Lenkrad wackelt wie blöd??? DD Pro & GT7

U

User 33638

Moin, die Suche hat mir leider nichts ausgespuckt und ich bin noch totaler Noop was den Simulator angeht.

Hab mir bei GT7 jetzt mal so nen richtigen flitzer gegönnt, der macht 600km/h oder so.

Das Problem ist, ich fahre normalerweise NM auf 5 und FFB auf 3.

Wenn man mit der Karre jetzt einfach gerade aus fährt, fängt das Lenkrad, ab 300 oder so, einfach wie blöd an hin und her zu rütteln. Das ist leider absolut umfahrbar. Man kann das gar nicht festhalten so irre ist das.
Man muss dann die NM und das FFB runter nehmen auf 1, aber dann fühlt sich alles total wabbelig und leichtgängig an. Und es wackelt ja trotzdem wie blöd hin und her.

Ist das normal oder hat die Karre einfach nen Schaden ? Wagen ist ein Doge SRT.

Ich steh grad total auf dem Schlauch was da los ist.
 
U

User 33638

Mal die Räder auswuchten. :sneaky:

Ist das jetzt ein Joke oder ?

Ich fahr dieses Setting, ist empfohlen von Fanatec. Außer das FFB hab ich auf 3 statt 1. Auf 1 ist es ein wenig besser, trotzdem noch unfahrbar.

Gran Turismo DD Pro

Tuning Menu Settings:

  • SEN Auto
  • FF 100
  • FFS Peak
  • NDP 38
  • NFR Off
  • NIN Off
  • INT 2
  • FEI 100
  • FOR 100
  • SPR 100
  • DPR 100
In-Game Settings:

  • Assist Settings:
    • Countersteering Assistance: Off
  • Controller Settings:
    • Force Feedback Max. Torque: 5
    • Force Feedback Sensitivity: 3
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 20014

1. Wenn du 5Nm nicht festhalten kannst, solltest du deine Arme etwas trainieren
2. Du erwartest von einem Phantasieauto, das 600 km/h fährt ein vernünftiges realistisches FFB?
3. Du erwartest von einem Titel, den man eher als Simcade einstufen kann ein realistisches FFB?
 
U

User 33638

1. Wenn du 5Nm nicht festhalten kannst, solltest du deine Arme etwas trainieren
2. Du erwartest von einem Phantasieauto, das 600 km/h fährt ein vernünftiges realistisches FFB?
3. Du erwartest von einem Titel, den man eher als Simcade einstufen kann ein realistisches FFB?

So Menschen liebe ich ja im Internet.

Also Herr Bereichsleiter,

1. natürlich kann man es festhalten, aber es ist trotzdem unfahrbar. Außerdem mache ich nur Cardiotraining. Schaffst du eine Stunde auf einem Crosstrainer (mit deinen vermeintlich DICKEN Oberarmen ?? (So Sprüche solltest du dir echt mal Knicken! HERR BEREICHSLEITER. Unfassbar. Aber typisch Internet!!!! Danke.

2. das Problem fängt schon bei 300 rum an und ich frage mich (trotz deines Post) warum das Lenkrad so abartig hin und her wackelt. Warum das so ist.

3. Ich habe keinerlei Erwartungen, wie du es mir unterstellen möchtest. Ich habe keinerlei Erfahrung mit SImRacing, deshalb auch meine Frage, und ich kann demnach sehr schlecht einschätzen, ob es gut oder schlecht oder gar der Realität entspricht. Im übrigen ist das Spiel super genial, wir lieben es!! Und es ist aktuell auch nur bei diesem einen Auto so komisch heftig am wackeln.
 
U

User 18909

Schau mal ob du "minimum torque" einstellen kannst. Eventuell fängt es an zu flattern weil dann gefühlt keine Kraft mehr übertragen wird.
 
U

User 19968

Schau mal ob du "minimum torque" einstellen kannst.
Bei einem DD muss Min Torque immer auf 0 stehen, ein DD hat keine Totzone.
Eventuell fängt es an zu flattern weil dann gefühlt keine Kraft mehr übertragen wird.
Nöö das hat einen anderen Grund, die Base macht alles richtig.
Allerdings wird sich der TE schwer tun hier die Erklärung zu bekommen wenn er sich wie Graf Rotz aufführt.
 
