U
User 14873

Plakat bei Benjamin F.
Ablauf
- 19:30 Qualifikationstraining - 60 Minuten
- 20:30 Rennen 90 Minuten + 1 Runde
Renndauer: 90 min plus eine Runde
Double File: nach T17, abgeschlossen bis T18
Freigabe: Startsignal
Startsichtung: Einführungsrunde bis nach T6
Offizielles Training
05.05.2022 19:30 Trainingsrennen -

Wetterprognose
Rennstart: 13:00 Uhr
Prognose 1 | Prognose 2 - aktuell | Rennwetter | |
UV Ndex | 5 | ||
Lufttemperatur: | 18 °C | ||
Temperatur über dem Asphalt | 24 °C | ||
Windstärke: | 9 km/h | ||
Windrichtung: | NO - 45° |
Streckenrekorde:

Streckenreferenz:

Streckengraphik:

Penalty-Zone:

Besonderheiten der Rennstrecke
Da die Strecke überdurchschnittlich lang ist, werden wir das Procedere für die Einführungsrunde verändern. Bis T12 gilt: Freie Fahrt. Es wird empfohlen: nicht mehr als 50 % des Drehzahlbereiches zu nutzen, auf den langen Geraden sollte eine Geschwindigkeit von 180 km/h nicht überschritten werden. Haltet bitte Sicherheitsabstand, verzichtet auf harte Bremsmanöver. Überholen und Angriffshandlungen sind streng verboten. Unfälle werden bewertet wie im Rennen selbst.
Ab T12 geht der Leader auf 90 km/h mit einem Korridor zwischen 70 und 100 km/h. Da dieses Vorgehen für das Aufschließen des Feldes sehr wichtig ist, wird die REKO das streng kontrollieren. Wedeln ist erlaubt. Das DoubleFile beginnt nach den Porsche-Kurven.
Ich empfehle euch dringend, den Start auf dem Starttest-Server zu üben. Es wird in der engen ersten Kurve - T2 - T3 - wichtig sein, die Linie zu halten, sobald es auch nur eine geringe Überlappung mit dem Nebenmann gibt. Die Anbremspunkte sind deutlich früher, als bei freier Fahrt im Rennen!
Achtung: Wie immer bei Endurance-Rennen sind zwei Boxenstops Pflicht.
Die Tracklimits auf der Strecke sind speziell. Einerseits gibt es in dem Bereich, der nicht permanente Rennstrecke ist, keine markierten Limits, an die man sich zuverlässig halten kann. Es gibt keine Streckenbegrenzung; die Curbs sind zum Teil Meter hinter den weißen, dort auch durchgezogenen Linien. Es ist einerseits alles, was befahrbar ist, als Strecke freigegeben.
Aber
- Die AC-Tracklimits laufen mit. Nur so kann verhindert werden, dass die letzten beiden Schikanen gecuttet werden und die Runde dennoch schnellste Runde wird, weil die Ziellinie so früh auf S/F liegt, dass der Restriktor nicht mehr greift.
- Das Ausholen über den Randstreifen in den Anbremszonen im nicht-permaneten Teil der Rennstrecke wird per Restriktor unterbunden/ist nicht erlaubt und kann auch protestiert werden.
- Einige zusätzliche per Restriktor überwachte Auslaufzonen im permaneten Teil der Rennstrecke.
- Es wird festgelegt, dass die Curbs benutzt, aber nicht überfahren werden dürfen. Also die Curbs „zwischen“ die Räder zu nehmen - was prinzipiell möglich ist - ist überall illegal.
Weiterhin wird festgelegt, dass für den Boxenstop die erste, lange Boxeneinfahrt benutzt werden muss. Sollte ein Fahrer die zweite, kurze Boxeneinfahrt benutzen, so gilt das nicht als regulär durchgeführter Boxenstop.
Für die Boxenausfahrt muss ebenfalls die erste, kurze Ausfahrt benutzt werden. Das Überfahren der weißen Linie ist hier streng verboten und wird von der REKO streng kontrolliert werden.
Folgende Regeln gelten in Le Mans zur Grideinteilung:
Beide Grids fahren (zunächst nur) dieses Rennen gemeinsam, werden jedoch nicht aufgelöst. Ein Grid-1-Fahrer bleibt Grid-1-Fahrer, für das Grid 2 gilt entsprechendes.
Die Bewertung erfolgt kontinuierlich mit 2 Punkten Differenz zwischen den Platzierungen unabhängig von der Gridzugehörigkeit; die besten 3 Grid-2-Fahrer erhalten also keine zusätzlichen Bonuspunkte, können aber (wie prinzipiell alle) Punkte nach Grid-1-Chema „erfahren“.
Die besten 5 Grid-2-Fahrer steigen nach dem Rennen in Grid 1 auf. Der sechstplazierte Grid-2-Fahrer und alle Folgenden steigen auch dann nicht in Grid 1 auf, wenn sie sich in diesem Rennen eine entsprechende Platzierung erarbeitet hätten.
Die schlechtest platzierten 5 Grid-1-Fahrer inklusive der Abmeldungen von Grid 1 für dieses Rennen steigen nach dem Rennen in Grid 2 ab.
Ergebnisse Trainingsrennen:

Ergebnisse Wertungsrennen:

Zuletzt bearbeitet: