In einer dimetrischen Ansicht einen 90 Grad Winkel einzeichen?

U

User 2602

Salut, vielleicht weiß das ja jemand von euch...
Der Lehrer ist krank und wir arbeiten allein.

Ich zeichne einen Körper in einer dimetrischen Ansicht, in diesem Körper ist eine dreieckige Nut von 90 eingefräst.

___... ___
|.. \ ./.... |
| ...\/ .....|

Mal ganz provisorisch dargestellt...

So, diese Nut mit dem 90° Winkel möchte ich jetzt in dimetrischer Ansicht darstellen.
Nur, ich weiß nicht wie ich da vorgehe...
Wie dieser Winkel in der Schrägansicht richtig dargestellt wird...

Habt ihr vielleicht einen Plan?

Greetz

Karsten
 
U

User 300

Dimetrie – Wikipedia

Die drei Punkte der Nut auf einer Fläche einzeichnen und mit linien verbinden. Die Punkte musst du allenfalls berechnen.

Zuerst musst du die Punkte bei einer 2d ansicht ausrechnen. Dann rechnest du die Dimetrieansichtsfaktoren dazu.

Gruss
Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 2602

Hi, danke dir für deinen Einsatz, Wikipedia hatte ich schon studiert. Mir ist natürlich klar was die dimetrische Ansicht ist und wie's gezeichnet wird...
Bloß mit dem Winkel bin ich mir unschlüssig.
Bei dem Winkel kenne ich nur die Tiefe, die Nut geht 15 mm tief ins Material, mehr weiß ich nicht, abgesehen mal davon das der Winkel 90° beträgt.

Wenn ich jetzt wüßte wie breit der Spalt oben ist, dann wärs natürlich einfach...

Ich dachte es gibt da soetwas wie eine geometrische Gesetzmäßigkeit, das ein 90 Grad Winkel in der dimetrischen oder isometrischen Ansicht mit einem bestimmten Winkel gezeichnet wird, wenn ihr versteht was ich meine...

Greetz

Karsten
 
U

User 431

Die Spaltbreite oben kannst du doch ausrechnen. Die halbe Nut ist ein rechtwinkliges Dreieck mit 2 45° Winkeln, damit ist b = c und somit ist die Nut 2 x c also 2 x 15mm=30mm breit.

@edit:
dimetrisch:


freie Sicht:
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 1328

jau, marcel ist da richtig, die nut ist 30mm breit. somit sollte der rest kein problem sein.

das mit dimetrisch hat mich am anfang verwirrt, wir haben immer nur isometrisch gezeichnet. man lernt nie aus. ;)
 
U

User 2602

Alles klar, tausend Dank...
Nachher bin ich dann auch darauf gekommen, wie ich das Dreieck ausrechen konnte...
@Robert, wo hast du denn gezeichnet?

Greetz

Karsten
 
Zurück
Oben