Hehe, bisher bekomm ich noch keine Sonderkonditionen, aber mal sehen, ob sich da was machen läßt (für mich und meinen Designer

).
Also das Wheel an sich hat 190 europäische Dukaten gekostet. Mit nem Sack voll Ersatzteilen und 40 Euro Versand per UPS hat mich das ganze 273 Euro gekostet.
Im Vergleich zu nem TSW-Wheel z.B. , recht günstig, da man da noch Unsummen für Porto, Steuer und Zoll drauflegen muß, die den Preis des Wheels fast übersteigen.
Die Nachteile will ich aber auch nicht verheimlichen.
So ist der Durchmesser des Original-Lenkradkranzes (also nicht der Durchmesser des Lenkrads, alles klar?

) recht dünn, und es liegt nicht ganz so gut in der Hand, mag aber auch an meinen großen Patschern liegen.
Jedenfalls hatte ich noch ein altes
lenkrad von meinem Thrustmaster Force GT übrig. Da hab ich an die richtigen Stellen drei löcher gebohrt und das Teil drangeschraubt. Wenn ich noch ein bischen gespart habe wirds hoffentlich noch ein echtes Momo
Montage und Wartung ist supereinfach, weil man einfach handelsübliches Werkzeug braucht und nix genietet ist.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Thilo
PS: man muß sich auch ein wenig gedulden, bei mir hats 5 Wochen gedauert, bis das Wheel da war, aber er macht halt alles allein und baut nur auf Bestellung.