Navigationssystem VW

U

User 236

Tach,

hat irgendjemand Erfahrung mit den Navis von VW?
Ich krieg nen neuen Firmenwagen und im Angebot steht:

"Radio-Navigationssystem mit monochromem Display und sechs
Lautsprechern"

taugt das was, oder lieber nen normales radio nehmen und stattdessen ein externes Navi nehmen?
Hat das Gerät Point of Interrests drin?
Für mich wichtig wäre, das nächste Mc Donalds :D und die nächste Tanke.

bis denne
 
U

User 3828

Du meinst das RNS300, richtig?

Ich habe dieses in unserem Touran und es reicht zum Navigieren vollkommen aus, sofern man auf den eine farbige Karte verzichten kann. Es kann MP3s wiedergeben, hat TMC, bestimmte Sonderziele (Tankstelle, Parkplatz) u.s.w.,
Ist zwar etwas fummelig zu bedienen, da ich es aber nur selten benutze, ist das ein Mangel mit dem ich leben kann. Für unseren neuen habe ich es auch bestellt. Evtl. ist es in den zwei Jahren verbessert worden.

Besser ist natürlich das um ca. 2.000 € 8o teuere RNS510, mit grossen farbigen Touchscreen und viel Schnick-Schnack.
 
U

User 561

Habs lang und ausgibig im Firmen-Passat getestet. Taugt was.
 
U

User 482

Alle Navis ohne Kartendarstellung kann man in die Tonne treten. Sorry für die deutlichen Worte. Aber seit 10 Jahren habe ich ein Navi im Auto (2*Volvo, 2*Audi) immer mit Kartendarstellung.

Zu 50 % brauche ich die Kartendarstellung, um z. B. einem kurzfristig auftauchenden Stau zu umfahren. Nur mit der Karte habe ich Kontrolle über das Navi.

Ich erinnere mich an einen Kollgen, der auch meinte das einfach Navi sei für ihn ausreichend, bis er dann 2 Stunden in die falsche Richtung unterwegs war. Die Stadt gab es nämlich zweimal. Als ihm 2 Wochen später das Auto gestohlen wurde, war es keine Frage, was für ein Navi er genommen hat.

Allerdings ist das VW-Navi mit Karte (kenne es aus dem aktuellen Passat) auch nicht der Renner. Im Vergleich zu meinem Audi-Navi ist es langsam und von schlechter Darstellungsqualität.

Vielleicht dann besser ein gutes externes Navi von TomTom oder Garmin.
 
U

User 3828

...
Ich erinnere mich an einen Kollegen, der auch meinte das einfach Navi sei für ihn ausreichend, bis er dann 2 Stunden in die falsche Richtung unterwegs war. Die Stadt gab es nämlich zweimal. ...

Dann hat er einen Bedienungsfehler gemacht oder die Software hatte einen.

Wenn ich in einen Stau (Autobahn) fahre, dann kann ich eh erst bei der nächsten Ausfahrt die BAB verlassen und dann lasse ich halt die Route neu berechnen. Evtl. gibt es dann auch schon eine TMC-Meldung, anhand derer die Berechnung automatisch abläuft.

Außerdem ist jetzt im Fall von Marcus eh egal, der Chef hat das Auto eh schon bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 236

Bestellt isser noch nicht, deshalb hab ich hier mal nachgefragt, aber ich geb dann gleich mal grünes Licht für die Bestellung. Verfahrn hab ich mich mit nem externen und guter kartendarstellung auch hin und wieder mal, trotz richtiger zieleingabe war ich dann in der nachbarstadt :happy:

bis denn
 
U

User 482

Dann hat er einen Bedienungsfehler gemacht oder die Software hatte einen.

Wenn ich in einen Stau (Autobahn) fahre, dann kann ich eh erst bei der nächsten Ausfahrt die BAB verlassen und dann lasse ich halt die Route neu berechnen. Evtl. gibt es dann auch schon eine TMC-Meldung, anhand derer die Berechnung automatisch abläuft.

Ist in der Theorie richtig. Oft habe ich aber folgende Situation: Stauende kurz vor einer Ausfahrt, viele fahren runter, das Navi orientiert sich bei der Umleitung an der ausgeschilderten Umleiteng (Uxx), da fahren eben alle lang. Mit der Kartenübersicht war ich deshalb schon oft in der Lage alternative und wenig befahrene Ausweichrouten zu finden.
 
U

User

Alle Navis ohne Kartendarstellung kann man in die Tonne treten. Sorry für die deutlichen Worte. Aber seit 10 Jahren habe ich ein Navi im Auto (2*Volvo, 2*Audi) immer mit Kartendarstellung.

Mein Vater hat im Mercedes eins ohne Kartendarstellung drin, das reicht volkommen aus. Natürlich, ne Karte is nich schlecht, hatten so'n Teil mal im Leihwagen. Aber nötig isses nun wirklich nich...
 
U

User 163

Ich hatte zunächst in einem Bora eines mit Kartendarstellung (das war TOP) und dann im Golf eines ohne. Möglicherweise das was Du jetzt bekommst. Hatte auch 6 Lautsprecher, allerdings kein MP3.

Jetzt habe ich in meinem aktuellen Auto ein externes Navi.

Ob das nun was taugt? Kommt drauf an, was man von einem Navi erwartet.
Wenn Dir das Wichtigste ist, daß es Dich schnell und zuverlässig zum gewünschten Ziel bringt, dann ist das VW-Navi super.

Ich brauche die Kartendarstellung nicht unbedingt, denn die Pfeildarstellung ist gut genug (und lenkt das Auge bei Dunkelheit nicht so stark ab)
Das Navi MIT Kartendarstellung hatte aber mehr Speichermöglichkeiten für meine Ziele.

Die meisten McDoofs konnte ich mit meinem Ohne-Karten-Navi auch finden. Allerdings konnte man keine POI-Updates aus dem Web ziehen.
 
U

User 3018

Ich brauche die Kartendarstellung nicht unbedingt, denn die Pfeildarstellung ist gut genug (und lenkt das Auge bei Dunkelheit nicht so stark ab)

Externe navis schalten selbständig bei dämmerung/sonnenuntergang in den nachtmodus anhand des sonnenstandes (vom gps satelliten mitgeteilt), sprich die darstellung wechselt von weiss auf schwarz und lenkt somit bei dunkelheit nicht mehr ab als der tacho im wagen.

sieht bei mir so aus:


Ich hab ein Garmin Nüvi 200W (w für widescreen) und ich möchte nicht mehr drauf verzichten, und mit unter 150€ ist das ding geschenkt, wenn man da an einige ab werk navi preise denkt 8o Und die 4-5 stunden betriebszeit langen locker aus um damit auch mal wo hinzufahren ohne es jedesmal an den zigarettenanzünder zu verkabeln, oder um eine kleine wanderung zu unternehmen (mit Topo Karten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben