Lebenslange Sperre

U

User 14873

Am Rennabend des 13. April 2023 - Rennserie VRGTC in Assetto Corsa, Event Hockenheimring - konnten wir dem Fahrer User 18145 zweifelsfrei mit technischen Mitteln nachweisen, dass er eine externe Cheating-Software installiert und aktiviert hat. Auch wenn er seinen geplanten Betrug an diesem Abend durch unser aktives Eingreifen nicht mehr durchführen konnte, müssen wir davon ausgehen, dass Benni bereits die ganze Saison über betrogen hat.

User 18145 ist Wiederholungstäter. Er wurde schon ein Mal des Betruges überführt und für 2 Jahre gesperrt. Leider hat er aus dieser Sperre nicht gelernt. Nunmehr kommt als Strafe nur noch der lebenslange Ausschluss von allen Angeboten des Virtual Racing e.V. in Frage.

Vor wenigen Wochen wurde im R3E-Bereich der Fahrer User 36858 ebenfalls des Betruges überführt und für alle Angebote des Vereins gesperrt. Der Kampf gegen das Cheating, welches prinzipiell das Potenzial hätte, unser Hobby, unseren Sport kaputt zu machen, ist natürlich eine unendliche Geschichte. Je größer die Community und je länger deren Geschichte, um so wahrscheinlicher ist es auch, dass sich schwarze Schafe zu uns verirren. Und ja: wir können nicht immer alles beweisen, manchmal bleibt es beim Verdacht oder auch beim unerkannten Betrug. Aber ihr könnt euch zumindest darauf verlassen, dass wir nicht achselzuckend zuschauen, sondern im Verdachtsfall die nicht geringen technischen Ressourcen wie auch die absolut vorhandene gesammelte Kompetenz des Vereins einsetzen werden, um Betrüger zu entlarven und uns sauberen Sport zu ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 32911

Sind die "erwachsenen" Simulationen da genauso unbedarft und gefaehrdet wie es z.B. F1 2022 war/ist (aktuelle Geschehnisse)?
 
U

User 14873

Bennis Ergebnisse wurden bereits gestrichen, so als ob er nie teilgenommen hätte.
 
U

User 15904

unfassbar.....ich erinnere mich noch an den früheren vorfall.
ich verstehe einfach nicht wem es so freude bereitet den ein oder anderen platz weiter vorne zu sein oder sogar zu gewinnen.

es sagt schon viel über einen erwachsenen menschen aus der so etwas macht.

schön zu hören das es möglichkeiten gibt so etwas nachzuweisen.

wüsste gerne mal wie es da bei acc aussieht.
 
U

User 18932

Betrug in einer Serie, bei der es im Grunde nichts geht. Irgendwie ganz schön schräg...

Sind die "erwachsenen" Simulationen da genauso unbedarft und gefaehrdet wie es z.B. F1 2022 war/ist (aktuelle Geschehnisse)?
Naja, AC ist seit 10 Jahren auf dem Markt. Natürlich finden sich über so einen Zeitraum Möglichkeiten, zu cheaten. Ich bin bei einem Testrennen mal gegen einen gefahren, der sein Programm beschleunigt hat. Fällt nur halt auf, wenn man laut Zeitentabelle 4-5 Sekunden schneller ist aber der Typ hinter dir ständig an deiner Stoßstange hängt...

Sowas lässt sich im Vorfeld nur schwer verhindern.
 
U

User 220

Auch hier nochmal:

Ich kann mich auch nur ganz herzlich für das wirklich schnelle Handeln bedanken! Der Verdacht war ja schon ein Weilchen gegeben. Wenn man sich dann nachträglich die postings durchliest, kommt einem die "Galle" hoch. Einfach nur dreist. Solche Leute haben bei mir jeglichen Respekt verspielt. Und wenn es etwas anderes als ne lebenslange Sperre gegeben hätte, würde ich zukünftig jegliche Events, an denen er teilnimmt, aus Prinzip boykottieren.
Danke nochmal! 👍🏻
 
U

User 2446

Was mich interessieren würde:
Wurden die Fahrer aufgefordert, sich zu den Vorfällen zu äußern und haben sie die Möglichkeit dazu genutzt?

Ich will weder wissen, ob es für die Entscheidung relevant war, noch, was sie gegebenenfalls sagten. Das geht niemanden hier was an.
Der Ablauf würde mich aber interessieren.

Wie der Betrug sich ausgewirkt hat, könnte man, meiner Ansicht nach, durchaus kurz zusammenfassen. Es betrifft ja die Fahrer, die in derselben Meisterschaft unterwegs waren, da der Vergleich untereinander wesentliches Element des Wettbewerbs ist.
Natürlich ist eine anders lautende Entscheidung des Vereins zu akzeptieren.
 
