Let‘s talk about … PitStop

Kein Pflichtstop, Splash&Dash oder obligatorischer Reifenwechsel


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    19
  • Umfrage geschlossen .
U

User 14873

In der GT3-GTC hatte die PitStop-Regelung eine wichtige Funktion. Durch die unterschiedlichen Eigenschaften der Reifen im Zusammenspiel mit den jeweiligen Autos hatte der PitStop eine ausgleichende Funktion. Wer härter fahren konnte oder musste, Sparte die 20 Sekunden für den Reifenwechsel; und natürlich umgekehrt: wer mit schnelleren weichen, aber kurzlebigeren Reifen unterwegs war, zahlte beim Boxenstop drauf.

Das wird mit den GTE anders. Das Limit fürs Durchfahren setzen offenbar nicht die Reifen - die auch noch bei allen Autos gleich sind - sondern der Tank. Wenn die bisherige PitStop-Regel beibehalten wird, wird man um Splash&Dash nicht herumkommen, wenn man etwas erreichen will. Da spricht nun nicht unbedingt was dagegen, aber irgendwie gefällt mir das weniger.

Alternativen: wir schaffen den Pflichtstop völlig ab. Ich hätte die Befürchtung, dass wir dann Spritspaarveranstalltungen sehen würden, bei denen einige kurz vor dem Ziel scheitern. Nicht das Ware.

Am liebsten wäre mir ein Pflichtreifenwechsel. Wer schon am Anfang einen reparaturbedürftigen Schaden hat, hat dennoch die Chance, im Rennen zu bleiben. Wer auch Mal auf einstelligen Positionen fahren will, bleibt länger draußen.

Was meint ihr?
 
U

User 15802

Reifenwechsel hätte für die mit Unfallschaden schon ein vorteil aber das ohne Stop hört sich auch verlockend an da man halt taktieren muss und menschen die vorsichtiger fahren und mehr sprit einpacken so noch plätze gewinnen können
 
U

User 1

Da ich immer etwas mehr Sprit verbrauche, habe ich mal für den Stop mit Reifenwechsel gestimmt.
 
U

User 2446

Bin für das bisherige System.
Mein bisheriger Eindruck ist, dass auch jetzt wieder der Reifenwechsel die schnellere Strategie sein kann. Man darf halt nicht im Verkehr hängen bleiben und muss das leichtere Auto gut nutzen.
Das macht dann beide Varianten möglich. Mit und ohne Wechsel.

Beide anderen Optionen sorgen nur dafür, dass es keinen strategischen Spielraum mehr gibt. Ich kann nicht entscheiden, ob ich aggressiv vorgehe und dann eben gegebenenfalls auch auf der Strecke überholen muss, oder defensiv mit schwerem Auto.
Ist der Stop nicht mehr vorgeschrieben, kann ich die Zeit nicht mehr reinholen, wenn ich doch anhalte. Ist der Reifenwechsel Pflicht, wird das sinnvolle Boxenstopfenster auch sehr klein.
 
U

User 25551

Alle 3 Varianten einfach durchtesten im Laufe der Saison, dafür ist sie doch da ;)
 
Oben