U
User 657
...es geht darum, wie es bei einem Auffahrunfall aussieht, wenn man wegen nem Kleintier bremst. Mir ist schon klar, dass ich wegen eines Karnickels keine Vollbremsung machen darf...aaaaber:
Neulich war ich im dunkel unterwegs und musste durch nen Kreisel. Der Kreisel ist schon übersichtlich, und es war kein Verkehr, daher bin ich...naja, sagen wir etwas sportlicher reingefahren. (Damit wäre eh die Gefahr eines Auffahrunfalls minimiert, da alle anderen dann eh Meter zurück wären
) Während ich so einbiege, sehe ich kurz vor mir auf der Straße plötzlich nen Lichtblitz über die Straße huschen...bevor ich überhaupt ahnen konnte, was das war, stand ich auch schon - Glück gehabt: War nurn Karnickel, und ich hab 2 Meter vorher gestanden.
Nun kurz zur Frage: Da ich ja im Dunklen nicht sehen konnte, was da vor mir auf die Straße läuft (hab wie gesagt nur Lichtreflexionen gesehen und mich daher erschreckt) stand der Fuß vor nem klaren gedanken auf der Bremse...bei einem Auffahrunfall: Hätte ich eine Teilschuld bekommen, oder wäre die wenigstens geringer ausgefallen, als "normal"?
Das ist mir nämlich danach durch den Kopf gegangen
Außer natürlich dass das ein oder andere Fahrsicherheitstraining schon was genützt hat 
Neulich war ich im dunkel unterwegs und musste durch nen Kreisel. Der Kreisel ist schon übersichtlich, und es war kein Verkehr, daher bin ich...naja, sagen wir etwas sportlicher reingefahren. (Damit wäre eh die Gefahr eines Auffahrunfalls minimiert, da alle anderen dann eh Meter zurück wären

Nun kurz zur Frage: Da ich ja im Dunklen nicht sehen konnte, was da vor mir auf die Straße läuft (hab wie gesagt nur Lichtreflexionen gesehen und mich daher erschreckt) stand der Fuß vor nem klaren gedanken auf der Bremse...bei einem Auffahrunfall: Hätte ich eine Teilschuld bekommen, oder wäre die wenigstens geringer ausgefallen, als "normal"?
Das ist mir nämlich danach durch den Kopf gegangen