U

User 20014

Also erst schreibst du
...umfahrbar. Man kann das gar nicht festhalten so irre ist das.
und jetzt kannst du es auf einmal doch festhalten - du musst dich schon entscheiden.

Also 5 Nm ist halt wirklich nicht viel, es gibt andere Leute (dazu zähle ich selbst auch nicht) fahren sogar mit 20 Nm.

Hast du GT7 schon mit einem anderen Lenkrad getestet? Hast du eventuell Vergleichsmöglichkeiten?

Dann könntest du herausfinden ob es tatsächlich am Fahrzeug im Spiel liegt oder eventuell doch am Lenkrad oder deinen Einstellungen.

Wo wir dann wieder bei Punkt 3 wären. In einem Mainstream Spiel wie GT7 gibt es vermutlich deutlich weniger Einstellmöglichkeiten...
 
U

User 33638

Also erst schreibst du

und jetzt kannst du es auf einmal doch festhalten - du musst dich schon entscheiden.

Also 5 Nm ist halt wirklich nicht viel, es gibt andere Leute (dazu zähle ich selbst auch nicht) fahren sogar mit 20 Nm.

Hast du GT7 schon mit einem anderen Lenkrad getestet? Hast du eventuell Vergleichsmöglichkeiten?

Dann könntest du herausfinden ob es tatsächlich am Fahrzeug im Spiel liegt oder eventuell doch am Lenkrad oder deinen Einstellungen.

Wo wir dann wieder bei Punkt 3 wären. In einem Mainstream Spiel wie GT7 gibt es vermutlich deutlich weniger Einstellmöglichkeiten...

Gibt dir das irgendwie was, so von oben herab zu sein und alles erstmal direkt schlecht zu machen?

Graf Rotz ist Neuling und hat keinen Schrank voller Basen oder Lenkräder. Und auch keinen PC. Demnach also keinerlei Vergleich. Sonst könnte ich es ja auch selbst eingrenzen oder hätte mehr Infos dazu.

Ich entscheide mich erstmal, das ich dich überhaupt nicht mag, wie du hier aufschlägst. Reicht dir das als Bestätigung?

Und ja, 5NM ist wirklich ein Witz. Habe ich jetzt verstanden. Ich weiß was 110NM oder 15NM für Zündkerzen sind. Danke.

Also 5NM ist nun wirklich nicht viel. Nur um es nochmal absolut sicher zu stellen, das es nun auch absolut jeder verstanden hat.

Das Lenkrad zieht (wackelt) mit einer Frequenz 10-20 Herz von links nach rechts. Ungefähr 90grad. Also 45 nach rechts und 45 nach links. Mit jeweils vollen 5NM schätze ich. Was wirklich nicht viel ist, weil es sind ja „nur“ 5NM, was aber total kein Spaß macht - bei diesem Verhalten.

Grüße
Graf Rotz
 
U

User 11065

'Und noch ein Tipp von mir: Wenn man Hilfe erwartet und diese auch bekommt, mit vorschlägen, sollte man vielleicht nicht so Frech antworten, dann könnte es passieren, das die Hilfe auch noch konkreter wird. In der ersten Antwort liegt selten die fertige Lösung, dafür ist ein Austausch nötig und dafür ist das Forum da, nicht um sich gegenseitig anzufeinden. Danke!
 
U

User 24216

Du kannst versuchen die Dämpfung zu erhöhen, das hilft vielleicht gegen das Pendeln, macht aber halt das Lenkgefühl "teigiger".

Aber wenn ich mich dunkel erinnere hatte ich GT6 damals weg gelegt weil da reichlich Autos dabei waren die oberhalb von 250 kaum noch kontrollierbar waren was mir dann irgendwann zu doof war.
 
U

User 33638

'Und noch ein Tipp von mir: Wenn man Hilfe erwartet und diese auch bekommt, mit vorschlägen, sollte man vielleicht nicht so Frech antworten, dann könnte es passieren, das die Hilfe auch noch konkreter wird. In der ersten Antwort liegt selten die fertige Lösung, dafür ist ein Austausch nötig und dafür ist das Forum da, nicht um sich gegenseitig anzufeinden. Danke!

Herzlichen Dank für deine Tipps. Ich werde mich bemühen meine Oberarme zu stärken und die Frechheiten hier anderen zu überlassen.
Anscheinend ist meine fertige Lösung mit einem schlechten Simulation auf einer PS5 wirklich mies. Genauso wie das super schwache Lenkrad mit nur 5NM. Alles Müll.
Danke an das freundliche Forum, ich werde es in Erwägung ziehen, all diese Punkte gründlichst zu überdenken. Und meine Fragen irgendwo anders stellen, wo man willkommen ist 😊 (und nicht mit so dämlichen und anstachelnden Aussagen, Behauptungen und Mutmaßungen konfrontiert wird)

Tschööö
 
U

User 10763

Ich habe das schon mehrfach in GT7 Videos gesehen. Offenbar scheint da etwas nicht ganz zu passen mit den Physics denn das ist schon sehr ausgeprägt und tritt auch bei weitaus langsameren Vehikeln auf. Allein Rotations Kräfte der Räder die je höher die Geschwinddigkeit desto stärker stabilisieren diese den Geradeauslauf von selbst das scheint dort möglicherweise zu fehlen oder so keine Ahnung. Also so sollte das abgebildet sein in der Physik der Software, Dämpfung ins Wheel geben ist da nur ein Pflaster das Problem irgendwie zu unterdrücken aber nicht zu beheben auf Kosten von anderen FFB Details.
 
U

User 17672

'Und noch ein Tipp von mir: Wenn man Hilfe erwartet und diese auch bekommt, mit vorschlägen, sollte man vielleicht nicht so Frech antworten, dann könnte es passieren, das die Hilfe auch noch konkreter wird. In der ersten Antwort liegt selten die fertige Lösung, dafür ist ein Austausch nötig und dafür ist das Forum da, nicht um sich gegenseitig anzufeinden. Danke!
Also sofern nicht irgendwelche Antworten im Nachgang frisiert wurden, kamen für den TE als erster keine Tipps oder Hilfestellungen (oder gar eine Lösung), sondern nur Blödsinn. Das sollte man so erst mal festhalten.
Auf der anderen Seite ist weniger manchmal mehr, so auch mit Antworten. Wenn man eh nix konstruktives beizutragen hat, kann man es auch lassen.
Wieso man dann erst mal verbal so die Keule schwingen muss, ist mir unverständlich. Man sollte wie bereits erwähnt nicht immer davon ausgehen das hier bereits jeder alles weiß und über massive Vorkenntnisse verfügt (würde das Forum ja auch überflüssig machen, gelle).

Nun mal zum Thema: Ich selber fahre in GT7 auch überwiegend die empfohlenen Einstellungen, nur etwas leicht angepasst. Auch wenn es sich eventuell um ein Problem handelt was am Spiel selbst liegt, versuch doch mal den FEI Wert etwas runterzuschrauben und NDP und/oder NFR etwas höher einzustellen und schau mal ob es sich verbessert.
 
U

User 20014

Wir hier im Forum sind ein friedliches Völkchen und versuchen auch Neueinsteigern zu helfen.

Falls meine Antworten auf dich "von oben herab" oder unfreundlich gewirkt haben sollten, tut mir das Leid.

Ich habe lediglich auf deine Aussagen reagiert und versucht Hilfestellung zu leisten. Und ja es wundert mich dann schon ein bisschen, dass ein kompletter Neueinsteiger direkt mit einem DirektDrive Wheel anfängt. (Ich hätte halt vermutet, dass vielleicht noch ein älteres Wheel zum Test vorhanden ist)

Ich denke die folgenden Antworten haben dann auch meine Vermutung erhärtet, dass es sich wohl um eine Eigenart von GT7 handelt.
Versteh mich nicht falsch, ich will dein Setup keineswegs kritisieren. Ich bin selbst damals noch GT Sport gefahren und hielt es damals für die beste Simulation - bis ich dann an den PC gewechselt bin. Und was es da an Simulationen und Equipment gibt, ist einfach nochmal ne ganz andere Welt.
 
