Mehr Immersion -> Monitorupgrade (curved vs flat)

32“ curved oder flat? (wqhd Auflösung)

  • Flat

    Stimmen: 4 28,6%
  • Curved

    Stimmen: 10 71,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    14
U

User 9780

Hallo zusammen,

derzeit fahre ich mit folgenden Settings/Komponenten:
- single screen (65" OLED)
- MSI 3070 Grafikkarte
- 4K und 117fps (TV kann 120hz) und derzeit 3840x1600 um ein 21:9 Verhältnis auf meinem 16:9 TV zu erreichen.

An sich alles wunderbar, nur reizt mich das Thema triple screen doch schon sehr mit der Hoffnung, nochmal deutlich an Immersion zu gewinnen. Folg. Überlegungen habe ich:
- Ultra Wide Screen 49" -> Schafft das eine 3070 und ist der Vorteil wirklich so groß wenn man von einem 65" kommt?
- triple screen: 3x32" oder 3x27" oder 27-32-27 -> Kann ich das Thema komplett vergessen mit einer 3070 oder ist das machbar bei mittleren/hohen Grafikeinstellungen?

Wenn ich mir die ganzen Ultrawide Videos so anschaue, befürchte ich, dass es keinen Mehrwert zu jetzt gibt und nur triple screen in Frage kommt. Oder tue ich hier einem ultrawide screen unrecht?

Wenn triple screen, welche Konfiguration und welche Monitore würdet ihr mir denn emfehlen? (curved wäre natürlich auch schön da etwas platzsparender denke ich)

VG
Alex
 
U

User 18304

wie sieht es mit 3x43 aus ?
welche sim?
1080p sollte im triple mit der karte gut funktionieren
mit AC und iracing vielleicht auch 1440p
 
U

User 9780

3x43 wird dann doch zu groß. Fahre überwiegend rfactor 2 und ab und an ACC.

Kannst du was zu meinen Überlegungen/Befürchtung zu ultrawide screens sagen?

Welche triple konfig würdest du denn anraten?
 
U

User 32653

49" 32:9 habe ich eine Zeit lang mit der 3070 in ACC am Rig gefahren. Schon ein deutlicher Unterschied im Vergleich zum 21:9 (auf dem Schreibtisch).
40" (oder42"?) 16:9 in 4K hatte ich nur kurz dran. 16:9 ist seitdem tabu.
Triple 16:9, 27", 1080p lief mit der 3070 in ACC ok. Bin dennoch auf die 3080ti gewechselt. Das läuft auf Ultra.
120Hz / 144 Hz wird aber nichts werden.
1440p wird meiner Meinung nach auch eng.

Dennoch "ärgere" ich mich über den Kauf der 27 Zöller in 1080p. Mehr war finanziell aber nicht drin. Würde ich nochmal vor der Entscheidung stehen, würde ich warten und zu 32" 1440p greifen.
27" ist schon recht klein und 1080p bei dem Sitzabstand auch nicht wirklich knackig.
 
U

User 9780

Was ist davon zu halten:
2x 32“ in 1920x1080 (für die Seiten) und 1x32“ im 2560x1440 ?

Sind etwas weniger Pixel als 3x wqhd

Andere Frage: würdet ihr curved bevorzugen?
 
U

User 32653

- 4K und 117fps (TV kann 120hz) und derzeit 3840x1600 um ein 21:9 Verhältnis auf meinem 16:9 TV zu erreichen.

Kannst du den TV dann nicht auch irgenwie in 3840x1080 füttern? Dann siehst es doch.
Bedenke aber dass der 49" 32:9 in der Bildbreite knapp 24cm weniger misst als dein 65". Auch die Bildhöhe vom 49" in 32:9 sind gerade einmal 33 - 34 cm.
Deutlich größeres Blickfeld, aber kleinerer Monitor. Rechter Aussenspiegel nicht sichtbar.

-> Ugrade? Vom Blickfeld her sicher, jedoch deutlich kleineres Bild und daher bei dir wohl eher raus.

Ein Triple mit 27" (48:9) hat die gleiche Höhe wie der 49" 32:9er, jedoch 50% mehr im Blickwinkel (Breite). Dann sieht man auch den rechten Aussenspiegel.

-> Upgrade? Vom Blickfeld her zu 21:9 ist es ein gewaltiger Unterschied. Selbst zu 32:9 noch ein großer Sprung. Breiteres Bild als dein 65", ABER in der Höhe nur 33,5cm messend.
Die 3070 wird´s aber noch wuppen.

-> 32" 48:9
In 1080p müsstest du dir mal anschauen ob du damit zurecht kommst, oder ob es zu wenig "crisp" hat.
1440p wäre eigentlich Pflicht für 32", doch muss da wohl so einiges an Details nach unten geschraubt werden. Bei ACC auch mal die "Resolution Scale" nach unten schrauben.
Mit 210cm totaler Bildbreite sehr mächtig und mit 40 cm Höhe recht passabel.

