U
User 33813
Hallo liebe Community,
ich möchte mich ganz kurz vorstellen und habe dann auch direkt ein paar Fragen die mir auf der Seele brennen
Ich bin 34 Jahre alt und wohne im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Früher bin recht viel Kart gefahren und war darin auch nicht ganz unbegabt. Da die nächste Kartbahn leider 1,5h weg liegt komme ich nur noch sehr selten dazu und das ist auch der Grund warum ich mir jetzt einen Rennsimulator anschaffen will.
Ursprünglich wollte ich mir ein gebrauchtes Komplett-Set holen, aber die sind oftmals für das gebotene zu teuer (wenige hundert Euro unter dem NP aller Komponenten), daher denke ich werde mir ein neues Rig zusammenstellen, so wie ich es gerne hätte bzw. einzelne Komponenten gebraucht kaufen.
Ich denke ich würde mir ein Rig von Next Level Racing und ein komplettes Bundle von Fanatec holen.
Was ist eure Meinung zu der Kombi? Würdet ihr mir eher zur Fanatec Podium Wheel Base DD2 oder zum Podium Racing Wheel F1 raten?
Bei den Pedalen würde ich zu den Club Sport V3 greifen. Ist das insgesamt eine gute Kombi oder sind die von Heusinkveld im selben Preisrahmen besser oder gibts direkt welche die ihr mir empfehlen würdet?
Bzgl des Rig würde mich interessieren was die Vor- bzw Nachteile bei Podium Mount und Side Mount Rigs sind? Das Side Mount Rig kostet bei NLR mehr als das Podium Mount, kann das dann "mehr"?
Was würdet ihr mir bei der Visualisierung empfehlen, vor allem hinsichtlich Preis-Leistung: 1x Curved Wide Screen oder 3 "normale" Monitore oder VR-Brille?
Und noch eine Frage zu Motion Systemen. Wenn ich mich in ein oder zwei Jahren entschließen sollte mir sowas zu holen, wie gut sind die von NLR? Wie realistisch ist die Motion Plattform V3 (da bewegt sich ja "nur" der Sitz) oder lohnt sich dann doch eher die Motion Plus Plattform im Doppelpack. Oder sagt ihr sogar was ganz anderes (im selben Preisrahmen) wie z.B. die ProSimu Geschichten (dann müsste man das jetzt bald gekaufte Rig auch wieder verkaufen).
Sry für den langen Text, aber ich bin seit Wochen echt Feuer und Flamme für die ganze Geschichte.
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps.
Viele Grüße
Andreas
ich möchte mich ganz kurz vorstellen und habe dann auch direkt ein paar Fragen die mir auf der Seele brennen

Ich bin 34 Jahre alt und wohne im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Früher bin recht viel Kart gefahren und war darin auch nicht ganz unbegabt. Da die nächste Kartbahn leider 1,5h weg liegt komme ich nur noch sehr selten dazu und das ist auch der Grund warum ich mir jetzt einen Rennsimulator anschaffen will.
Ursprünglich wollte ich mir ein gebrauchtes Komplett-Set holen, aber die sind oftmals für das gebotene zu teuer (wenige hundert Euro unter dem NP aller Komponenten), daher denke ich werde mir ein neues Rig zusammenstellen, so wie ich es gerne hätte bzw. einzelne Komponenten gebraucht kaufen.
Ich denke ich würde mir ein Rig von Next Level Racing und ein komplettes Bundle von Fanatec holen.
Was ist eure Meinung zu der Kombi? Würdet ihr mir eher zur Fanatec Podium Wheel Base DD2 oder zum Podium Racing Wheel F1 raten?
Bei den Pedalen würde ich zu den Club Sport V3 greifen. Ist das insgesamt eine gute Kombi oder sind die von Heusinkveld im selben Preisrahmen besser oder gibts direkt welche die ihr mir empfehlen würdet?
Bzgl des Rig würde mich interessieren was die Vor- bzw Nachteile bei Podium Mount und Side Mount Rigs sind? Das Side Mount Rig kostet bei NLR mehr als das Podium Mount, kann das dann "mehr"?
Was würdet ihr mir bei der Visualisierung empfehlen, vor allem hinsichtlich Preis-Leistung: 1x Curved Wide Screen oder 3 "normale" Monitore oder VR-Brille?
Und noch eine Frage zu Motion Systemen. Wenn ich mich in ein oder zwei Jahren entschließen sollte mir sowas zu holen, wie gut sind die von NLR? Wie realistisch ist die Motion Plattform V3 (da bewegt sich ja "nur" der Sitz) oder lohnt sich dann doch eher die Motion Plus Plattform im Doppelpack. Oder sagt ihr sogar was ganz anderes (im selben Preisrahmen) wie z.B. die ProSimu Geschichten (dann müsste man das jetzt bald gekaufte Rig auch wieder verkaufen).
Sry für den langen Text, aber ich bin seit Wochen echt Feuer und Flamme für die ganze Geschichte.
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps.
Viele Grüße
Andreas
Zuletzt bearbeitet: