U
User 12319
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag bzw. Frage
Erstmal vorab, derzeit nutze ich das Thrustmaster T500Rs inklusive T3PA Pedals und F1 Wheel-Add-On und spiele hauptsächlich F1, Project Cars und früher iRacing. Für iRacing hatte ich zuletzt keine Zeit, jedoch kann ich mir vorstellen dies später wieder zu spielen. Zudem habe ich ein Faible für Open-Wheeler.
Momentan überlege ich, mein Setup mit Fanatec zu upgraden, bin mir hier aber nicht sicher welches Produkt sich "lohnen" würde und was sinnvoll ist.
Habe folgendes Setup zusammengestellt:
CSW V2.5
CSW V3 Pedale + BPK
CS Formula V2 + PAPM
Wird es sich lohnen, das CSW V2.5 zu kaufen, oder ist das CSL Elite PS4 genau so gut? Habe teils gelesen, dass hier die selbe Technik verbaut ist? Weiß jemand ob man die LED´s an der Wheel-Base ausschalten kann?
Gleiche Frage stellt sich bei dem Vergleich zwischen den Pedalen CSW V3 und CSL Elite LC.
Wird sich die Investition von ca. 1.500€ im Vergleich zu dem Thrustmaster Setup bemerkbar machen? Und wenn (hoffentlich) ja, wodurch?
Derzeit habe ich ein simdisplay in gebrauch, welches via USB (Software: SLIMax) mit dem PC verbunden ist. Hierzu benötige ich in den Spiel eine Portfreigabe und muss unter anderem bei den Einstellungen Fanatec auf "Nein" setzen. Weiß jemand, ob es auch möglich ist, alle Eigenschaften (FFB etc.) der Fanatec Produkte und gleichzeitig das simdisplay zu nutzen? Dann würde ich das CS Formula V2 + PAPM sparen und mein Lenkrad mit Quick Release verbinden.
Bin über jede Antwort dankbar. Ist ne große Investition und diese soll nun mal gut überdacht sein
Beste Grüße
Tobias
mein erster Beitrag bzw. Frage

Erstmal vorab, derzeit nutze ich das Thrustmaster T500Rs inklusive T3PA Pedals und F1 Wheel-Add-On und spiele hauptsächlich F1, Project Cars und früher iRacing. Für iRacing hatte ich zuletzt keine Zeit, jedoch kann ich mir vorstellen dies später wieder zu spielen. Zudem habe ich ein Faible für Open-Wheeler.
Momentan überlege ich, mein Setup mit Fanatec zu upgraden, bin mir hier aber nicht sicher welches Produkt sich "lohnen" würde und was sinnvoll ist.
Habe folgendes Setup zusammengestellt:
CSW V2.5
CSW V3 Pedale + BPK
CS Formula V2 + PAPM
Wird es sich lohnen, das CSW V2.5 zu kaufen, oder ist das CSL Elite PS4 genau so gut? Habe teils gelesen, dass hier die selbe Technik verbaut ist? Weiß jemand ob man die LED´s an der Wheel-Base ausschalten kann?
Gleiche Frage stellt sich bei dem Vergleich zwischen den Pedalen CSW V3 und CSL Elite LC.
Wird sich die Investition von ca. 1.500€ im Vergleich zu dem Thrustmaster Setup bemerkbar machen? Und wenn (hoffentlich) ja, wodurch?
Derzeit habe ich ein simdisplay in gebrauch, welches via USB (Software: SLIMax) mit dem PC verbunden ist. Hierzu benötige ich in den Spiel eine Portfreigabe und muss unter anderem bei den Einstellungen Fanatec auf "Nein" setzen. Weiß jemand, ob es auch möglich ist, alle Eigenschaften (FFB etc.) der Fanatec Produkte und gleichzeitig das simdisplay zu nutzen? Dann würde ich das CS Formula V2 + PAPM sparen und mein Lenkrad mit Quick Release verbinden.
Bin über jede Antwort dankbar. Ist ne große Investition und diese soll nun mal gut überdacht sein

Beste Grüße
Tobias