Neuer Sitz nötig und falls ja welcher?

U

User 14949

Ich kann da auch gut mitreden ; mit meinen mittlerweile Chronischen LWS schmerzen ist es auch nichteinfach DEN Sitz zu finden. Von Bimarco Cobra über Recaro Pole Position und jetzt den Omp TRS-E XL habe ich auch paar Erfahrungen sammlen können ;-)
Bin mit dem OMP jetzt am meisten zufreiden und kann da auch länger drin sitzen .

Was mir aufjdenfall sehr geholfen hat ist , 1. Den Sitz steiler zu stellen & die Pedale hoch zu schrauben. Die Baseplate ist jetzt knapp über der Popo höhe . Damit fahre ich ganz gut . Ich kann mit nicht wiklich vorstellen daß mehr Polster mir da weiter hilft. ( 2 Lordosen Kissen bereits getestet , leider ohne merklichen Erfolg )
 
U

User 19587

Meine Pedale habe ich auch etwas höer gesetzt und so psitioniert, dass das Bremspedal gerade zum Fuß ist. Da die Simtag fix sind, ist das Gaspedal jetzt eher etwas links, was für mich aber voll ok ist.
Da ich keinen Vollschalensitzt habe, aber gerne meine Exciter anbringen würde, suche ich mittelfristig auch nach einer Vollschale.
Habt ihr mal einen direkten Link zu den MK2 für mich? Danke
 
U

User 16322

Moin, ich wollte mich mal zurück melden. Es sind jetzt einige Wochen bzw. schon fast Monate vergangen nachdem ich den MK2 von RCC geordert habe. Das war dem geschuldet das der Sitz der mir ursprünglich verkauft werden sollte einen Produktionsfehler hatte welcher beim Versand aufgefallen ist.

Der Sitz kam super verpackt und sieht durch die eigenen Augen noch deutlich besser aus wie auf den Fotos. Nachdem ich am Dienstag die 80x40 Profile bekommen habe für die Sitzmontage konnte ich gestern die ersten knapp 3h darin verbringen. Unglaublich wie bequem der Sitz ist und das sogar ohne Polsterung da ich noch nicht dazu gekommen bin diese einzukleben. Er passt wirklich wie eine zweite Haut und der Druck verteilt sich spürbar gleichmäßiger. Man sitzt deutlich tiefer darin wie es in meinem OMP der Fall war weshalb ich die Profile von 40x40 auf 80x40 getauscht habe um wieder nach oben zu kommen :LOL:

Ich werde die Tage noch 1-2 Bilder hochladen wenn dann auch das Polster/Padding drin ist welches meiner Meinung nach aber nicht mal zwingend nötig wäre :-)
 
U

User 30220

Hört sich vielversprechend an!
Bin schon gespannt auf die Bilder :-)
 
U

User 19587

Freut mich für dich, gerade weil es nicht leicht "seinen" Sitz zu finden.
Eine Frage zu dem Sitz, hat der Holkörper oder ist das Vollmaterial?
 
U

User 28487

wäre echt interessant zu wissen, ob auf den Lusomotors Sitzen auch Tactile gut übertragen wird.
 
U

User 561

Ich werde die Tage noch 1-2 Bilder hochladen wenn dann auch das Polster/Padding drin ist welches meiner Meinung nach aber nicht mal zwingend nötig wäre :-)
Ich würde Dir empfehlen, fürs Erste darauf zu verzichten und erstmal ohne fahren. Schwitzt Du, kannst Du den Sitz einfach reinigen und er ist nach einer Minute wie neu.
 
U

User 16322

Ich würde Dir empfehlen, fürs Erste darauf zu verzichten und erstmal ohne fahren. Schwitzt Du, kannst Du den Sitz einfach reinigen und er ist nach einer Minute wie neu.
Vielen Dank für die Empfehlung :-) Würde mich aber noch interessieren warum du erst einmal darauf verzichten würdest?
 
U

User 561

Das habe ich doch im 2. Satz geschrieben?! Ist der Sitz verschwitzt, wischst Du mal kurz durch und er ist wie neu. Eingeklebte, verschwitzte Polster reinigen dürfte ungleich aufwendiger sein.
 
U

User 16322

Moin :-)

Ich habe mich jetzt am Wochenende doch dazu entschieden die Polster einzukleben da ich das Padding ja hauptsächlich wegen der Optik mitbestellt habe.

Es war wirklich eine "Frickelarbeit" aber hat sich gelohnt was die Optik angeht. Der Sitzkomfort wird tatsächlich nicht merklich besser (weil er auch so schon sehr gut ist). Die Belüftung ist ein wenig besser aber ansonsten kann ich den Sitz bedenkenlos auch ohne Padding empfehlen wenn man die Optik nicht möchte. Für den Komfort ist es nicht großartig relevant.

Ich bin dann gestern noch einmal drei Stunden im Rig gesessen und kann nur sagen das sich der erste Eindruck weiterhin bestätigt. Sitzposition und Komfort ist wirklich super und so viel besser als das was ich mit meinem OMP TRS-E XL über die letzten 3 Jahre erreicht habe obwohl ich viel mit dem Winkel etc. herumprobiert habe.
 

Anhänge

  • PXL_20230702_102455307~2.jpg
    PXL_20230702_102455307~2.jpg
    255,4 KB · Aufrufe: 72
  • PXL_20230702_102438093.jpg
    PXL_20230702_102438093.jpg
    445,4 KB · Aufrufe: 73
U

User 2219

Oh, das würde mich auch mal interessieren - die Sitze sind ja ganz schön günstig in dem Shop; da wäre es mal interessant zu wissen, ob die halbwegs was taugen...

Die haben da sogar ein kpl. Rig (ohne Sitz) - für 199 EUR...:unsure::oops::giggle:
 
U

User 2219

Auf den ersten Blick sehen dhe Schalensitze jedenfalls nicht komplett verkehrt aus - die Frage ist bloß, wie stabil die Dinger sind. Nicht, dass man sich wie ich ein gutes, möglichst wenig flexendes Rig hat aber dafür einen total wackeligen Sitz...😆
 
U

User 16322

Auf den ersten Blick sehen dhe Schalensitze jedenfalls nicht komplett verkehrt aus - die Frage ist bloß, wie stabil die Dinger sind. Nicht, dass man sich wie ich ein gutes, möglichst wenig flexendes Rig hat aber dafür einen total wackeligen Sitz...😆
Also da habe ich überhaupt keine Bedenken. Selbst wenn ich voll reinlatsche in die VRS spüre ich kein Flex vom Sitz.
 
Zurück
Oben