U
User 65
Part 1:
Cautions (Yellows)
Eine Caution zeigt unsichere Bedingungen auf der Strecke an. Unfälle, Trümmer und Regen sind Beispiele von Bedingungen, die eine Caution verursachen können. Caution wird durch eine gelbe Fahne angezeigt. Es leuchten normalerweise auch gelbe Lichter rund um die Strecke, die die Fahrer sehen können.
Wenn ein Ereignis passiert, um eine Yellow zu verursachen, schwenkt der Flagman die gelbe Fahne. Autos duerfen sich einander ueberholen, bis sie und der Leader die Start/Ziel-Linie ueberquert haben. Sie werden oft Folgendes hören: "The leader takes the caution". Was das Selbe bedeutet. Hat "der Leader die gelbe Fahne genommen", d.h. wenn der Leader s/f passiert hat, kommt das Pace-Car direkt vor dem Leader auf die Strecke. Das Pace-Car hat auch blinkende gelben Lichtern auf dem Dach. Alle die Autos stellen sich hinter dem Pace-Car in Einerreihe auf, in der Reihenfolge, in der sie auf Strecke unterwegs waren, und kein Ueberholen ist ab diesem Zeitpunkt erlaubt.
Nachdem alle Autos in einer Reihe aufgestellt sind, wird die Pit-Lane geöffnet. Die Pit-Lane ist von dem Moment an, in dem die gelben Flagge geschwenkt wird bis sich alle Cars hinter dem Pace-Car in einer Reihe aufgestellt haben, geschlossen. Beim ersten Passieren der Pit-Lane (nachdem sie geöffnet wurde) duerfen nur Cars in der Lead Lap pitten. Beim nächste Mal wird jedem erlaubt, in die Pit-Lane einzufahren. In den Pits können Positionen verloren werden. Ein Beispiel: Wenn Jeff Gordon führt, und Mark Martin ist innnerhalb einer Sekunde, aber Gordon's Stop dauert länger als Martins, kommt Martin vielleicht zuerst aus den Pits heraus.
Ist der Grund für die Vorsicht einmal berichtigt worden, bekommt das Feld das "one to go" Zeichen. Der flagman wird die gelbe Fahne heraushalten, aber sie wird aufgerollt werden, und er wird einen Finger zeigen. Die Lichter auf dem Pace-Car werden auch ausgemacht. Diese zwei Sachen zeigen, daß das nächste Mal, das die Cars die s/f-Linie passieren, die grüne Fahne geschwenkt werden wird. Restarts, sind mit einer Ausnahme immer "double file". Alle Cars in der Lead Lap gehen auf die Außenbahn und alle gelappten Cars auf die Innenbahnnur . Wenn nur noch zehn oder weniger Runden zu fahren sind, ist der Restart "single file". In diesem Fall fuehren die Lead Lap Autos in Front und werden von den gelappten Cars gefolgt.
-------- -------- -------- -------- -------- -----
Das Qualifizieren
Das Qualifizieren für die meisten Winston Cup Rennen wird in zwei Runden gemacht. In der ersten Runde kommt jedes Car dazu, eine oder zwei Laps zu starten (das haengt von der Strecke ab), und die 25 Cars, die die schnellsten Runden fahren, starten von Platz 1 bis 25. Jedes Car, das im ersten Versuch nicht einen der ersten 25 Plaetzt belegt, kann noch einen Versuch in der zweiten Runde machen. Die Fahrer koennen auch wählen, auf ihrer ersten Zeit zu bestehen. Nachdem die zweite Quali-Runde vollständig ist, beginnen wiederum die schnellsten 11 Autos (die nicht schon zu den Top 25 gehoeren) von Platz 26 bis 36. Die Positionen 37 durch 43 werden durch Provisionals entschieden, die auf einem Satz komplizierter Regeln basieren.
Wann eine Runde und wann zwei? Bei kurzen Strecken (weniger als eine Meile), besteht das Qualifizieren aus zwei Runden. Bei Restrictor Plate Kursen (Daytona und Talladega), besteht das Qualifizieren ebenfalls aus zwei Runden. Auf allen anderen Strecken ist das Qualifying eine Runde.
Wann wird das Qualifying anders gehandhabt? Beim Daytona 500. Das Daytona 500 hat eine Sonderregel.
Der Fahrer mit der schnellsten "first day qulifying lap" hat die Pole. Das Qualifying wird gegenwärtig von Budweiser gesponsort, und der Polesitter gewinnt die "Knospe-Pole-Auszeichnung"
. Das sind $5,000 für jedes Rennen. Der Fahrer mit den meisten Poles am Ende der Saison gewinnt zusätzlich $40,000. Sein Crew Chief bekommt $10,000 für diese Ehrung.
