U
User 677

Start
Double File nach dem langen Linksbogen vor der ersten harten Rechts, wenn es wieder in den "Zielbereich" geht. Freigabepunkt ab dem ersten Kommandostand auf der linken Seite, also dem ersten Zeltdach an der Boxenmauer.
Offizielle Trainings
18.02. 20.00
23.02. 20:00
25.02. 20:00
Als grobe Orientierung sollten G1 und G2 Fahrer auf dem VR-5 trainieren und alle anderen auf dem VR-10. Das soll kein Dogma haben, dürfte aber für spannendere Trainingsrennen sorgen. Zudem lernt man mit höherer Wahrscheinlichkeit seine Gegner vom Rennen kennen.
VRTCC-W
Anmeldung ab Donnerstag 0:00 Uhr hier: Race Entry List - RACE - Virtual Racing e.V.
Cutting Sonderreglung
In Mantorp kann es bei der Ausfahrt aus der Schikane raus auf die lange Gegengeraden zu einer Linienwahl kommen, die vom eigentlichen Streckenverlauf abweicht und einen Vorteil für den Fahrer bringt. Problematisch an der Sache ist, dass ein bloßes Überfahren des äußeren, linken Curbs in der Regel unabsichtlich passiert. Das Fahrzeug rutscht meist seitlich über den Curb. Das bringt dem Fahrer eher einen Nachteil. Zudem läuft er Gefahr, dass Race das als Cut moniert.
Wählt der Fahrer diese Linie jedoch bewusst, kann ihm das ein Zeitvorteil von einigen Zehnteln bringen, was gerade beim Qualifying Welten ausmachen kann. Das ist nicht im Sinne des VRTCC Regelwerkes.
Da diese Art des Cuttings von Race selber nicht erkannt wird, erfolgt hier zu Teilen ein aktiver Eingriff durch die Reko. Von jedem Fahrer wir die schnellste Runde des Qualifyings gesichtet. Sollte in der schnellsten Runde ein solcher Cut vorliegen, erhält der Fahrer 10 Punkte Strafe und eine Qualisperre für das nächste VRTCC Event, an dem er teilnimmt. In der Umkehrung heißt das, dass Ihr in einer Quali Runde, in der Ihr versehnetlich geradeaus durchrutscht, den Fuß vom Gas nehmt, um sie wertungstechnisch "unbrauchbar" zu machen.
Wie oben beschrieben reicht der bloße Weg nicht aus, um eine Vorteilsnahme zu erkennen. Insofern ist eine Identifizierung eine Cuts durch einfaches Sichten durch die Rekos im Prinzip ausgeschlossen bzw. zu aufwendig. Hier bleibt für leidtragende Fahrer nur der Weg über einen Protest.
Wir wissen, dass das kein idealer Weg ist. Aber ein anderer Weg ist einfach nicht praktikabel. Zudem gehen wir davon aus, dass kein VRTCC Pilot versucht, sich auf diesem Weg bewusst einen Vorteil zu verschaffen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: