So, hab das gute Stück jetzt "repariert". Effektiv war nur Isolierklebeband unter dem USB-Board von Nöten. Anscheinend haben sich da 1-2 Lötstellen durch die Gummiklebemasse mit 1-2 Schrauben durchkontaktiert was dann zu einer Masseschleife mit anderen USB-Geräten führte, sobald das Ding irgendwas metallenes berührt hat, was auch am USB angeschlossen war (z.B. den QR>MiGE>SimuCube/Argon>USB). Sobald ich den QR an meinen HE Shifter gehalten hab, selbes Spiel.
Ich muss sagen, schönes Wheel, ungeachtet dessen, das es keine 1:1 Replika ist (sonst wärs ja auch aus Alu und nicht aus Carbon, wenn ich mir die Fotos so anguck) - liegt gut in der Hand, der AMG fährt sich damit auch prächtig. Die Lötstellen könnte SimFai besser machen, die sehen echt gruselig aus. Werde dem Kollegen Wheelbauer jedenfalls mal konstruktive Kritik für die Zukunft zukommen lassen, damit hier nicht noch mehr Wheels "repariert" werden müssen
Viel Spaß mit dem Teil, Julian!
PS: mit meinem Dashboard siehts schon fast authentisch aus
