Holländisches Strafmandat

U

User 176

hallo

das wisst Ihr sicher: habe gerade ein Schreiben aus Holland bekommen, soll 28 Euro zahlen, weil ich 125 statt erlaubten 120 gefahren bin.
Kann ich das ignorieren ?
Können die mir in Deutschland was ?
Was passiert, wenn ich wieder nach Holland fahre ?

Gruß Peter
 
U

User

Festsetzung, wenn sie Dich erwischen. Auto wird bis zur Bezahlung beschlagnahmt.
Inzwischen gibt es auch ein Abkommen zwischen Holland un Deutschland. Demnach dürfen sie auch hier eintreiben.
Das hab' ich aber nur gehört. Einem Nachbarn ist das mal passiert.
Das mit der Beschlagnahme ist aber Fakt.
 
U

User 10

hiho

soweit ich weiß bekommt man in holland ab dem 3ten delikt ein gelbes nummernschild

und ab dem 10ten delikt einen wohnwagen angehängt (soll wohl für geringere geschwindigkeit sorgen).

ab dem 50ten verstoß wird man im sommer für 4 wochen des landes verwießen.

und zur WM darf man dann auch nicht mehr


gruß
Rainer
 
U

User 352

Original von Rainer Merkel
hiho

soweit ich weiß bekommt man in holland ab dem 3ten delikt ein gelbes nummernschild

und ab dem 10ten delikt einen wohnwagen angehängt (soll wohl für geringere geschwindigkeit sorgen).

ab dem 50ten verstoß wird man im sommer für 4 wochen des landes verwießen.

und zur WM darf man dann auch nicht mehr


gruß
Rainer

:happy: :happy: :happy: ROFL :happy: :happy: :happy:
 
U

User 147

Ich sag nur
Verstappen

kann rene uebrigens nur bestaetigen. habe da fast 4 jahre gewohnt.
holland hat ja auch ein Konto in deutschland.
Parktickets habe ich nie bezahlt (solange keine rechnung gesendet wurde, was nie passierte) zu schnelles fahren allerdings kann teuer werden. vor allem, wenn man nicht sehr schnell bezahlt.
 
U

User 331

@Peter - Bezahle einfach nicht. Solltest du aber dieses oder nächstes Jahr noch mal in jenes Land müssen, dann bezahle lieber ! Hast du VK-Rechtschutz, dann frage doch mal einen Anwalt !
 
U

User

"Geldstrafen oder Geldbußen, die in den Niederlanden verhängt werden, können ebenfalls auf Ersuchen in Deutschland vollstreckt werden. Ein entsprechendes Vollstreckungsabkommen haben die EU-Staaten abgeschlossen, es gilt aber bislang nur zwischen Deutschland und den Niederlanden."

ich rate zum bezahlen :D

gerade aufgrund des abkommens kriegen jetzt vermehrt deutsche bußgeldbescheide aus den niederlanden.

gruß

rühl
 
U

User 147

auf A2 und A1 (hilversum, uetrecht, amsterdam) gibt es eigentlich nur radar...

ich wuerde nicht versuchen dagagen anzugehen.
die hollaender sind manchmal etwas seltsam ,wenn es ums geld geht:
ich hab mal in holland eine rechnung ueber 23cent (also 0.23 gulden) bekommen, fuer einen tag benutzung des kabelmodems (hatte es am 30. bekommen und musste dann fuer den 31. bezahlen)

das habe ich nicht gemacht, weil ich nicht wusste, wie ich:
1. 23 cent ueberweisen soll (die bank hat mich ausgelacht)
2. wie ich es mit meinem mitbewohner teilen sollte. ;)

naja, war hinterher einfacher, als aus 23cent dann irgendwann so um die 20 gulden wurden und mit einer inkasso firma gedroht wurde.

Das porto fuer die rechnung war uebrigens 1.10 Gulden.
 
U

User 75

hallo,

ich habe heute auch ein nettes schreiben von der stadt essen bekommen.

ich hatte keinen parkschein gezogen und wurde dabei erwischt.ich fragte die politesse was mich das kosten wird,5euro.wenn ich ein ticket gezogen hätte und die erlaubte zeit überschritten hätte,müsste ich 15euro zahlen! ?( ?( kann ja schon nicht sein,ist irgendwie unlogisch.

weiter im text,ich habe heute den bussgeldbescheid bekommen,5 euro bussgeld,auslagen der bussgeldstelle 5.62euro(was ist das?)und jetzt der hammer,12.50euro gebühr!
wollen die mich verarschen!die haben wohl nicht mehr alle pflaumen auf dem baum,wofür sollen denn die 12.50 sein,für an den eiern spielen.?

ich sehe ein das ich strafe zahlen muss,aber keine 12.50euro für so einen wisch.ich kann es immer noch nicht fassen,die hammerwerfer die.

ich werde da montag erstmal vorbei fahren und den laden sprengen,mal gucken ob sie dann immer noch 12.50 euro gebühren haben wollen. :D
 
U

User 331

ja, zum Wiederaufbau, denn du bist nicht der einzige der den Laden in die Luft sprengt.

Den höchsten Gebührensatz hatte ich bisher mal aufgrund eines Bußgeldes in MÜNCHEN bekommen. Satte 47 DM. RÄSPÄKT sage ich da nur !
 
Zurück
Oben