U
User 677
Ein paar Anmerkungen vorweg.
Race 1
Start:
M. Hähnel lässt am Ende des Feldes beim Start eine viel zu große Lücke. Dann zieht er plötzlich los und realisiert fast gar nicht, dass die Fahrzeuge vor ihm nicht in dem gleichen Maße beschleunigen bzw. sogar verzögern. Er fährt Kimmes auf.
Strafe: 3 Punkte für M. Hähnel
T1 :
Kuhn fährt beim Anbremsen Schmalenbach auf die Stossstange. Die beiden haben danach Probleme, die Fahrzeuge zu kontrollieren Glücklicherweise passiert nicht mehr.
Strafe: 4 Punkte für Kuhn
Race 2
T1:
Beim Anbremsen von T1 fährt T.Kiefer 2x auf Kimmes auf und dreht ihn beim zweiten Kontakt von der Strecke.
Strafe: 10 Punkte für T. Kiefer
T1:
Tübel fährt T1 innen an und liegt dabei schon neben Hähnel, berührt diesen dann, schiebt ihn gegen Kluge, der sich in Folge dreht. In T1 fährt Tübel innen gegen Tübel agiert hier zwar nicht fahrlässig aber doch etwas zu riskant für das am Start dichte Feld. Die Auswirkungen für Kluge sind etwas unglücklich.
Strafe: 5 Punkte für Tübel
Tosa :
T. Kiefer fährt innen neben Tübel, kann jedoch seine Spur nicht halten und touchiert ihn. Sichtbarer Schaden.
Strafe: 1 Punkt für T. Kiefer (Verwarnung)
Grid 2
Race 1
Keine Vorfälle
Race 2
T1 :
Schmid fährt Schnabel an, sichtbarer Schaden.
Strafe: 1 Punkt für Schmid (Verwarnung)
Grid 3
Race 1
Büttgen zieht vor S/Z deutlich in die andere Linie.
Strafe: 1 Punkt für Büttgen
Race 2
Start:
Keilwitz startet gut und will rechts an seinem Vordermann Kurth vorbei. Als der dann diese Außenlinie zumachte und Keilwitz zurück nach links ging, kam für ihn der ziemlich schlecht startende Semba sehr überraschend. Es kam zu einem Auffahrunfall.
Strafe: 2 Punkte für Keilwitz
Start/T1:
Der Vorfall Spindler/Hauck/Lehmann, der sich vom Start bis nach T1, wird als Rennunfall eingestuft. Die beiden Fahrer, die die größte Aktie an dem Vorfall haben, sind auch die Geschädigten.
T1:
Im leichten Linksknick vor T1 hält Saalschmidt seine Linie nicht, fährt Nolden in die Seite und dreht ihn von der Strecke.
Strafe: 9 Punkte für Saalschmidt
T 1:
Beim Anbremsen zieht Büttgen nach rechts in die Linie von Baggendorf, berührt ihn und wird nach links in die Seite von Borgmann gedrückt. Beide verlassen die Strecke und verlieren viele Plätze.
Strafe: 9 Punkte für Büttgen
T 4 :
Beim Anbremsen fährt Voss Hauck links aufs Heck. Sichtbarer Schaden An der Stell wäre eine engere Linie möglich gewesen.
Strafe: 2 Punkte für Voss
Tosa:
Beim Anbremse fährt Monzon Knietzsch ins Heck, drückt ihn damit von der Strecke und kann ihn in der Folge überholen.
Strafe: 5 Punkte für Monzon
Grid 4
Race 1
Vorstart/Einführungsrunde
Die linke Startreihe wird durch den nicht startenden Bierwirth blockiert. Alle warten, nur Seyen und Teigeler reagieren zu langsam und fahren ihren Vordermännern auf.
Solche Situationen können immer wieder vorkommen. Hier muss man beim Start einfach aufmerksamer sein.
Strafe: 1 Punkt für Seyen, 1 Punkt für Teigeler(verwarnung)
Timmermann als Polesetter beschleunigt ca 5 Wagenlängen vor dem erlaubten Punkt.
Strafe: 1 Punkt für Timmermann (Verwarnung)
Race 2
T1:
Mit Ellenbogentechnik rempelt sich Timmermann nach vorn bis er in T1 Mayer von der Strecke dreht.
Strafe: 10 Punkte
T1:
Kampschulte berührt Kroll beim Anbremsen und schiebt ihn von der Strecke. Eigentliche Ursache dieses Vorgangs ist allerdings der Timmermann-Vorfall. Dennoch, Kampschulte muss in der Startphase mit solchen Situationen rechnen
Strafe: 6 Punkte für Kampschulte
T1 :
Weitere Folge des Timmermann-Vorfalls. Grundau touchiert Laub und dreht sich dann selbst. Er blockiert die beiden Fahrzeuge nach sich.
Strafe: 4 Punkte Grundau
Grid W
Rennen 1:
Einführungsrunde:
Der Server lagt mehrmals kurz, Andre Scheibe bleibt mit dem Wagen stehen und verliert 8 Positionen
Startphase:
In der ersten Linkskurve hat der Server wieder ein mehrsekündiges Lag, wodurch im Replay alle Wagen durch den Kies fahren, in der Luft hängen oder sich irgendwohin drehen.
Ansonsten keine Vorkommnisse.
Rennen 2:
Startphase:
Randy fährt Faja beim anbremsen auf T1 leicht ins Heck und hinterläßt sichtbaren Schaden. Faja fängt den Wagen ab und kann ohne Positionsverlust weiterfahren.
- Die Variante Bassa ist wohl die Stelle in Imola, wo es sich recht freiherzig über die Curbs räubern lässt. Die Meisten haben das auch gemacht, allerdings im Rahmen des Regelwerks. Bei Stichproben ist jedoch auch aufgefallen, dass ein paar über das Ziel hinaus geschossen sind. Eine exakte Kontrolle und somit eine gerechte Bestrafung war aber mit vertretbaren Aufwand nicht möglich. Ein konkreter Protest gegen einen Fahrer lag uns auch nicht vor. So erfolgt hier keine Sanktionierung. Dennoch möchte ich noch mal alle Fahrer darauf hinweisen, dass wir hierfür Regeln haben und ich von jedem Teilnehmer erwarte, dass er sie respektiert. Akzeptiert habt Ihr sie mit Eurer Anmeldung.
- Des Weiteren sind wieder Fahrer durch Ihren Lichteinsatz aufgefallen. Ich kann auch hier nur noch mal auf das Regelwerk hinweisen. Wir wollen sicher nicht päpstlicher sein als der Papst , Dauerlichthupe als Mittel der psychologischen Kriegsführung werden wir nicht akzeptieren und im Protestfall auch sanktionieren.
- Es fehlen noch die Auswertungen von 2 Protesten. Ich veröffentliche den Rest aber bewusst, damit für die meisten heute schon die Gewichte stimmen.
- Niklas Timmermann
Race 1
Start:
M. Hähnel lässt am Ende des Feldes beim Start eine viel zu große Lücke. Dann zieht er plötzlich los und realisiert fast gar nicht, dass die Fahrzeuge vor ihm nicht in dem gleichen Maße beschleunigen bzw. sogar verzögern. Er fährt Kimmes auf.
Strafe: 3 Punkte für M. Hähnel
T1 :
Kuhn fährt beim Anbremsen Schmalenbach auf die Stossstange. Die beiden haben danach Probleme, die Fahrzeuge zu kontrollieren Glücklicherweise passiert nicht mehr.
Strafe: 4 Punkte für Kuhn
Race 2
T1:
Beim Anbremsen von T1 fährt T.Kiefer 2x auf Kimmes auf und dreht ihn beim zweiten Kontakt von der Strecke.
Strafe: 10 Punkte für T. Kiefer
T1:
Tübel fährt T1 innen an und liegt dabei schon neben Hähnel, berührt diesen dann, schiebt ihn gegen Kluge, der sich in Folge dreht. In T1 fährt Tübel innen gegen Tübel agiert hier zwar nicht fahrlässig aber doch etwas zu riskant für das am Start dichte Feld. Die Auswirkungen für Kluge sind etwas unglücklich.
