Zum diff nochmal mein senf:
Also als ich damals in Brands Hatch "ernsthaft" angefangen habe GPL zu fahren hab ich auch erstmal ein 85/30 5 setup gewählt, bis mir Bernd Huvendiek den tipp gab mal 60/30 1 zu testen. Leider musste auch ich damals feststellen, daß ich eher etwas langsamer geworden war als vorher mit dem 85er diff...
Ich hab dann trotzdem das 60er genommen, da damit bei mir damals die Reifentemperaturen an der Hinterachse besser waren (wohl weil ich weniger Wheelspin am kurveninneren Rad hatte).
Naja seit dem hab ich immer ein 60er oder 45er diff genommen, wobeis bei mir am Anfang eher darum ging, daß ich mehr Carcontrol hatte als mit nem 85er diff, da ich finde, daß das Auto beim herausbeschleunigen aus der Kurve besser mim Gas zu lenken ist bei diesen Einstellungen.
Das ist fuer mich auch der Hauptgrund warum ich diese Diffs fahre.
Heutzutage nehme ich meistens erstmal ein 60/45 diff mit einer Scheibe, wenn ich einen Track neu lernen will und schau dann halt zunächst, daß die Federn Querstabis und Camber stimmen. Den Reifendruck lass ich meistens erstmal auf 138 kpa.
Wenn mir das Auto dann beim herausbeschleunigen "zu träge" aufs Gas reagiert (sprich nicht richtig mim "Arsch" rumkommt) versuche ich ein 60/xx 2 oder 45/xx 1 als nächstes.
Die "Leerlauf bzw. Coast-Side?" (also den zweiten Wert des diffs) stell ich dann so ein, daß das Auto gut in die Kurve einlenkt und gleichzeitig beim Bremsen/Einleken nicht zu kritisch wird. Das hängt finde ich sehr von Strecke bzw vom Rest des Setups ab.
Zum Schluss stell ich dann die Reifendrücke so ein, dass der Reifendruck bei warmen Reifen möglichst gleichmäßig an allen vier Rädern ist (darüber lässt sich sicher diskutieren...), und halt Innen/Mitte/Aussen - Seite der Reifen möglichst die selben Temps haben.
Wenn deine Voderräder überhitzen liegt das wahrscheinlich daran, daß dir entweder die Voderräder beim Bremsen zu häufig blockieren (geht mir oft so), oder aber du hast bedingt durch Federn/Querstabis zuviel Untersteuren und schiebst damit permanent über die Voderräder.
Allerdings ist ein setup immer ein Kompromiss und ein optimales hab ich bisher für mich noch nie gefunden...aber das wär ja auch langweillig

Von Getriebe Einstellungen hab ich leider keine Ahnung. ;p
gruss,
timm