Cautions (Yellows)
Eine Caution zeigt unsichere Bedingungen auf der Strecke an. Unfälle, Trümmer und Regen sind Beispiele von Bedingungen, die eine Caution verursachen können. Caution wird durch eine gelbe Fahne angezeigt. Es leuchten normalerweise auch gelbe Lichter rund um die Strecke, die die Fahrer sehen können.
Wenn ein Ereignis passiert, um eine Yellow zu verursachen, schwenkt der Flagman die gelbe Fahne. Autos duerfen sich einander ueberholen, bis sie und der Leader die Start/Ziel-Linie ueberquert haben. Sie werden oft Folgendes hören: "The leader takes the caution". Was das Selbe bedeutet. Hat "der Leader die gelbe Fahne genommen", d.h. wenn der Leader s/f passiert hat, kommt das Pace-Car direkt vor dem Leader auf die Strecke. Das Pace-Car hat auch blinkende gelben Lichtern auf dem Dach. Alle die Autos stellen sich hinter dem Pace-Car in Einerreihe auf, in der Reihenfolge, in der sie auf Strecke unterwegs waren, und kein Ueberholen ist ab diesem Zeitpunkt erlaubt.
Nachdem alle Autos in einer Reihe aufgestellt sind, wird die Pit-Lane geöffnet. Die Pit-Lane ist von dem Moment an, in dem die gelben Flagge geschwenkt wird bis sich alle Cars hinter dem Pace-Car in einer Reihe aufgestellt haben, geschlossen. Beim ersten Passieren der Pit-Lane (nachdem sie geöffnet wurde) duerfen nur Cars in der Lead Lap pitten. Beim nächste Mal wird jedem erlaubt, in die Pit-Lane einzufahren. In den Pits können Positionen verloren werden. Ein Beispiel: Wenn Jeff Gordon führt, und Mark Martin ist innnerhalb einer Sekunde, aber Gordon's Stop dauert länger als Martins, kommt Martin vielleicht zuerst aus den Pits heraus.
Ist der Grund für die Vorsicht einmal berichtigt worden, bekommt das Feld das "one to go" Zeichen. Der flagman wird die gelbe Fahne heraushalten, aber sie wird aufgerollt werden, und er wird einen Finger zeigen. Die Lichter auf dem Pace-Car werden auch ausgemacht. Diese zwei Sachen zeigen, daß das nächste Mal, das die Cars die s/f-Linie passieren, die grüne Fahne geschwenkt werden wird. Restarts, sind mit einer Ausnahme immer "double file". Alle Cars in der Lead Lap gehen auf die Außenbahn und alle gelappten Cars auf die Innenbahnnur . Wenn nur noch zehn oder weniger Runden zu fahren sind, ist der Restart "single file". In diesem Fall fuehren die Lead Lap Autos in Front und werden von den gelappten Cars gefolgt.
-------- -------- -------- -------- -------- -----
Das Qualifizieren
Das Qualifizieren für die meisten Winston Cup Rennen wird in zwei Runden gemacht. In der ersten Runde kommt jedes Car dazu, eine oder zwei Laps zu starten (das haengt von der Strecke ab), und die 25 Cars, die die schnellsten Runden fahren, starten von Platz 1 bis 25. Jedes Car, das im ersten Versuch nicht einen der ersten 25 Plaetzt belegt, kann noch einen Versuch in der zweiten Runde machen. Die Fahrer koennen auch wählen, auf ihrer ersten Zeit zu bestehen. Nachdem die zweite Quali-Runde vollständig ist, beginnen wiederum die schnellsten 11 Autos (die nicht schon zu den Top 25 gehoeren) von Platz 26 bis 36. Die Positionen 37 durch 43 werden durch Provisionals entschieden, die auf einem Satz komplizierter Regeln basieren.
Wann eine Runde und wann zwei? Bei kurzen Strecken (weniger als eine Meile), besteht das Qualifizieren aus zwei Runden. Bei Restrictor Plate Kursen (Daytona und Talladega), besteht das Qualifizieren ebenfalls aus zwei Runden. Auf allen anderen Strecken ist das Qualifying eine Runde.
Wann wird das Qualifying anders gehandhabt? Beim Daytona 500. Das Daytona 500 hat eine Sonderregel.
Der Fahrer mit der schnellsten "first day qulifying lap" hat die Pole. Das Qualifying wird gegenwärtig von Budweiser gesponsort, und der Polesitter gewinnt die "Knospe-Pole-Auszeichnung"

