U
User 31703
Hallo zusammen,
mich zocke seit mehreren Jahren GT Sport und F1 auf meiner PS4 pro. Zwar jetzt nicht extrem, aber es gibt ja noch andere Hobbys.
Bislang immer mit Controller, aber da ich jetzt mal die Möglichkeit hatte, in einem Seat mit einem alten G25 zu fahren, hat es mit etwas gepackt, und ich möchte auch gerne ein Wheel.
Mir ist bewusst, für richtiges Sim Racing sind beide Kandidaten nichts, aber quasi genau das, was mir reichen würde.
Ich schwanke nun zwischen dem Logitech G923 und dem Thrustmaster T300 RS GT.
Für Logitech spricht ganz klar die Haptik und (für mich) die Optik, die Kompatibilität zur PS5 kann später mal hilfreich sein. Zudem bin ich mit Logitechgeräten (Maus, Tastatur) immer zufrieden gewesen. Und die Drehzahl LEDs find ich echt cool.
Leider soll das G923 gerade wegen den Zahnrädern und der neuen Trueforce Technik recht laut und nicht so feinfühlig sein.
Für das T300 RS GT spricht hier definitiv der bessere Antrieb über die Riemen, und gerade das FFB soll ja gut funktionieren, dafür kauft man sowas ja…
Dagegen sprechen leider sie Haptik mit dem „Gummi“bezug und doch einige Berichte über mangelnde Qualität. Und der Thrustmaster Controller, den ich vor 20 Jahren mal hatte, war auch nix (xD).
Ob die (bislang) noch nicht bestätigte PS5 Kompatibilität fehlen wird, weiß man noch nicht.
Eigentlich bin ich ein Optik und Haptikfreak, was klar für das G923 spricht. Aber das bessere FFB für das T300.
Nun sitze ich hier, und weiß nicht weiter, würde mir das „schlechtere“ FFB des G923 ohne Vergleich überhaupt auffallen, und ist das Wheel wirklich so laut? Zocke nämlich im WZ auf normaler Zimmerlautstärke.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da den ein oder anderen Tipp geben könntet.
Danke
mich zocke seit mehreren Jahren GT Sport und F1 auf meiner PS4 pro. Zwar jetzt nicht extrem, aber es gibt ja noch andere Hobbys.
Bislang immer mit Controller, aber da ich jetzt mal die Möglichkeit hatte, in einem Seat mit einem alten G25 zu fahren, hat es mit etwas gepackt, und ich möchte auch gerne ein Wheel.
Mir ist bewusst, für richtiges Sim Racing sind beide Kandidaten nichts, aber quasi genau das, was mir reichen würde.
Ich schwanke nun zwischen dem Logitech G923 und dem Thrustmaster T300 RS GT.
Für Logitech spricht ganz klar die Haptik und (für mich) die Optik, die Kompatibilität zur PS5 kann später mal hilfreich sein. Zudem bin ich mit Logitechgeräten (Maus, Tastatur) immer zufrieden gewesen. Und die Drehzahl LEDs find ich echt cool.
Leider soll das G923 gerade wegen den Zahnrädern und der neuen Trueforce Technik recht laut und nicht so feinfühlig sein.
Für das T300 RS GT spricht hier definitiv der bessere Antrieb über die Riemen, und gerade das FFB soll ja gut funktionieren, dafür kauft man sowas ja…
Dagegen sprechen leider sie Haptik mit dem „Gummi“bezug und doch einige Berichte über mangelnde Qualität. Und der Thrustmaster Controller, den ich vor 20 Jahren mal hatte, war auch nix (xD).
Ob die (bislang) noch nicht bestätigte PS5 Kompatibilität fehlen wird, weiß man noch nicht.
Eigentlich bin ich ein Optik und Haptikfreak, was klar für das G923 spricht. Aber das bessere FFB für das T300.
Nun sitze ich hier, und weiß nicht weiter, würde mir das „schlechtere“ FFB des G923 ohne Vergleich überhaupt auffallen, und ist das Wheel wirklich so laut? Zocke nämlich im WZ auf normaler Zimmerlautstärke.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da den ein oder anderen Tipp geben könntet.
Danke
Zuletzt bearbeitet: