Ich habe noch keine Briller zugelegt, da ich noch den technischen Aspekt in Betracht ziehen möchte.
Habe dies mal ausgerechnet. Ich müsste rund 3500CHF für Einzelteile ausgeben, damit ich ein High-End PC habe, wo sich VR sicherlich sehr gut fahrne lässt mit ner 4090 und 13700k.
Die Frage ist nur ob das Nicht zu viel des guten ist für den momentanen VR Markt.
Die Frage ist, wie hoch diese Investition für Dich ist.
VR ist leistungshungrig und egal welche Brille Du anschaffst, irgendwann gibt's die nächste Simulation, oder doch gleich eine neue Brille und die Anforderungen an den PC steigen wieder.
Wenn Du grundsätzlich so viel Geld ausgeben kannst und es für ein zufriedenstellendes Ergebnis auch tun würdest, würde ich nicht sparen, um dann die Grafikeinstellungen doch sofort wieder hier und da runter regeln zu müssen und in der Folge eher früher als später aufzurüsten.
Ich habe z.B. gerade einen neuen Rechner aufgebaut und dafür doch tief in die Tasche gegriffen. Die verwendete Brille ist eine HP Reverb der ersten Generation. Die Möglichkeit, jetzt bei den Einstellungen aus dem Vollen zu schöpfen, wo ich vorher für 60 FPS schon Kompromisse eingehen musste, ist genau das, was die Investition rechtfertigt und mir die Sicherheit gibt, dass ich nicht schon in zwei Jahren oder gar früher wieder Geld in die Hand nehmen will/muss.