U
User 214
Da Shot-Online sich im VR ja geradezu pestartig verbreitet hat, dacht' ich, ich stell' das hier auch mal 'rein in der Hoffnung ein paar Mitspieler zu finden.
Offizielle Website (und Download)
Navy Field ist ebenfalls von Gamigo-Games und völlig kostenfrei!
Wie der Name schon erahnen lässt darf man sich in Seeschlachten (mit Material aus dem 2ten WK) die Köppe einschlagen.
Jeder Spieler bewegt sein eigenes Schiff.
Anfangs kurvt man mit einer kleinen, schwach bewaffneten Fregatte umher, je mehr Erfahrung man sammelt, desto bessere Geschütze und Schiffe kann man sich kaufen.
So arbeitet man sich langsam hoch, von der Fregatte zu einem kleinen Zerstörer... bis hin zu einem schweren Kreuzer, oder einem Flugzeugträger.
Wenn man sich für eine der vier Seiten entschieden hat (Deutschland, UK, USA, Japan) darf man auch mit historisch korrekten Schiffen in die Schlacht ziehen.
Als Deutscher etwa mit der Prinz Eugen, der Königsberg, der Scharnhorst, der Graf Zeppelin etc. etc.
Wenn was von "leveln" erwähnt wird, stehen dem ein oder anderen ja schon aus Prinzip die Nackenhaare zu Berge...
an dieser Stelle möchte ich deshalb betonen dass man als Neuling mit seiner Fregatte durchaus nicht aufgeschmissen ist.
Das Spiel ist sehr gut gebalanced. Die kleinen Anfängerschiffe sind zwar schlecht gepanzert und haben wenig Schusskraft, sind dafür aber klein (schwer zu treffen) leicht (wendig) und schnell.
Die Steuerung der Schiffe ist recht einfach und geht mit etwas Übung leicht von der Hand.
Taktisches Vorgehen ist wichtig. Wer einfach geradeaus in den Pulk aus Gegnern stößt ist schneller gesunken als er gucken kann.
Durch den langsamen Levelaufstieg und der damit verbundenen Schiffsvariationen muss man seine Taktik auch immer auf's Schiff abstimmen.
Die großen Kreuzer haben zwar enorm viel Schusskraft und Reichweite, bewegen sich aber schwerfällig und träge und verlangen daher nach einem völlig anderen Vorgehen als etwa ein Zerstörer.
Screenshots:
Bild 1: Mein Zerstörer der Z31 Klasse in der Werft.
Bild 2: Diesem Torpedoangriff konnte der Kollege vor mir in seinem leichten Kreuzer gerade noch ausweichen.
Bild 3: Ganzschön mutig der Kleine. Die volle Breitseite auf unser Flaggschiff.
Bild 4: Einer unserer schweren Kreuzer war in Gefahr... da schießt man dann auch mal aus einem ungünstigen Winkel.
Bild 5: schwer angeschlagen versuche ich mich aus der Gefahrenzone zu manövrieren. Auch der Kollege im Kreuzer hat offensichtlich was abbekommen.
Die herannahenden Torpedos auf der linken Seite werden mir dank des stark beschädigten Motors noch zum Verhängnis.
EDIT: Wenn ihr mitspielen wollt: Wählt den Hood-Server.
Der ist noch relativ neu, daher sind da noch viele Anfänger unterwegs.
Außerdem bin ich da auch
Offizielle Website (und Download)
Navy Field ist ebenfalls von Gamigo-Games und völlig kostenfrei!
Wie der Name schon erahnen lässt darf man sich in Seeschlachten (mit Material aus dem 2ten WK) die Köppe einschlagen.
Jeder Spieler bewegt sein eigenes Schiff.
Anfangs kurvt man mit einer kleinen, schwach bewaffneten Fregatte umher, je mehr Erfahrung man sammelt, desto bessere Geschütze und Schiffe kann man sich kaufen.
So arbeitet man sich langsam hoch, von der Fregatte zu einem kleinen Zerstörer... bis hin zu einem schweren Kreuzer, oder einem Flugzeugträger.
Wenn man sich für eine der vier Seiten entschieden hat (Deutschland, UK, USA, Japan) darf man auch mit historisch korrekten Schiffen in die Schlacht ziehen.
Als Deutscher etwa mit der Prinz Eugen, der Königsberg, der Scharnhorst, der Graf Zeppelin etc. etc.
Wenn was von "leveln" erwähnt wird, stehen dem ein oder anderen ja schon aus Prinzip die Nackenhaare zu Berge...
an dieser Stelle möchte ich deshalb betonen dass man als Neuling mit seiner Fregatte durchaus nicht aufgeschmissen ist.
Das Spiel ist sehr gut gebalanced. Die kleinen Anfängerschiffe sind zwar schlecht gepanzert und haben wenig Schusskraft, sind dafür aber klein (schwer zu treffen) leicht (wendig) und schnell.
Die Steuerung der Schiffe ist recht einfach und geht mit etwas Übung leicht von der Hand.
Taktisches Vorgehen ist wichtig. Wer einfach geradeaus in den Pulk aus Gegnern stößt ist schneller gesunken als er gucken kann.
Durch den langsamen Levelaufstieg und der damit verbundenen Schiffsvariationen muss man seine Taktik auch immer auf's Schiff abstimmen.
Die großen Kreuzer haben zwar enorm viel Schusskraft und Reichweite, bewegen sich aber schwerfällig und träge und verlangen daher nach einem völlig anderen Vorgehen als etwa ein Zerstörer.
Screenshots:
Bild 1: Mein Zerstörer der Z31 Klasse in der Werft.
Bild 2: Diesem Torpedoangriff konnte der Kollege vor mir in seinem leichten Kreuzer gerade noch ausweichen.
Bild 3: Ganzschön mutig der Kleine. Die volle Breitseite auf unser Flaggschiff.
Bild 4: Einer unserer schweren Kreuzer war in Gefahr... da schießt man dann auch mal aus einem ungünstigen Winkel.
Bild 5: schwer angeschlagen versuche ich mich aus der Gefahrenzone zu manövrieren. Auch der Kollege im Kreuzer hat offensichtlich was abbekommen.
Die herannahenden Torpedos auf der linken Seite werden mir dank des stark beschädigten Motors noch zum Verhängnis.
EDIT: Wenn ihr mitspielen wollt: Wählt den Hood-Server.
Der ist noch relativ neu, daher sind da noch viele Anfänger unterwegs.
Außerdem bin ich da auch

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: