U
User 3550
Bei uns hängt seit vier Jahren ein 32’’-LCD mit HD-Ready ( 1366 x 768 ) an der Wand. Bringt ein HDTV/HDMI-fähiger SAT-Receiver überhaupt ein Zugewinn an Bildqualität?
Ups, was Ihr alles wissen wollt, jetzt fordert Ihr mich aber...Mehr Details bitte. TV Marke und Modell, derzeitige Signalquelle bzw. Marke und Modell des aktuellen Receivers.
Wenn HD gemeint ist, dann bringts auf jeden fall was. Ich denke er meint normale Sender.
was sind "normale Sender"? Meintest Du HDTV-Kanäle? Werden ja, glaube ich, immer mehr. In diesem Zusammenhang ja auch ein Grund meiner Frage.
Kümmere mich leider zu wenig darum, welcher Sender schon HDTV überträgt. Habe nur gelesen, dass die Zahl stetig steigt.Was glaubst du wie viele freie HDTV Kanäle du bekommst?
Normale Sender sind für mich die ohne HD.
Um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Ja, dürftest du sehen.
Aber... Wie viel möchtest du ausgeben? Soll der neue ein Twin-Receiver sein? Brauchst du eine Festplatte (PVR)?
Habe nur gelesen, dass die Zahl stetig steigt.
Gut, ich ging jetzt davon aus, dass man die Videoprozessoren im Panel nutzt, da die ja anscheindend aktueller und besser sind als in den Receivern.
Upscalen etc. gehört ja eigentlich eh nicht zum Job eines Receivers.
Ist halt die Frage, ob das Hochrechnen des Receivers besser aussieht als das Hochrechnen des TVs, wird imo aber kaum Unterschied machen.
Hehe, so ungefähr. Vor zwei Jahren knappe 100 EUR. Hatte den Receiver wg. der RS232-Schnittstelle gekauft.Uwe, vie viel hat das gute Stück gekostet, 50EUR?