U
User 2608
Teampräsentation HP Racing VRTCC Saison V
Zielsetzung
Gerade einmal 8 Wochen ist es her, da durfte sich HP Racing nach einem mehr als spannenden Finale zum Team-Meister der VRTCC Saison IV krönen lassen. Der fast schon sicher geglaubte Fahrertitel ging an diesem 8. Dezember 2008 leider zwei Runden vor Schluss noch verloren, aber genau wie die Verteidigung der Team-Meisterschaft steht auch der Titel in der Einzelwertung auf der HP Racing Agenda für Saison V!
Neuzugänge
HP Racing hat personell für Saison V aufgestockt! Nachdem Christian Büttgen bereits im Laufe der letzten Saison angekündigt wurde, wird noch ein weiterer schneller Fahrer das Team verstärken: Frank te Wildt!
Wie schon in den absolvierten Testfahrten und auch in der Prequali klar wurde, ist Frank ein absoluter Glücksgriff für das Team. Er ist nicht nur mit extrem viel Rennfahrung, Schnelligkeit, Erfolgen und Teamgeist ausgestattet, auch sein Know-How in Sachen Setups ist teamintern bereits hochgeschätzt. Als 4. Mann im BMW-Team wird er sowohl in der Fahrer- als auch in der Team-Wertung ein gehöriges Wörtchen um die Titelvergabe mitreden können. Im Übrigen gehört er zur exklusiven „Ü40-Fraktion“ im Team, was besonders den Teamchef freut
Die Teams und die Fahrzeuge
Wie in Saison IV geht HP Racing auch in der 5. Saison mit drei Teams an den Start. Eines davon vertraut weiterhin auf den BMW 320si E90 und die bisherigen Piloten Ronny Hähnel, Michael Bräutigam und Marc Hennerici werden von Neuzugang Frank te Wildt unterstützt.
Die beiden anderen Teams tragen zur 50%-Quote der Volvo C30-Fahrer bei, die Vauxhall Vectras der vergangenen Saison sind nämlich längst der Abwrackprämie zum Opfer gefallen. Das erste Volvo-Team, das durchaus in der Teamwertung vorne mitmischen kann, besteht aus Christian Büttgen, Thorsten Leistenschneider, Manuel Hähnel und Sven Schnabel. Somit ergibt sich für das zweite Volvo-Team die Zusammensetzung Ingo Wille, Sven Dohrmann, Christian Hauck und Philipp Kampschulte ( das "Agentur Team"
). Insgesamt stehen somit 12 Fahrzeuge von HP Racing in den Startlöchern für die neue Saison!
Das Fahrzeugdesign
Nachdem in der vergangenen Saison sehr spektakuläre Designs zum Einsatz kamen, herrschen auf den Autos der Saison V klare Linien. Zur weißen Grundfarbe gesellen sich schwarze Anteile und ein Hauch von Gold, der nicht ganz ohne Stolz an die Team-Meisterschaft in Saison IV erinnert. In guter und fruchtbarer Tradition ist auch diesmal MAT-Grafix, namentlich Matthias Meusel, für das Design der Fahrzeuge sowie das Artwork verantwortlich.
Sponsoren und Partner
Weiterhin stärkt uns mit den BERLET Elektrofachmärkten ein starker Hauptsponsor den Rücken und setzt damit die enge und lange Partnerschaft mit dem Team fort. Auch in der kommenden Saison wird BERLET wieder einige Sonderpreise ausloten und der Livestream wird erneut gesponsert.
FAKTOR ZWEI (x2) bleibt dem Team ebenfalls treu und sorgt gemeinsam mit BERLET dafür, dass den Fahrern Top-Material zur Verfügung steht.
Nach der Auflösung des Teams MAT-Grafix Virtual Motorsports verstärkt sich zudem die Zusammenarbeit mit der wohl besten virtuellen "Lackierbude". Die Unterstützung von MAT-Grafix geht dabei über das bereits erwähnte Fahrzeugdesign und Artwork hinaus, sodass unser Satelliten-Team Kluge Motorsport in Zukunft in den MAT-Grafix Farben an den Start geht.
Die Werbeagentur wdd3c sorgt auch in Saison V dafür, dass sich HP Racing in Sachen Öffentlichkeitsarbeit nicht vor anderen Teams verstecken muss.
