Internetzugang aus der Steckdose !

U

User 3249

Am letzten WE hat mir der Mann meiner Cousine meinen neuen Internetanschluß konfiguriert !
Da wir momentan unsere Wohnung komplett UMBAUEN,habe ich auch ein ca 15 Meter Internetkabel kreuz und Quer durch Wände und Decken gelegt !

Mein PC Guru meinte nur......

"Wozu der Aufwand" ,...mach die verbindung doch über STECKDOSE anstatt des Kabels !!! :rolleyes:

Ich war wie vor den Kopf gestoßen und hatte nur Fragezeichen im Schädel !!

Wie,...Internet aus der Steckdose ??

Klaro,.....im Wohnzimmer Adapter,......im Büro Adapter,...Fertig ist die Internetverbindung !!!

Hier mal ne Seite !
Netzwerk Steckdose Devolo Stromnetz-Netzwerk


Wer hat Erfahrung damit und wie ist das PRO / Kontra Verhältniß ?

Vielen Dank für Sämtliche Informtionen !!

Gruß

Pete
 
U

User 1216

Hab keine Erfahrung damit aber vor kurzem was drüber gelesen. Ich fasse zusammen :D


pro:
- einfach und schnell zu installieren
- verschlüsselte Verbindung

contra:
- teuer
- max. 85 Mbit/s
 
U

User 670

Such mal hier im Forum nach Devolo. Scheint ok zu sein...
 
U

User 226

da du die wohnung sowieso gerade umbaust, zieh dir doch gleich in ein paar zimmer cat5 netzwerkkabel mit schönen döschen. is immer noch das beste, sofern man die möglichkeiten zum verlegen der kabel hat.

ansonsten würde mich mal die störanfälligkeit der powerline-technik von heute interessieren. vor ein paar jahren war es halt nicht wirklich zu gebrauchen.
 
U

User 2937

ich hatte vor einiger zeit auch mal steckdosen-lan von devolo, das war der totale mist, hatte immer nur 1-2 mbps (statt 80 oder was die haben sollten) und die verbindung ist immer mal abgebrochen. außerdem wurde die verbingung immer schlechter, wenn mehr elektrische verbraucher angeschlossen waren...
jetzt hab ich ein 10m lan-kabel durch's ganze haus gezogen und alles is super ;)
 
U

User 1245

Also meine Meinung:
es geht nichts über ein LAN Kabel (oder halt "Internet"Kabel ;)).
Sofern möglich würd ich immer das nehmen. Auch WLAN muss nicht sein, wenn nicht unbedingt nötig.
Allerdings würd ich WLAN immer noch dem "Strom"LAN vorziehen....
 
U

User 794

Ich würde LAN übers Stromkabel dem W-LAN vorziehen, bin halt Gamer und mag keine ständigen Schwankungen.

Vor 5 Jahren gab es auch schon Tests mit Internet über das Stromkabel, aber da gab es zu den Stoßzeiten wirklich Probleme. Also abends gegen 18.00 wenn alle nach Hause kommen und ihre Waschmaschinen und Herde anschmeißen.
Das Problem hat man aber aber nicht in der eigenen Wohnung.
Die Devolo laufen inzwischen sehr gut, und solange man nicht ständig große Files durch die Wohnung jagt, ist das eine sehr gute Alternative.
Aber wenn Du die Möglichkeit hast Kabel zu ziehen, dann ist das natürlich die beste Variante.
 
U

User 35

Habe Devolo seit Feb. 08 für meine Tochter installiert. Wlan schied aus weil ging nicht über zwei Etagen.
Devolo funktionierte zuerst auch nicht, weil Steckdosen 1. Etage u. Steckdosen Untergeschoss an zwei unterschiedlichen Stromkreisen hingen. Da gab es dann die genannten 1-2 Mb/s bis gar nichts.
Nachdem beide Steckdosenkreise auf einen gemeinsamen Stromkreis gelegt wurden, läuft es stabil und schnell.
Habe allerdings den Eindruck, dass die Geräte gut Strom ziehen auch wenn sie nicht im online Betrieb sind. Jedenfalls sind sie immer gut handwarm.
 
Zurück
Oben