U

User 561

Mich wundert, dass hier einige ausgewiesene Experten im Thread mitschreiben aber kein einziger bisher das typische Force-Feedback-Oszillieren erwähnt hat.

Dieses "hin und her rütteln" ist für Force-Feedback-Lenkräder genauso typisch, wie die Rückkopplung für ein Mikrofon. Der Grund ist sogar derselbe. Highend-Wheels aus dem obersten Regal können das inzwischen gut unterdrücken. Bei allen anderen kann man in einigen Sims das Lenkrad einfach nicht locker in der Hand halten oder gar loslassen. Ich würde denken, das dürfte dann in einem Simcade-Titel schlicht und ergreifend genau dasselbe sein.

Kurz gesagt und vollkommen ernst gemeint: Lenkrad festhalten und dann passt das.
 
U

User 33855

Mich wundert, dass hier einige ausgewiesene Experten im Thread mitschreiben aber kein einziger bisher das typische Force-Feedback-Oszillieren erwähnt hat.

Dieses "hin und her rütteln" ist für Force-Feedback-Lenkräder genauso typisch, wie die Rückkopplung für ein Mikrofon. Der Grund ist sogar derselbe. Highend-Wheels aus dem obersten Regal können das inzwischen gut unterdrücken. Bei allen anderen kann man in einigen Sims das Lenkrad einfach nicht locker in der Hand halten oder gar loslassen. Ich würde denken, das dürfte dann in einem Simcade-Titel schlicht und ergreifend genau dasselbe sein.

Kurz gesagt und vollkommen ernst gemeint: Lenkrad festhalten und dann passt das.
Ich sitze im Moment in der selben Falle wie der TE. Das Problem ist tatsächlich, dass der Lenkrad (was ja im übrigens extra für dieses GT7 entwickelt worden ist) schon bei viel niedrigeren Geschwindigkeiten und langsameren Autos komplett verreißt. Bin auch noch auf der Suche nach den passenden Einstellungen. Falls es die denn momentan gibt.
Bin bislang immer mit Pad gefahren und habe das DD Pro erst seit einer Woche. Ergo: Ich muss mich sowieso an den Umstieg auf Lenkrad gewöhnen. Was aber auffällig ist: Kurven, die man zuvor Vollgas durchfahren konnte, klappen nun nicht mehr, weil eben mittendrin das Lenkrad verreißt. Was bei "Straßenwagen" so nicht sein sollte. Dann könnte niemand mehr auf die Autobahn :-)
Noch blöder ist es wirklich auf einer Gerade, wenn einem das Lenkrad förmlich um die Ohren fliegt und man nicht weiß, warum das nun passiert. Habe wie gesagt keine Vorkenntnisse was Wheels angeht, für meinen Geschmack reagiert es aber übertrieben. Vielleicht ists am Ende aber nur Gewöhnungssache.
 
U

User 32247

Weiß nicht, ob bei GT7 auch, aber mit Pad-Steuerung sind im Hintergrund generell Fahrhilfen aktiv, die mit einem Wheel dann wegfallen.
 
U

User 33855

Weiß nicht, ob bei GT7 auch, aber mit Pad-Steuerung sind im Hintergrund generell Fahrhilfen aktiv, die mit einem Wheel dann wegfallen.
Sowas vermute ich auch. Die Fahrhilfen, die ich einstellen kann, habe ich durchgetestet.
Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass bei einer Karre wie einem VW Polo das Lenkrad nicht verreißen darf, wenn man den dritten Gang durch tritt. :-)
Habe mir vorsorglich schon ACC gekauft und werde das dann demnächst testen.
 
U

User 34008

Hi ,
Kontrolliere mal die impusschrauben hinten am Lenkrad. Bei meinem dd pro haben sich die nach 2 Wochen gelockert und das wheel hat sich furchtbar bewegt.
Lg
 
Zurück
Oben