Habt ihr schon die Sommerreifen aufgezogen?

U

User 2602

Salut Freunde, ich fahr nachher wieder los zum Arbeitsort, 420 km und frag mich ob ich noch meine Sommerlatschen auflege...?
In 2 Wochen etwa fahr ich wieder zurück und bis dahin steht der Wagen dort auch nur rum.

Vor etlichen Wochen war ja schon das freundlichste Fühlingswetter, aber da war man ja noch mißtrauisch, aber jetzt haben wir den 6.April, prickelnd ist das Wetter zwar immer noch nicht, aber muß doch mal aufwärts gehen, wo bleibt denn dabei die globale Erwärmung...?!

Momentan noch eher frisch, knapp 10 Grad und naß ohne Ende, regnet zwar im Augenblick nicht, wird aber bestimmt noch kommen...

Soll ich's wagen heute auf Sommerpellen hinzufahren? Und in 2 Wochen muß doch Frühling sein...
Will, das endlich mal Frühlingsfeeling ankommt. Die Bäume und Sträucher teilweise sind ja schon recht grün und fleißig am blühen.

Wie ist es denn bei euch, habt ihr eure Reifen schon gewechselt?

Greetz

Karsten
 
U

User 656

Ich fahr Ende April in die Eifel, ich lass die Winterreifen lieber noch drauf! :giggel:
 
U

User 1245

Nö...normalerweise kommen die Winterreifen Mitte/Ende Oktober drauf und frühestens Ende April wieder runter.
Und je nach freier Zeit auch später.

Und das ist auch gut so...

Gerade wenn man weitere Wege hat, sollte man nicht zu früh wechseln. Und je nach Wohnort eben auch.
In Hamburg oder Köln würd ich sicher früher wechseln, hier am Alpenrand kann es schon noch mal ne "Überraschung" geben.
 
U

User 3205

Ich auch noch nicht, da es nachts immer recht kalt ist hier...

Ausserdem ist meine eine Felge in Reparatur...Bzw. bekommt dike nen neuen Reifen^^
 
U

User 920

heute morgen lag Schnee, somit verschwende ich noch keinen Gedanken daran ;)
 
U

User 2602

Ich bin hier an der Küste Meck-Pomm und fahre nach Oldenburg / Niedersachsen. In die Berge brauch ich nicht...

Hm, ich bin unentschlossen... Momentan sind's gerad mal 6 Grad.
Und wenn ich in zwei Wochen zurückkomme und dann sind 16 Grad und Sonnenschein, dann ärgere ich mir die Platze das ich heute nicht gewechselt habe...
dead.gif

Ich fahre ja heut hin, und in zwei Wochen zurück, in der restlichen Zeit steht der Wagen eh nur...Nachts fahr ich auch nicht.

*Seufz*

*aus dem Fenster guck*

Sonne komm raus...! Komm raus! Kommrauskommraus...!

Apropo kalt, ich hab in einer Autozeitung gelesen, das die Winterreifen nur auf Eis und Schnee einen Vorteil haben, ansonsten wären die Sommerreifen immer noch im Vorteil. Diese 7 Grad Regelung ist offensichtlich nur ein Märchen.
Die haben das durchgetestet mit Bremstest und so, und wie gesagt, egal ob kalt oder nicht, die Sommerreifen bieten bessere Werte.
Nur eben auf Schnee und Eis haben Winterreifen einen Vorteil.

*noch mal aus dem Fenster guck*

Hm, wird a bissel heller draussen...
Wann wird es endlich wieder Sommer, ein Sommer wie es früher einmal war....*sing*

Greetz

Karsten
 
U

User 657

Wenn du soweit im Norden wohnst, kannst du fast schon auf Sommerreifen wechseln. Heute solltest du keine Überraschung erleben, und in 2 Wochen auch nicht. Zumindest da oben. Wobei für diese eine Fahrt es wohl auch nicht so schlimm ist, wenn du einmal zuviel Winterreifen drauf hast. Ergo: Es is wurscht :p
 
U

User 1245

An Deiner Stelle würd ich wohl auch wechseln.
Zumal die Wahrscheinlichkeit ja mit jeder Woche abnimmt.
 
U

User 709

Hi
für Norddeutschland ist sicherlich schon die Zeit gekommen zu wechseln. Die 7° Regel ist eher eine Faustformel. Sommerreifen funktionieren auch unter 7° und werden nicht auf einmal unbrauchbar. ;)
 
U

User 1216

Ich habe schon immer Sommerreifen drauf, funktioniert wunderbar weil hier sowieso fast nie Schnee liegt. Hab auch erst letztes Jahr neue Sommerreifen gekauft.

Kann mich nur an ein einziges Mal erinnern, dass ich bei Schnee unterwegs war. War zwar sehr rutschig und ohne ABS eine echte Herausforderung aber dann fährt man eben entsprechend langsamer dann geht das auch solange man keine großartigen Steigungen oder Gefälle auf seiner Wegstrecke hat.
 
U

User 773

Tja Tim, da wünsch ich dir doch mal viel Spaß mit deiner Versicherung, wenn an solch einem Tag dann doch was passiert ;).
 
U

User 329

Ich bin mal 4 Jahre lang durchgehend mit Sommerreifen gefahren. Hatte mit Kälte, Eis und Schnee weniger Probleme als die meisten anderen Verkehrsteilnehmer. So lange es trocken ist, braucht man keine Winterreifen!
 
U

User 1216

Tja Tim, da wünsch ich dir doch mal viel Spaß mit deiner Versicherung, wenn an solch einem Tag dann doch was passiert ;).
Ich bin zum Glück nicht täglich auf das Auto angewiesen deshalb ist das Risiko noch überschaubar. Wenn ich zur Winterzeit täglich fahren müsste würde ich natürlich in Winterreifen investieren!
 
U

User 920

Ich bin zum Glück nicht täglich auf das Auto angewiesen deshalb ist das Risiko noch überschaubar. Wenn ich zur Winterzeit täglich fahren müsste würde ich natürlich in Winterreifen investieren!

Versteh das Investment-Argument nicht. Wenn ich Winterreifen habe, dann gebe ich doch nicht wirklich mehr Geld für Reifen aus, da die Sommerreifen doch geschont werden. Ergo eigentlich ists finanziell Wurst, nur dass die Alu Felgen nicht durch das Salz müssen ;)

Und jeder der mal mit gescheiten Winterreifen unterwegs war, wird sehr wohl einen riesigen Unterschied zu Sommerreifen entdecken. Das sind Welten.
 
U

User 1216

Ich muss meine Reifen nicht schonen weil ich noch nichtmal auf 8000km/Jahr komme.

Den riesen Unterschied gibts ja wohl auch nur bei entsprechenden Wetterverhältnissen oder?
 
U

User 300

Ich muss meine Reifen nicht schonen weil ich noch nichtmal auf 8000km/Jahr komme.

Den riesen Unterschied gibts ja wohl auch nur bei entsprechenden Wetterverhältnissen oder?

Im Prinzip hast du Recht.
In deinem Fall würde ich mir dennoch ein paar günstige Winterreifen kaufen. Dann bist du Versicherungstechnisch auf der guten Seite.

Wenn du öfters im Schnee unterwegs bist, dann wird es teuer, weil halbabgefahrene Winterreifen teilweise einfach zu schwach sind und ersetzt werden müssen.
 
U

User 1216

Ja im Prinzip habt ihr schon recht, versicherungstechnisch und so. Werd mal drüber nachdenken weil so teuer sind die in meinem Format (185/60 R14) auch wieder nicht.
 
Zurück
Oben