Strafe: 5 Punkte für Tübel
Tosa :
T. Kiefer fährt innen neben Tübel, kann jedoch seine Spur nicht halten und touchiert ihn. Sichtbarer Schaden.
Strafe: 1 Punkt für T. Kiefer (Verwarnung)
Grid 2
Race 1
Keine Vorfälle
Race 2
T1 :
Schmid fährt Schnabel an, sichtbarer Schaden.
Strafe: 1 Punkt für Schmid (Verwarnung)
Grid 3
Race 1
Büttgen zieht vor S/Z deutlich in die andere Linie.
Strafe: 1 Punkt für Büttgen
Race 2
Start:
Keilwitz startet gut und will rechts an seinem Vordermann Kurth vorbei. Als der dann diese Außenlinie zumachte und Keilwitz zurück nach links ging, kam für ihn der ziemlich schlecht startende Semba sehr überraschend. Es kam zu einem Auffahrunfall.
Strafe: 2 Punkte für Keilwitz
Start/T1:
Der Vorfall Spindler/Hauck/Lehmann, der sich vom Start bis nach T1, wird als Rennunfall eingestuft. Die beiden Fahrer, die die größte Aktie an dem Vorfall haben, sind auch die Geschädigten.
T1:
Im leichten Linksknick vor T1 hält Saalschmidt seine Linie nicht, fährt Nolden in die Seite und dreht ihn von der Strecke.
Strafe: 9 Punkte für Saalschmidt
T 1:
Beim Anbremsen zieht Büttgen nach rechts in die Linie von Baggendorf, berührt ihn und wird nach links in die Seite von Borgmann gedrückt. Beide verlassen die Strecke und verlieren viele Plätze.
Strafe: 9 Punkte für Büttgen
T 4 :
Beim Anbremsen fährt Voss Hauck links aufs Heck. Sichtbarer Schaden An der Stell wäre eine engere Linie möglich gewesen.
Strafe: 2 Punkte für Voss
Tosa:
Beim Anbremse fährt Monzon Knietzsch ins Heck, drückt ihn damit von der Strecke und kann ihn in der Folge überholen.
Strafe: 5 Punkte für Monzon
Grid 4
Race 1
Vorstart/Einführungsrunde
Die linke Startreihe wird durch den nicht startenden Bierwirth blockiert. Alle warten, nur Seyen und Teigeler reagieren zu langsam und fahren ihren Vordermännern auf.
Solche Situationen können immer wieder vorkommen. Hier muss man beim Start einfach aufmerksamer sein.
Strafe: 1 Punkt für Seyen, 1 Punkt für Teigeler(verwarnung)
Timmermann als Polesetter beschleunigt ca 5 Wagenlängen vor dem erlaubten Punkt.
Strafe: 1 Punkt für Timmermann (Verwarnung)
Race 2
T1:
Mit Ellenbogentechnik rempelt sich Timmermann nach vorn bis er in T1 Mayer von der Strecke dreht.
Strafe: 10 Punkte
T1:
Kampschulte berührt Kroll beim Anbremsen und schiebt ihn von der Strecke. Eigentliche Ursache dieses Vorgangs ist allerdings der Timmermann-Vorfall. Dennoch, Kampschulte muss in der Startphase mit solchen Situationen rechnen
Strafe: 6 Punkte für Kampschulte
T1 :
Weitere Folge des Timmermann-Vorfalls. Grundau touchiert Laub und dreht sich dann selbst. Er blockiert die beiden Fahrzeuge nach sich.
Strafe: 4 Punkte Grundau
Grid W
Rennen 1:
Einführungsrunde:
Der Server lagt mehrmals kurz, Andre Scheibe bleibt mit dem Wagen stehen und verliert 8 Positionen
Startphase:
In der ersten Linkskurve hat der Server wieder ein mehrsekündiges Lag, wodurch im Replay alle Wagen durch den Kies fahren, in der Luft hängen oder sich irgendwohin drehen.
Ansonsten keine Vorkommnisse.
Rennen 2:
Startphase:
Randy fährt Faja beim anbremsen auf T1 leicht ins Heck und hinterläßt sichtbaren Schaden. Faja fängt den Wagen ab und kann ohne Positionsverlust weiterfahren.