*HILFE!* Autoversicherung USA

U

User 611

Hey Jungs,

habe ein kleines Problem und möchte wissen, ob ihr da Erfahrung habt:

Ich bin zur Zeit in den USA und möchte für eine zweiwöchige Reise ein Auto kaufen[/].
Das Problem ist nur, dass mich bis jetzt keine Versicherung, die ich gefragt habe, Zusagen geben konnte.

Folgende Probleme:
- "nur" Internationaler Führerschein
- unter 21 (bin 20 Jahre)
- zu kurzer Versicherungszeitraum (das kürzeste waren 6 Monate bei ca. 120$ im Monat, was ja klasse wäre)

Hat einer Erfahrungen mit solchen Angelegenheiten, die er mit mir teilen kann?

Gibt auch schöne Bilder und Videos vom Michigan International Speedway, wenn ich denn mal da hinkomme. ;)

Grüße nach Deutschland

Max
 
U

User 2858

Hallo Max,

das stelle ich mir auch sehr schwierig bis unmöglich vor.

Der Internationale Führerschein nützt Dir schon mal gar nichts.

Ich denke folgende Kriterien machen das einfach sehr schwer:
- Dein Alter (U21 ist zudem grundsätzlich sehr teuer)
- keine Adresse --> keine Zulassung (kein Plate)
- kein US-Führerschein (somit wird's wieder teuer)
- dein Status als Tourist (wenn dem so ist)
- keine Social Security Number
- die kurze Zeit
(Wenn du doch ein paar Kriterien erfüllen solltest oder vielleicht sogar ein Visum hast, dürfte es wieder einfacher werden.)

Geht's denn nur mit Kaufen? Ich würde Dir grundsätzlich davon abraten.
Wenn Du es doch schaffst, irgendwie versichert zu werden, wird's auch sehr teuer.
Ist Mieten keine Option? Selbst das wird schon teuer bei Deinem Alter. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 358

Kann Andreas nur zustimmen. Für 2 Wochen lohnt der Aufwand eh nicht, falls du unter den Umständen überhaupt ein eigenes Auto bekommen kannst.
Mieten ist ja auch wohl eher schlecht, weil U21. Das macht (fast) keiner in den USA. Bleibt nur die Alternative Zug (amtrack) oder Bus (Greyhound :teufel: ).
 
U

User 2992

Hast du Verwandte oder Bekannte dort, die für dich den Wagen kaufen und versichern könnten?
Wäre die einzige Lösung die mir einfällt.
 
U

User 611

Okay, etwas mehr Infos wären nicht falsch:

Ich bin hier für einen Sommerjob. Der Job geht noch 4 Wochen, danach kann ich vier Wochen in den Staaten bleiben. Bin z.Z. im Norden von Michigan und will zur West Küste innerhalb von drei Wochen.

Habe somit ein Visum, eine Anschrift, wohin die licence plate geschickt werden kann. Social security number ist auch vorhanden.

Habe bis jetzt bei folgenden Versicherungen Absagen bekommen:
TourInsure (von Deutschland aus)
American International Underwriters (von Deutschland aus)

Nationwide
Geico
AAA
State Farm
Progressive
Allstate

Gibt es vielleicht Möglichkeiten, wenn ich die Versicherung auf meinen Vater abschließe und der dann die Tarifoption "junger Fahrer" angibt? Oder die andere Möglichkeit wäre, jemanden hier zu fragen, ob er das Auto auf sich zulässt. Wobei ich da sehr skeptisch bin, dass das jemand macht. Ich habe leider keine Verwandte in den USA, geschweige denn in der Nähe.


Der Grund, warum ich ein Auto kaufen will: Wenn sich die olle Mühle bewährt und es die Mühe wert ist, habe ich noch die Option, das Ding nach Deutschland zu schiffen. Wäre ein Traum von mir, das zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

User 611

Steht noch nicht fest, welches Auto. Soll ein alter Ami-Schlitten sein bis maximal 1500$. In dem Zustand bekommt man nicht unbedingt die besten Autos, aber eine solide Basis für Restaurationen. Soll ein Spaßmobil sein, wenn ich es in Deutschland ausfahre.

Muss nen V8 haben und Heckantrieb. 60er oder 70er Jahre Wagen, am besten ein Muscle-Car. Hab auf Craiglist schon einige gesehen und auch lokal, die in Frage kämen. Aber bevor ich keine Zusage von einer Versicherung bekomme, kümmere ich mich nicht um den Wagen. ;)
 
U

User 2992

Tja, da würde ich mal vermuten, dass sich da wohl keiner drauf einlassen wird. Ist ja auch nicht gerade ein solides Auto für ne Rundfahrt.
Da würd ich mir eher überlegen für die Rundfahrt nen Mietwagen zu nehmen, aber auch das wird unter 21 wohl schwierig und dann halt den schönen Amischlitten kaufen und exportieren.
Kannste dir nicht Privat einen Wagen von Freunden arbeitskollegen leihen, natürlich gegen Vertrag?
 
U

User 331

Viel Erfolg bei der Suche.
Ich vermute aber, daß du noch 1-2K drauflegen mußt.
 
U

User 611

@Ottmar: Das Problem ist, ich will von Michigan zur West Küste und dort in den Flieger steigen.

Alles schei***!

Aber danke Jungs, für eure Antworten.
 
U

User 2858

Ich weiß nicht, ob Du das kennst, aber im Forum www.talkaboutusa.com tummeln sich viel mehr Leute mit Erfahrungen in solchen Themen. Viele von denen leben auch derzeit oder dauerhaft in den USA. Vielleicht wirst Du ja dort nochmal fündig oder kannst Dein Anliegen platzieren. :)
 
Zurück
Oben