Langsam reicht's

U

User 48

Heute 2 Rennen in Monaco, und jedesmal....... ach nee, hab doch keine Lust, mich drüber aufzuregen.

n8
 
U

User 15

Genau Maaki,
Fahren alle wie die wilden.Als wenn GPL erst seid gestern draussen ist.Versteh ich nicht :sehrboese: :sehrboese: :sehrboese:

btw:Sorry an Crippen den ich eben aus´m Rennen befördert hab :D :D

:ciao:

Uli

PS:Is am Anfang doch immer so gewesen wenn Monaco anstand.Das wird mit zunehmender Praxis besser.Bin ich überzeugt von.
 
U

User 86

Ich muss gestehen, ich war von meinem ersten Online-Monaco-Race auch etwas entsetzt. Im Training ist es mir auch noch passiert, dass ich in einen Unfall gehämmert bin, der eigentlich gut sichtbar mit Gelb angekündigt war (Hafenschikane). Man muss auch darauf achten. Das ging dann auch im weiteren Verlauf sehr gut. Im Rennen kam es dann in Mirabeau zum Crash. Alles dicht. Und ich schaff' es locker VOR dem Trümmerhaufen stehenzubleiben um zu warten dass die Herren sich auseinanderklamüsern. Und ratet mal: Es kommen ein oder zwei von hinten angeraucht und ballern einem ins Heck als sei man unsichtbar. :rolleyes:

Ich finde die Gelben Flaggen speziell in Monaco recht gut positioniert, man muss sie nur SEHEN. 8)

Kleiner Stich an die Herren Aliens und solche die sauschnell von hinten angeflogen kommen: lasst dem Langsameren auch ein bissl Zeit sich aussm Staub zu machen. Man kann sich halt nicht wegwünschen, auch wenn man es gerne tun würde. In Monaco IST dichter Verkehr und eine freie Runde im Training HAT Seltenheitswert. Wenn dann jemand probiert seine Runde auf Teufel komm raus durchzuziehen, dann wirds mit Sicherheit krachen.


Grüssle
Roland
 
U

User

hi,

hm, bin enttäuscht, hätte eigentlich erwartet, daß maaki ein generelles überholverbot für monaco verlangt :D

in der tat ist auf monaco das ständige ausschauhalten nach gelben flaggen sehr wünschenswert wie auch, daß sich die "schnellen" jungs nur sehr konzentriert den "langsameren" annähern. das fordere ich auch deshalb, weil ich auf dieser :sehrboese: :sehrboese: :sehrboese: :sehrboese: -strecke zu den langsamen gehöre :D

das problem ist aber: ständig nach flaggen ausschauhalten, auf langsame aufpassen, das kostet aufmerksamkeit. und da der wagen sich nicht gerade auf monaco wie von selbst fährt, sondern man vielmehr aufpassen muß wie ein schießhund (zumindest ich), daß ich mir die kiste nicht wegfluscht, ist man leicht überfordert.

ich denke, man sollte sich da in geduld üben und nicht gleich schreien, wenns mal zu nem unfall kommt. so wie uli das sagt, es wird besser werden. allerdings kann ich nur sehr raten, hier online viel zu üben.

gruß

andreas

*DERMONACOHASST*
 
Zurück
Oben