HP RACING esport team wünscht eine "saubere" und faire 5. Saison.
HIER mehr Bilder...
Zielsetzung
Gerade einmal 8 Wochen ist es her, da durfte sich HP Racing nach einem mehr als spannenden Finale zum Team-Meister der VRTCC Saison IV krönen lassen. Der fast schon sicher geglaubte Fahrertitel ging an diesem 8. Dezember 2008 leider zwei Runden vor Schluss noch verloren, aber genau wie die Verteidigung der Team-Meisterschaft steht auch der Titel in der Einzelwertung auf der HP Racing Agenda für Saison V!
Neuzugänge
HP Racing hat personell für Saison V aufgestockt! Nachdem Christian Büttgen bereits im Laufe der letzten Saison angekündigt wurde, wird noch ein weiterer schneller Fahrer das Team verstärken: Frank te Wildt!
Wie schon in den absolvierten Testfahrten und auch in der Prequali klar wurde, ist Frank ein absoluter Glücksgriff für das Team. Er ist nicht nur mit extrem viel Rennfahrung, Schnelligkeit, Erfolgen und Teamgeist ausgestattet, auch sein Know-How in Sachen Setups ist teamintern bereits hochgeschätzt. Als 4. Mann im BMW-Team wird er sowohl in der Fahrer- als auch in der Team-Wertung ein gehöriges Wörtchen um die Titelvergabe mitreden können. Im Übrigen gehört er zur exklusiven „Ü40-Fraktion“ im Team, was besonders den Teamchef freut

Die Teams und die Fahrzeuge
Wie in Saison IV geht HP Racing auch in der 5. Saison mit drei Teams an den Start. Eines davon vertraut weiterhin auf den BMW 320si E90 und die bisherigen Piloten Ronny Hähnel, Michael Bräutigam und Marc Hennerici werden von Neuzugang Frank te Wildt unterstützt.
Die beiden anderen Teams tragen zur 50%-Quote der Volvo C30-Fahrer bei, die Vauxhall Vectras der vergangenen Saison sind nämlich längst der Abwrackprämie zum Opfer gefallen. Das erste Volvo-Team, das durchaus in der Teamwertung vorne mitmischen kann, besteht aus Christian Büttgen, Thorsten Leistenschneider, Manuel Hähnel und Sven Schnabel. Somit ergibt sich für das zweite Volvo-Team die Zusammensetzung Ingo Wille, Sven Dohrmann, Christian Hauck und Philipp Kampschulte ( das "Agentur Team"
Das Fahrzeugdesign
Nachdem in der vergangenen Saison sehr spektakuläre Designs zum Einsatz kamen, herrschen auf den Autos der Saison V klare Linien. Zur weißen Grundfarbe gesellen sich schwarze Anteile und ein Hauch von Gold, der nicht ganz ohne Stolz an die Team-Meisterschaft in Saison IV erinnert. In guter und fruchtbarer Tradition ist auch diesmal MAT-Grafix, namentlich Matthias Meusel, für das Design der Fahrzeuge sowie das Artwork verantwortlich.
Sponsoren und Partner
Weiterhin stärkt uns mit den BERLET Elektrofachmärkten ein starker Hauptsponsor den Rücken und setzt damit die enge und lange Partnerschaft mit dem Team fort. Auch in der kommenden Saison wird BERLET wieder einige Sonderpreise ausloten und der Livestream wird erneut gesponsert.
FAKTOR ZWEI (x2) bleibt dem Team ebenfalls treu und sorgt gemeinsam mit BERLET dafür, dass den Fahrern Top-Material zur Verfügung steht.
Nach der Auflösung des Teams MAT-Grafix Virtual Motorsports verstärkt sich zudem die Zusammenarbeit mit der wohl besten virtuellen "Lackierbude". Die Unterstützung von MAT-Grafix geht dabei über das bereits erwähnte Fahrzeugdesign und Artwork hinaus, sodass unser Satelliten-Team Kluge Motorsport in Zukunft in den MAT-Grafix Farben an den Start geht.
Die Werbeagentur wdd3c sorgt auch in Saison V dafür, dass sich HP Racing in Sachen Öffentlichkeitsarbeit nicht vor anderen Teams verstecken muss.
HP RACING esport team wünscht eine "saubere" und faire 5. Saison.
HIER mehr Bilder...

Zuletzt bearbeitet: