Guten Abend alle zusammen. Eine neue Version von Motorista ist raus.
Version 1.1.0 führt einige neue Dinge in Motorista ein. Die wichtigste Neuigkeit ist natürlich die Einführung eines neuen Spiels. Von nun an unterstützt Motorista nicht nur Assetto Corsa und seine GT-Cousine Assetto Corsa Competizione, sondern auch den All-Rounder Automobilista 2.
Mit der Einführung von AMS 2 hält auch einen neuen Telemetrie-Anbieter Einzug. Er ist auf die Bedürfnisse von Motorista zugeschnitten, so dass er leistungsschonender arbeitet und sich an die zukünftige Entwicklung von Motorista anpassen kann. Es hat etwas länger gedauert, alles fertig zu stellen (neben meinem Vollzeitjob und der Familie). Jetzt ist es fertig und es sollte relativ einfach sein, neue Spiele an Bord zu holen.
Im Laufe der Zeit werden noch einige Optimierungen vorgenommen und ich werde irgendwann auch eine generische Version zur Verfügung stellen, so dass andere Entwickler davon profitieren können. Ohne weiteres Vorgeplänkel, kommen wir zum ...
Changelog:
- Automobilista 2 wird jetzt unterstützt
- Vollständige Überarbeitung des Telemetrie-Providers
- Einführung neuer Mechanismen zur Erkennung laufender Sims
- Überarbeitete Autostart-Funktion für die Motorhaptik
- Überarbeitung des UI- und Backend-Codes
- Optimierungne für bessere Leistung
Ihr könnt die neue Version hier herunterladen:
... oder öffnet einfach Motorista und folgt dem vom Updater bereitgestellten Link. Eine Installation "über" die aktuelle Installation ist problemlos möglich. Alle Profile sind abwärtskompatibel und werden nicht überschrieben.
Einige Worte zur zukünftigen Entwicklung:
Ich habe bereits begonnen, an einigen neuen Effekten zu arbeiten, damit sich die Motorhaptik natürlicher anfühlt, aber auch an einem neuen Abschnitt, der sich mit einigen Asphalteffekten befasst, die eine nette Ergänzung für Ihr Popometer sein könnten.
Abgesehen davon ist es an der Zeit, sich mit der Mehrkanalunterstützung zu beschäftigen und vielleicht sogar Unterstützung für mehrere Soundkarten/Audiointerfaces hinzuzufügen. Das erfordert allerdings eine grundlegende Überarbeitung und Überdenken des UI, so dass diese Funktionen von Anfang an einfach zu bedienen und gut verständlich sind.
Viel Spaß mit der neuen Version und hinterlasst gern Feedback auf dem Discord oder hier!