei mir schleichender sodass ich nicht wirklich einen Zusammenhang gesehen habe.
Hab dann mal das Lenkrad geöffnet und gesehen dass das die Zahnleiste (Zahnrad kann mans nicht nennen is beim G25 eine Leiste die vom einem Zahnrad nach links oder rechts geschoben wird) leicht versetzt war, hab dass dann wieder gerichtet und seitdem funktionierts wieder ohne pathologische Nebengeräusche.

Aber in deinem Fall würd ichs zurückschicken weil es eigentlich noch neu ist.
 
U

User 214

Wie kommt ihr denn beim DFP/G25 an den Anschlag?

Ihr fahrt nicht wirklich mit den kompletten 900°, oder?

Ich fahre üblicherweise mit 460 und gehöre damit im LFS-Bereich schon zu den Starklenkern.

Oder hat das G25 einen variablen Anschlag?
 
U

User 784

Ich fahr ja auch schon nem großen Lenkradius aber an den 900° Anschlag, komme ich mit dem FFB der den simulierten Anschlag angibt lange nicht hin. :D
Und wer tatsächlich mit 900° fährt und den auch voll ausnutzt, der ist entweder wirklich gut und kann tatsächlich wie die Rally Profis umgreifen oder er macht was ganz, ganz falsch. :titop:
 
U

User 4070

hatte es jetzt offen um zu schauen und hab festgestellt es muss definitiv ein versteckter HW-Defekt sein... Grad alles schön verpackt und morgen gehts an Logitech raus, da redcoon meinte nicht zu ihnen sondern direkt zu Logitech...

Muss ich vorher Logitech noch telefonisch kontaktieren?

hab schon ein Schreiben dazugelegt mit allen von Logitech benötigten Informationen...
 
U

User 2140

Volle 900.

Und um die alte "Buslenker" Diskussion gleich im Keim zu ersticken: der Grad des Kurbelns ergibt sich aus Lenkwinkel (Lenkrad) und Lenkwinkel (Aufhängung). Das man mit 900° natürlich nicht die Default 15° fährt sollte klar sein.

(Aber im Rennen komm ich nicht an den Anschlag, wie gesagt, das war ein Absturz des DFP)
 
U

User 3871

Ich fahre hauptsächlich RBR und da mit 720°. Ich benutze LFS eigentlich nur zum Üben von Situationen wie Untersteuern, Übersteuern und zum Driften. Da musst schon wissen wie du umgreifst! Driften mit 900° hat einfach was!
 
U

User 784

Jo Alex, so gehts natürlich auch. ;)

Wie du umgreifst will ich sehen! :] :D
Ich weiß wie das die Rally Profis machen, aber ich kanns nicht.
Mit dem Auto in echt greif ich um, ohne zu wissen wie, das zählt aber nicht. :D

Wenn du die Möglichkeit hast einen Clip zu posten (youtube?) wo man das sieht, so wie du das machst, am besten von dir selbst, das wäre sehr interessant.

Ich tue mir da wirklich schwer. Vielleicht bin ich auch einfach für sowas zu unbegabt. ?(
Ich kann nur kontrolliert schaffeln, daher auch Lenkwinkel auf 640° rum. Könnte ich zwar auch auf 900° einstellen und wie Alex, aber das bräuchte ich wenn nur wenn ich 90° zu einer Mauer parke nach einem Dreher.

edit:
http://forum.virtualracing.org/allg...ichtig-nie-lenkrad-schieben-3.html#post602394
So greifen die Profis um. Sieht man eigentlich nur gut wenn man eine Aufzeichnung in Zeitlupe anschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben