U
Richtig, aber wehe der wird falsch behandelt (Kurzschluß, Fehler beim Laden, Unfall), dann haste aber bei der Dimension dieses Akkus eine Bombe gezündet.Lithium-Polymer-Akkus gebe ich beim derzeitigen Stand der Technik eher eine Zukunft, wie der Einsatz bei Solarfahrzeugen zeigt.
Richtig, aber wehe der wird falsch behandelt (Kurzschluß, Fehler beim Laden, Unfall), dann haste aber bei der Dimension dieses Akkus eine Bombe gezündet.
ja!Die deutschen Behörden warten doch nur auf solche Sachen, um diese für den Straßenverkehr zu verbieten!![]()
Wenn ich den Bericht richtig verstanden habe, geht nix mit Pedalantrieb. Die sind nur zum Gasgeben da. Mit reiner Muskelkraft bewegt sich das Teil nicht. Schau dir das Filchen nochmal an.
.
Hiermit wollte ich eher andeuten, wie schnell müßte man treten, um durch den Generator soweit Strom zu erzeugen das der Elektromotor in die Gänge kommt...Und wie schwierig ist es, ein 100 kg schweres Fahrrad rein mit Muskelkraft zu bewegen?
Hm, dem Filmchen nach wird durch die Pedalbewegung über einen Riemenantrieb ein Generator angetrieben, der Strom erzeugt. Dieser Strom muß dann doch für was gut sein?