LiveStream | GTC SaisonZERO | Event 1 | Kyalami | 02.03.2023

U

User 14873

LiveStream | GTC SaisonZERO | Event 1 | Kyalami | 02.03.2023

Event01_Kyalami.jpg

Plakat by Benjamin F.​

Die letzte Saison der GTC, wie wir sie kannten und liebten, ist Geschichte. Wird es eine Neuauflage geben: nein. Wird es eine neue Interpretation der Serie geben: so sieht es aus.

Assetto Corsa lebt. In keiner Simulation gibt es eine derartige Breite an Fahrzeugen, Strecken, Mods, Weiterentwicklungen, Abwechslung und Möglichkeiten. Wirklich nichts ist unmöglich.

Und genau deshalb haben wir uns entschieden, bisher Unerprobtes Realität werden zu lassen. Unter Beibehaltung wesentlicher GTC-Merkmale wie Renntag, Renndauer, GT-Fahrzeuge und weiter Bereiche des Reglements haben wir uns entschlossen, die GTC auf neue Füße zu stellen. Die geliebten GT3 sind obsolet. Die werden in anderen, neueren Simulationen besser repräsentiert. An deren Stelle treten die Fahrzeuge einer Top-Mod-Schmiede: UnitedRacingDesign.

Zur Auswahl stehen die modernen Fahrzeuge der GTE-Klasse, bei denen vor Allem das für einen zusätzlichen Kick sorgen wird, was nicht vorhanden ist: die Fahrer werden sich daran gewöhnen müssen, ohne ABS „über die Runden“ zu kommen.

Ablauf

  • 19:30 Qualifikationstraining
  • 20:30 Rennen

Renndauer: 60 min + 1 Runde
Double File: nach T13, abgeschlossen bis T16
Freigabe: Startsignal

Streckenreferenz: :hier:Hier

Streckengraphik:
1920px-Kyalami_16.png



Streaming


Streambeginn: ca. 20:20 Uhr
Moderation: Sebastian Gerhart und Florian Maak


Livestream
VirtualRacing auf YouTube


 
U

User 358

Kleine Anmerkung zum Stream:
Sieht prinzipiell sehr hübsch aus, auch mit den neuen technischen Möglichkeiten (2. Kamera). :daumen:
Gleichzeitig finde ich es aber immer sehr irritierend, wenn bei der Umblendung auf die jeweils andere Kamera der Bildübergang nicht hart ist, sondern dort offensichtlich ein weicher Übergang hinterlegt ist. Damit assoziiere ich automatisch "Oh, jetzt kommt eine Wiederholung". Auch wenn ihr für eine Wiederholung explizit eine Animation nutzt, finde ich es den weichen Übergang bei Kamerawechseln ziemlich irritierend.
Im "echten" Fernsehen werden für Kamerawechsel auch keine weichen, sondern nur harte Übergänge genutzt.

Außerdem war Sebastians Mikro im Vergleich zu Flo sowie zum Motorensound deutlich zu leise :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 14873

War ja das erste Mal in dieser technischen und personellen Konstellation. Da geht sich noch mehr … im Sinne von besser. Aber apropos „mehr“: ich finde das schon irgendwo, sagen wir, bemerkenswert, mit welchem Aufwand wir mittlerweile unsere Streams produzieren. Gestern waren neben 3 Personen insgesamt 6 Rechner beteiligt, mindestens 3 davon richtige „Boliden“.
 
U

User 2446

Die neue optische Aufmachung war top. Und die kleinen Anlaufschwierigkeiten mit den Replays werden mit mehr Erfahrung auch schnell Geschichte sein.

Manche Dinge könnten, meiner Meinung nach, etwas Feintuning vertragen. Z.B. schaut es sehr schön aus, wenn am Beginn die Informationen zu Strecke und Rennen eingeblendet werden, aber das baut sich alles fast etwas zu langsam auf. Ihr seht, man muss schon jetzt das Haar in der Suppe suchen, weil alles schon so gut gepasst hat.

Wem darf man dafür huldigen?
 
U

User 684

Ich fan den Stream auch wirklich klasse mit dem eingeklinkten Fenster und Kurzreplays. (y)

Ich hatte zwischenszeitlich etwas Performance Probleme und einmal einen kompletten Bildsteher für ca. ne Sekunde. Waren davon andere auch betroffen?
 
Oben