U

User 15726

Wie möchten da nicht näher drauf eingehen, um einfach einen kleinen Vorsprung in diesem "Katzt und Maus"-Spiel zu haben.
Was wir sagen können, dass es nicht gezielt gegen einen einzelnen Fahrer ging, sondern gezielt technisch gegen diverse Programme/Möglichkeiten.
Dabei sind dann die deutlichen Beweise entstanden. ggf hat es aber auch, bzw. wird es in der Zukunft auch noch andere Fahrer "erwischen", die dass jetzt wissen, dann merken und von sich aus aufhören, die dann zwar keine Strafe/Sperre bekommen, weil der eindeutige Nachweis fehlt, aber in Summe können wir sagen, dass die Rennen zukünftig, auch vom Gefühl her sauberer werden, weil wir eine noch bessere Überwachung haben.
 
U

User 684

Eine sehr enttäuschende Nachricht. Nach seiner Rückkehr war man ja tatsächlich so naiv zu glauben er sei geläutert - tatsächlich tritt er aber allen Beteiligten, Fahrern wie Admins, Moderatoren und Zuschauern wieder in den Arsch.

Eigentlich kann die Konsequenz daraus nur sein das als Strafe fürs Cheaten immer ein lebenslänger Ausschluss folgt.
 
U

User 22558

@Gero

Seit ihr als VR auch mit anderen Veranstaltern vernetzt und tauscht euch aus?? Wir fahren z.B eine Langstrecke Serie bei einem anderen Veranstalter und auch da werden so manche Zeiten gefahren die eventuell mal technisch unangekündigt geprüft werden sollten...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
U

User 18932

Die Frage liegt aber hier auch immer darin, welche technischen Möglichkeiten sind gegeben, einen entsprechenden Cheat aufzuspüren.

Es ist kein Geheimnis, dass jeder in den AC-Files den grundsätzlichen Streckengrip beeinflussen kann. Das sind nur ein paar Klicks, die auf der Strecke mehrere Sekunden ausmachen können. (Übrigens auch der Grund, warum Third-Party Leaderboards komplett unbrauchbar sind) Der Checksum in AC sorgt dann normalerweise dafür, dass eine derartige Manipulation Online nicht möglich ist. Das Problem: Verschleiert man die Manipulation mit einem externen Programm, welchen den Checksum mit falschen Informationen füttert... Davon kann es mehrere hundert verschiedene Varianten geben. Und alle müssen erstmal getrackt werden. Viel Spaß in den nächsten 20 Jahren, würde ich sagen.

Ich habe diese Entwicklung kommen sehen, je stärker sich eine Sportart professionalisiert, desto eher versuchen Leute, sich unfaire Vorteile zu erschleichen. Wir sind aber hier kein E-Sport, wo das ganze ein Problem darstellen könnte. Ich hätte da einen sehr unpopulären Vorschlag:

Lasst die Cheater in Ruhe cheaten. Wenns viele machen, veringern sich die Vorteile und der PR-Effekt für Investoren massiv, und plötzlichwill keiner mehr die Preise für Hardware in die Höhe treiben.
 
U

User 4396

Also grad hier bei der VR, wo es, trotz eines gewissen Ehrgeizes in den Rennen, eigentlich um nichts anderes als Fahrspaß geht, finde ich es einfach nur höchstgradig erbärmlich, wenn man hier zu Cheats greifen muss.
Mir war zwar durchaus bewußt, dass es solche Cheat-Tools gibt, aber warum man hier bei der VR, wo es nicht um fettes Preisgelder geht, sowas einsetzt, stößt bei mir auf völliges Unverständnis.

Für mich hat diese Person jeglichen Respekt im Simracing verloren. Ich hoffe, ich sehe diesen Fahrer nie wieder auf der Strecke in irgendeiner Rennserie, denn völlig egal, ob er zukünftig auf Cheating verzichtet oder nicht. Dieser Dreck wird ewig an ihm haften.

Ich richte meinen Dank allen hier aus, die diesen Fall aufgedeckt haben.:bravo: Chapeau!
Gleichzeitig hoffe ich auf einen gewissen Abschreckungseffekt für Fahrer mit "ähnlichen Ambitionen".
 
U

User 15536

Vielen Dank für die Adminarbeit hier👍

Ich hoffe, dass es ähnliche Tools/Mittel gibt/geben wird, um auch auf anderen Simulation einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.
 
U

User 31815

Einfach nur traurig und ein Schlag ins Gesicht für alle Teilnehmer der GTC bzw. für das ganze VR-Orga Team.
Es will nicht in meinen Kopf warum man sowas macht. Speziell in einer Community in der man sich kennt, Stundenlang zusammen im TS hockt, über BoP diskutiert!?!?!, labert und es ausschließlich um Spaß geht.

Sich da so falsch zu präsentieren -> Unter aller S....! Mag es mir nicht ausmalen wie manch einer hier kocht der mehr persönlichen Kontakt hatte....

Ein Dank an die Organisation für die Tolle Arbeit um einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen --> Top!
 
Oben