U
User 1191
Habe gerade entdeckt, das der Vorgänger von Mosley am 27. März, kurz vor seinem 87. Geburtstag (09. April) gestorben ist.
Die Älteren unter uns werden sich noch an den Alten Herrn erinnern.
Hier das Ende seiner Herrschaft:
Im Rennzirkus wuchs die Unzufriedenheit über seinen Führungsstil, als er Alain Prost 1989 durch eine umstrittene Disqualifikation von Ayrton Senna zum Weltmeister machte. Dies führte zur Entscheidung von Max Mosley, 1991 für die FISA-Präsidentschaft zu kandidieren. Die Wahl ging mit 43 zu 29 Stimmen zu Gunsten Mosleys aus. Aufgrund einer drohenden Niederlage bei der Wiederwahl zur FIA Präsidentschaft 1993 entschied sich Balestre zum freiwilligen Rücktritt.
oder auch:
Während seiner Präsidentschaft bei der FIA drang Balestre unter anderem auf Einführung strenger Crashtests für die Rennwagen der Formel 1, um den Sport sicherer zu machen. Zudem war er für die Abschaffung der Turbomotoren in der Formel 1 verantwortlich.
Die Älteren unter uns werden sich noch an den Alten Herrn erinnern.
Hier das Ende seiner Herrschaft:
Im Rennzirkus wuchs die Unzufriedenheit über seinen Führungsstil, als er Alain Prost 1989 durch eine umstrittene Disqualifikation von Ayrton Senna zum Weltmeister machte. Dies führte zur Entscheidung von Max Mosley, 1991 für die FISA-Präsidentschaft zu kandidieren. Die Wahl ging mit 43 zu 29 Stimmen zu Gunsten Mosleys aus. Aufgrund einer drohenden Niederlage bei der Wiederwahl zur FIA Präsidentschaft 1993 entschied sich Balestre zum freiwilligen Rücktritt.
oder auch:
Während seiner Präsidentschaft bei der FIA drang Balestre unter anderem auf Einführung strenger Crashtests für die Rennwagen der Formel 1, um den Sport sicherer zu machen. Zudem war er für die Abschaffung der Turbomotoren in der Formel 1 verantwortlich.