Meine persönliche Sicht der Dinge (bei ACC):
Soll es ein Triple werden und die 3070 bleiben -> Günstiges 27" oder 32" 1080p Setup.
Kommt in absehbarer Zukunft eine neue GPU oder RF2 skaliert deutlich besser als ACC -> dann sicherlich 32" mit 1440p und bei ACC runterschrauben bis es erträglich ist.
 
U

User 9780

Oder noch eine Idee:
Warten auf den neuen Samsung neo G9 57" ultrawide (7680 × 2160) mit 1000R gekrümmt. Ist insg. 140cm breit und somit nur 5 cm schmäler als mein derzeitiger 65" dafür evtl. durch die Krümmung mehr Immersion.

edit: Ist doch keine gute Idee, das wird die 3070 vermutlich noch weniger hinbekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 4652

Ich bin scho 3x40 Zoll in Full Hd gefahren, das war für mich von der Auflösung her völlig ok, aber da sind die Erwartungen auch ziemlich unterschiedlich. Nur 60Hz würd ich nie wieder anfassen. Ich fand die am Rig jedoch ziemlich groß (vor der base montiert). Für deinen Fall , falls du auch vor der base montieren willst, würde ich mal 3x32 Zoll in Full HD mit 144Hz in betracht ziehen. Wenn du die Monitore hinter die base setzen willst sind 3x32 Zoll mMn zu klein. da würd ich dann eher auf 43 Zoll gehen, weiss aber nicht was mit TV´s mittlerweile für Hz-Zahlen möglich sind.

Achso, und für mehr Immersion ist ein Triple setup mMn schon ein deutlicher Gewinnbringer. Ich persönlich bin aber schon seit einiger Zeit mit meinem 32:9 in 49Zoll zufrieden (sind aber letzten Endes nicht mehr wie 2x27 Zoll nebeneinander). Für mehr Sichtfeld, wenn einem das zu wenig ist, könnte auch TrackiR helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 25704

Ich war vor einiger Zeit auch von 65" Single Screen auf 49" Ultrawide gewechselt. Klar von der Bildbreite gibt der UW nicht so viel her wie ein Triple Screen Setup, was mich aber tatsächlich deutlich mehr gestört hatte war die geringe Bildhöhe beim UW. Starte Mal ACC im Fenstermodus und zieh dir das Fenster von der Größe so, dass es von der Höhe dem 49" Ultrawide entspricht und schau, ob Du damit klar kommst. Mich hatte das gestört, weshalb ich dann auf 3x 32" gewechselt hatte (und inzwischen bei 3x 48" OLED gestrandet bin 🙈)
Soll aber nicht heißen dass man mit UW nicht glücklich werden kann, ganz im Gegenteil hätte ich das Teil von Anfang an genutzt hätte mich die geringere Höhe des Bildes vermutlich nicht gestört.
 
U

User 4652

Die geringe Höhe des Bildes stört mich zb. überhaupt nicht mit dem UW. Grob kurz über der Hälfte sieht man eh nur noch Horizont und Himmel. Ich find grade bei simracing braucht man jetzt nicht wirklich Bildschirme die möglichst hoch sind, da sich oberhalb der Mitte sowieso nix befindet was fürs Fahren wichtig wäre. Aber da sieht man halt auch mal wieder wie unterschiedlich jeder einzelne ist, man muss einfach für sich das richtige finden womit man glücklich wird. Ganz entscheidend was die Größe im Allgemeinen betrifft ist halt auch die Montage bzw. wie weit die Monitore vom Auge entfernt sind. Bei mir sind so ca. 68-70cm mit dem Ultrawide ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 34813

Für’s Fahren ist es vielleicht nicht wichtig, aber hier gehts dem TO ja um die Immersion und selbst wenn weiter oben am Bildschirm nur Himmel sichtbar ist, ist das im peripheren Sichtfeld dennoch wahrnehmbar und steigert die Immersion. Ich fahre ja selbst denn 49“ 1000R 5320x1440 würde mir da manchmal mehr Bildschirmhöhe wünschen.

Die beste Immersion hat man aber ohnehin mit VR!
 
U

User 25704

Die geringe Höhe des Bildes stört mich zb. überhaupt nicht mit dem UW. Grob kurz über der Hälfte sieht man eh nur noch Horizont und Himmel. Ich find grade bei simracing braucht man jetzt nicht wirklich Bildschirme die möglichst hoch sind, da sich oberhalb der Mitte sowieso nix befindet was fürs Fahren wichtig wäre. Aber da sieht man halt auch mal wieder wie unterschiedlich jeder einzelne ist, man muss einfach für sich das richtige finden womit man glücklich wird. Ganz entscheidend was die Größe im Allgemeinen betrifft ist halt auch die Montage bzw. wie weit die Monitore vom Auge entfernt sind. Bei mir sind so ca. 68cm mit dem Ultrawide ideal.
Absolut, nochmal: ein UW ist in keinster Weise zu schmal! Nur wenn man wie der TE sich mit dem 65 Zoll an ein ziemlich großes / hohes Bild gewöhnt hat, sollte man diesen Punkt bei den möglichen Pros und Contras bedenken.

