Der aktuellste
Shaderpatch v0.1.75 unterstützt nun auch
AMDs FidelityFX Super Resolution oder kurz gesagt FSR.
Das ist ja AMDs Alternative zu DLSS, obwohl es technisch etwas anders läuft. Dafür läuft es neben AMD-Grafikkarten auch auf Nvidia-Karten.
Ich hab es eben mal in der VR-Brille getestet. Der Performance-Gewinn ist schon beachtlich.
Kleiner Vergleich mit 300% SteamVR Supersampling, was mit der Valve Index eine Auflösung von 3492x3880 bedeutet:
Ohne FSR: Frametimes von 16.9-17.2 ms
Mit FSR (Modus Balanced): Frametimes 8.9-9.1 ms
Allerdings muss man bei der Bildqualität ein paar kleinere Abstriche machen. Das Bild wird einen Hauch unruhiger. Empfinde ich während der Fahrt aber nicht dramatisch und auch nicht störend. Ich würde dennoch FSR eher im Modus "Quality" oder "UltraQuality" betreiben, was dann natürlich wieder etwas mehr Performance kostet als im Modus "Balanced".
Die Einstellung für das Sharpening ist ehrlich gesagt Geschmacksache und kostet keine Performance. Mit höherem Schärfegrad war zwar auch die Bildschärfe besser, aber gefühlt stieg auch etwas die Unruhe im Bild. Ich hab's deshalb für mich auf Medium gestellt.