U
User 10296
Oder SteamVR Update - je nachdem was schneller kommt.
Sent from my MI 9 using Tapatalk
Sent from my MI 9 using Tapatalk
Laut irgendeinem YouTube Video, laufen da aber wohl nicht alle Adapterkarten. Welche mit NIC—Chipsatz (ich meine der heißt so) funktionieren wohl. In einem älteren Post habe ich einen Link zu einer Karte gepostet, welche bei mir gut funktioniert.Danke für dein Feedback!
Für die Spannungsversorgung des Headsets ist doch extra ein Netzteil dabei....
Naja, dann besorge ich mir eine PCIE Adapter Karte mit Stromanschluss.
Hallo zusammen,
in einem ältern Post hatte irgendwer Soundprobleme (Ton wechselte immer vom Headset zum PC).
Ich hatte das gleiche Problem (zzgl. einiger Verbindungsprobleme).
Bei mir hatte diese USB-Erweiterungskarte meine Probleme gelöst. Vielleicht ist das für den ein oder andern auch interessant.
https://www.amazon.de/gp/product/B00B6ZCNGM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
https://www.reddit.com/r/oculus/comments/7c6pom/need_an_alternative_to_the_inateck_30_card/ schrieb:There are some legitimately bad chipsets that really don't work properly with the Rift sensors at all. The VIA VL805 chipset for example, and its variants. And the problem with ordering any random old card is that often the chipset isn't even specified so you're rolling the dice. Some people get lucky and then conclude that it doesn't matter, but all they did was get lucky.
gibt es mit dem aktuellen Treiber Probleme?Eventuell hängt das mit einem Bug im nVidia-Treiber zusammen?
Was laut iRacing-Foren angeblich helfen soll:
- alle Software ausschalten die Hardware monitored (RGB Software, OC-Tools wie Precision X oder Afterburner).
Nachdem ich von dem Bug nicht betroffen bin kann ich leider nicht sagen ib es hilft, aber einen Versuch wärs evtl. wert..
Sent from my MI 9 using Tapatalk
Bin auf den Dezember Treiber zurück (460.79) und alles geht wieder.Ja, seit den Treibern für die 30er Serie gibt's nen Bug der genau das verursacht...kurze frameeinbrüche ohne Grund. Ich bin wieder auf einen Treiber aus dem Oktober zurück und das Problem ist gelöst. Ist halt leider keine Lösung für Besitzer der 30er Karten. Es ist wohl aber auch nicht jeder gleichermaßen betroffen.
Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
Hiermit steht leider fest: Ich kann den [f]VL805 nicht empfehlen[/f]!Das habe ich erst jetzt gesehen. Diese Karte hat einen FL1100EX.
Wir so wohl auch für die Oculus Geräte empfohlen:
https://www.reddit.com/r/oculus/comments/4drx3j
Meine bestellte Karte hat den VL805
Also mal schauen, ob das was wird....