Und klar, je nach Abstand zum Auge macht das nochmal nen deutlichen Unterschied, bei mir gab's mit ner DD1 die Wahl zwischen Screen hinter der Base (war mir persönlich zu viel Abstand) oder über der Nabe (war mir persönlich zu hoch und zu nah 😄).
 
U

User 32653

Absolut, nochmal: ein UW ist in keinster Weise zu schmal!
Das kommt immer darauf an, wie die Sitzposition ingame eingestellt ist.
Einen UW über der Base montiert und dann im Monitor noch das Dashboard komplett angezeigt geht m.M.n. überhaupt nicht. Da sitzt das Dash viel zu hoch und die verbleibende Schiessscharte (Scheibe) ist....... naja, recht minimalistisch.
Für mich gehört ein Dash von der Höhe her über die Lenksäule, was oft nur mit separatem Display, Handy, Tablet möglich ist.
Dann habe ich das Amaturenbrett auf halbwegs "realistischer" Höhe und im Monitor mehr Scheibe. Dann reichts auch von der Höhe.

Wie die ersten beiden Bilder in diesem Post.
Da noch nen Display an den Monitor geklebt (halb auf den Monitor, halb nach unten weg gehend) mit dem Dashboard und es passt. "Nur" 27 Zöller.



49", 32:9 und Triple 27" finde ich auf oder vor der Base recht ok. Hinter der Base sollten es schon 32"er sein.

.... deutlichen Unterschied, bei mir gab's mit ner DD1 die Wahl zwischen Screen hinter der Base (war mir persönlich zu viel Abstand) oder über der Nabe (war mir persönlich zu hoch und zu nah 😄).

Jetzt bin ich auf deine Lösung gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 25704

Jetzt bin ich auf deine Lösung gespannt.
Triple 48" 😄🙈 da kann man auch zwischen Base und Screen noch bissl Luft lassen 😉

Für’s Fahren ist es vielleicht nicht wichtig, aber hier gehts dem TO ja um die Immersion und selbst wenn weiter oben am Bildschirm nur Himmel sichtbar ist, ist das im peripheren Sichtfeld dennoch wahrnehmbar und steigert die Immersion.

Denke da auch an das Setup von Boosted Media mit den Triple 65", da ist ja ca ein Viertel der Screens unter der Oberkante der Wheelbase, wodurch man ziemlich viel vom Innenraum sieht. Bringt fürs Fahren gar nichts, sieht aber mega aus.
 
U

User 9780

Danke euch das hilft mir weiter und ich tendiere immer mehr zur Lösung 3x32. Ein 32er hat etwa 73cm Breite. Welchen Anstellwinkel nimmt man denn üblicherweise für die seitlichen Monitore? 45-60 Grad? Weiß jemand die max. Breite bei der 3x32er Lösung (von links nach rechts)?

Edit: wenn meine Dreisatzrechnung stimmt, sollten es mit 45grad Stellung 146cm Max. Breite sein plus ein paar cm für das Aluprofil. :)

Mit curved könnte ich noch ein paar cm sparen (platztechnisch) oder?

Sollte es platzmäßig zu eng werden (habe etwa 160cm Platz in der Breite) könnte man dann die Variante 27-32-27 in Erwägung ziehen oder macht das Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 32653

Hui,
so grausam habe ich 16:9 gar nicht in der Erinnerung. Wahnsinn wie spät man da die Fahrzeuge sieht. Eigentlich erst wenn sie längst an einem vorbei sind. Vom Apex mal ganz abgesehen.
 
U

User 27673

Also 27-32-27 würde ich nicht machen, da ja der 32er höher ist als 27“
Wenn dann 27-34-27, dann hast du eine Höhe. Da ich von 27 triple auf 32 triple umgestiegen bin, kann ich dir sagen, das das mehr an Höhe für die Immersion schon deutlich was bringt.
Meine 32“ triple curved mit 1500R und 60Grad Winkel haben eine Innenbreite von etwa 140cm und da ist das Ein- und Aussteigen problemlos, auch mit GT- Ohrensitz! Den richtigen Winkel sagt dir übrigens der FOV-Calculator und hängt vom Sitzabstand ab.
 
U

User 9780

Winkel wären nach dem Rechner 66 Grad bei 32“ triple und 54cm Abstand. Die 54cm kursieren doch gerade überall. Diesen Wert soll man doch immer verwenden unabhängig vom tatsächlichen Sitzabstand.
 
Oben